Perfluorierte Verbindungen

Perfluorierte Verbindungen: Falscher Alarm oder berechtigte Sorge?
Die Nachweise perfluorierter Verbindungen in Gewässern und im menschlichen Blut erregen zunehmende Besorgnis in der Bevölkerung nicht nur im Sauerland. Dort wiesen Fachleute im Sommer 2006 perfluorierte Verbindungen in Gewässern nach, die der Trinkwasserversorgung der Bevölkerung dienen. Mit dem neuen Hintergrundpapier vermittelt das Umweltbundesamt (UBA) aktuelle wissenschaftliche Hintergründe. Das Papier stellt die wichtigsten perfluorierten Verbindungen, ihre Verwendungen und Verbreitungspfade sowie Risiken für Mensch und Umwelt vor.
http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-presse/hintergrund/perfluorierte-verbindungen.pdf
Die Nachweise perfluorierter Verbindungen in Gewässern und im menschlichen Blut erregen zunehmende Besorgnis in der Bevölkerung nicht nur im Sauerland. Dort wiesen Fachleute im Sommer 2006 perfluorierte Verbindungen in Gewässern nach, die der Trinkwasserversorgung der Bevölkerung dienen. Mit dem neuen Hintergrundpapier vermittelt das Umweltbundesamt (UBA) aktuelle wissenschaftliche Hintergründe. Das Papier stellt die wichtigsten perfluorierten Verbindungen, ihre Verwendungen und Verbreitungspfade sowie Risiken für Mensch und Umwelt vor.
http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-presse/hintergrund/perfluorierte-verbindungen.pdf