Seite 1 von 1

China: Missbildungen nehmen dramatisch zu

BeitragVerfasst: Dienstag 30. Oktober 2007, 17:31
von Maria
Focus 31.10.07:

[b]China: Missbildungen nehmen dramatisch zu[/b]

Die Zahl der Babys, bei deren Geburt Ärzte eine Fehlbildung feststellen, ist in China in nur fünf Jahren um fast 40 Prozent gestiegen. Eine der Ursachen für die Schädigung der ungeborenen Kinder während der Schwangerschaft ist nach Behördenangaben die starke Umweltverschmutzung „Die Lage hat sich Jahr für Jahr verschlimmert“, sagte der Vizevorsitzende der Familienplanungskommission, Jiang Fan, am Dienstag auf einer Konferenz. Seinen Worten zufolge stieg seit 2001 die Zahl von Fehlbildungen, die direkt bei der Entbindung entdeckt werden, von 1049 auf 1455 pro 100 000 Babys. Die meisten Fehlbildungen werden aber erst Monate oder Jahre nach der Geburt festgestellt.

Bis zu 1,2 Millionen fehlgebildete Kinder pro Jahr

Insgesamt hätten vier bis sechs Prozent aller Kinder in China Fehlbildungen. Von den 20 Millionen Babys, die jedes Jahr in China zur Welt kommen, sind das nach Jiang Fangs Worten 800 000 bis 1,2 Millionen. Die Kosten für die Gesellschaft beliefen sich auf mehrere hundert Milliarden Yuan (mehrere Milliarden Euro). Die stark unter Umweltverschmutzung leidende Kohleprovinz Shanxi habe die höchste Fehlbildungsrate. Die Zahl liege insbesondere nahe der acht großen Kohlegruben der Provinz weit über dem Landesdurchschnitt. Experten schilderten auf der Internetseite der Kommission, dass die Kohleförderung vor allem das Wasser verunreinige.

Rekordzahlen an Brustkrebserkrankungen

Umweltverschmutzung sowie ungesunde Ernährung und wachsender Stress von Frauen bei der Arbeit sind nach einem Bericht der Tageszeitung „China Daily“ auch die Ursache für den Anstieg von Brustkrebsfällen. In den Metropolen Peking und Shanghai seien Rekordzahlen festgestellt worden. In den zehn Jahren seit 1997 sei die Zahl in Peking um 23 Prozent angestiegen. 45 von 100 000 Frauen hätten dort Brustkrebs. In Schanghai seien es sogar 55. In der Hafenmetropole sei die Zahl in zehn Jahren sogar um 31 Prozent gestiegen. Experten machten neben einem ungesunden Lebensstil auch die Anwendung von Kosmetika mit Östrogen für den Anstieg von Brustkrebs verantwortlich.

http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/vorsorge/news/china_aid_137543.html

China: Missbildungen nehmen dramatisch zu

BeitragVerfasst: Dienstag 30. Oktober 2007, 19:50
von Alex
Das sind die nach aussen sichtbaren Defekte.
Das die neurologische Entwicklung gestört ist fällt erst viel später auf
und dann gibt es zu bedenken, daß Krebs durch Schadstoffe verursacht oft
eine Inkubationszeit von 20-30 Jahren hat.

Die Rechnung für unbarmherzigen Chemikalieneinsatz, ignorien von Umweltschutz,ETc.
ist hoch.