Lungenkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten in der westlichen Welt. Der Hauptrisikofaktor ist Tabakrauchen. Polymorphismen in den metabolischen Genen können das Risiko, das mit Umweltfaktoren zusammenhängt, modulieren. Die Glutathion S- Transferase (GSTT1) ist ein besonders attraktiver Kandidat für die Empfindlichkeit an Lungenkrebs zu erkranken, wegen ihrer Beteiligung in der Verstoffwechselung der PAKs im Tabakrauch und bei anderen Chemikalien, Pestiziden und industriellen Lösemitteln.
Bei den Untersuchungen wurde herausgefunden, daß GSTT1 nicht im Zusammenhang mit Rauchen und Lungenkrebs steht, jedoch arbeitsbedingten Lungenkrebs sehr wohl moduliert.
Quelle:
Meta- and pooled analysis of GSTT1 and lung cancer: a HuGE-GSEC review
Raimondi S, Paracchini V, Autrup H, Barros-Dios JM, Benhamou S, Boffetta P, Cote ML, Dialyna IA, Dolzan V, Filiberti R, Garte S, Hirvonen A, Husgafvel-Pursiainen K, Imyanitov EN, Kalina I, Kang D, Kiyohara C, Kohno T, Kremers P, Lan Q, London S, Povey AC, Rannug A, Reszka E, Risch A, Romkes M, Schneider J, Seow A, Shields PG, Sobti RC, Sorensen M, Spinola M, Spitz MR, Strange RC, Stucker I, Sugimura H, To-Figueras J, Tokudome S, Yang P, Yuan JM, Warholm M, Taioli E.
Policlinico Milano, Milan, Italy.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?db=pubmed&cmd=Retrieve&dopt=AbstractPlus&list_uids=17000715&itool=pubmed_DocSum