Seite 1 von 1
Unkrautvernichtungsmittel im Garten

Verfasst:
Samstag 19. Juli 2008, 10:42
von Schnaufti
Hallo an alle,
gestern haben wir fest gestellt, dass unsere Nachbarn Unkrautvernichtungsmittel gespritzt haben. UND ZWAR AUF UNSEREM GRUNDSTÜCK!!
Genau bis an mein Gemüsebeet, der Salbei am Rand hat deffinitiv etwas ab bekommen, ansonsten haben sie den ganzen Zaun (gehört uns) entlang gespritzt wo etwas höheres Gras stand und ein paar Zaunwinden (die finde ich so hübsch), meine Schafgarbe, welche ich für Tee sammeln wollte ist auch hin. Wir haben sie noch nicht darauf ansprechen können, da sie nicht da sind. Mein Mann ist fast Amog gelaufen (war vielleicht besser, dass sie nicht da sind). Aber zur Rede stellen werden wir sie.
Meine Frage weiß jemand von Euch, wie lange das Zeug im Boden ist?
Und ist mein Gemüse, das noch normal aussieht jetzt auch verseucht oder können wir das noch essen?
Mit so was habe ich keine Erfahrung.
Liebe Grüße
Schnaufti
Unkrautvernichtungsmittel im Garten

Verfasst:
Samstag 19. Juli 2008, 10:49
von Marina
Hallo Schnaufti,
mal wieder die lieben Nachbarn...
Ich kenne mich auch nicht so gut damit aus, aber ich denke, es kommt darauf an, was das für ein Mittel war. Ich kann mir vorstellen dass größere Hämmer möglicherweise mehrere Jahre in der Erde bleiben.
Ich würde da sehr vorsichtig sein und lieber dieses Jahr nichts mehr davon essen.
Liebe Grüße
Marina
Unkrautvernichtungsmittel im Garten

Verfasst:
Samstag 19. Juli 2008, 10:54
von Clarissa
meldet euch beim ordnungsamt, nehmt proben, privatpersonen dürfen keine herbizide verwenden! das ist strafbar!
das ist dann natürlich so eine sache ob man dem nachbarn einen einlauf verpasst, denn die retourkutsche könnte furchtbar werden.
ein auflärendes gespräch und entsprechende infos wären da wohl besser.
Unkrautvernichtungsmittel im Garten

Verfasst:
Samstag 19. Juli 2008, 12:09
von Butterfly
Ja, ja die lieben Nachbarn.
Meiner hatte erst den Rasen gegen Unkraut gespritzt, gerade als ich meinen mähen wollte. Also mußte ich meine Arbeit liegen lassen und ins Haus gehen. Meine Himbeeren hatten auch was abbekommen.
Gestern sah ich, wie er dann Dünger ausgestreut hat, weil nicht nur das Unkraut, sondern auch der Rasen von dem Unkrautvernichter getrocknet ist.
Unkrautvernichtungsmittel im Garten

Verfasst:
Samstag 19. Juli 2008, 13:02
von Schnaufti
Hallo,
normal verstehen wir uns Gott sein Dank gut mit den Nachbarn. Wir werden au jeden Fall mit ihnen reden und sie aufklären.
Ich hab nur Angst wegen dem Zeug im Boden (vermutlich ist es Round up gewesen). Mein Mann hat gesagt dass am Zaun entlang jetzt Brennesseln "gepflanzt" werden, das hätten sie nun davon. Also verstehen tun wir die Aktion nicht, da sie unser Gras und die Zaunwinden noch nicht mal sehen, weil auf ihrer Seite des Zauns eine dichte Tujahecke steht. Wir haben den Zaun wegen unserer Hunde und Pferde gesetzt und gerade deswegen finden wir es auch schlimm, dass die einfach was gespritzt haben ohne uns zu fragen. Zu mal die dazu auch noch auf unser Grundstück mußten. Ich war in der Zeit in der das passiert ist im Haus verrammelt, da bei uns in der Gegend gedroschen wurde und ich auf Stroh und Strohstaub massiv reagiere. Unsere Pferde mußten wegen mir leider vom Haus wegziehen aber die Hund sind noch jeden Tag im Garten - es ist einfach unglaublich. Ich quäle mich ab und bearbeite ein Stück Gemüsegarten und die verseuchen es. Es hat mich nur gewundert, dass die nicht noch meinen Salat "behandelt" haben, denn der wächst auch zwischen Unkraut, weil ich momentan es körperlich nicht schaffe das Unkraut zu entfernen.
Wenn ich im Landhandel nachfrage wie lange das Zeug im Boden ist bekomme ich doch bestimmt keine erhliche Antwort - oder?
Liebe Grüße
Schnaufti
Unkrautvernichtungsmittel im Garten

Verfasst:
Samstag 19. Juli 2008, 14:30
von Schnaufti
Hallo,
also wir haben mit den Nachbarn geredet. Angeblich waren sie das nicht, sie hätten nur bei sich in der Einfahrt gespritz. Also ich glaub's nicht.
Ich habe in der Vergiftungszentrale in Mainz angerufen. Wenn Roundup (das war es) mit der Pflanze aufgenommen wird, kann es zu Hirn-, Nieren- und Leberschädigung kommen. Das Roundup muß aber wohl auf der Pflanze sein und wird angeblich nicht aus dem Boden aufgenommen. Roundup kummuliert im Körper und kann nicht ausgeschieden werden. Hört sich toll an. Ich hoffe nur, dass unsere Hunde nichts gefressen haben, die eine Hündin verhält sich etwas eigenartig seit 2 Tagen. Sie wird jedenfalls sofort durchgecheckt.
Liebe Grüße
Schnaufti
Unkrautvernichtungsmittel im Garten

Verfasst:
Samstag 19. Juli 2008, 15:27
von Clarissa
roundup ultra, ultramax darf gar nicht an privatleute abgegeben werden. das darf in D-Land nur zur stilllegung von landwirtschaftlichen flächen verwendet werden,ein sachkundenachweis muss geführt werden. im privatbereich ist es sogar verboten.
[i]Aus einer Seite bei Ebay entnommen: Achtung seit dem 01.08.2003 gilt ein Verbot von Glyphosathaltigen PSM auf Flächen, bei denen die Gefahrder Abschwemmung besteht. Diese PSM dürfen darüber hinaus nur mit vorgelegter schriftlicher Genehmigung nach § 6 Abs. 3 PflSchG erworben werden, wenn deren Anwendung auf Nichtkulturland (Abstellflächen, Hofflächen, Befestigte Wege und Plätze usw.)vorgesehen ist. Das heist ein Einsatz wird von Ihnen nur auf Kulturfläche durchgeführt! Falls Sie andere Flächen behandeln wollen brauchen Sie vor Erwerb dieses Produktes eine Genehmigung. Achtung Gebrauchsanleitungen und Auflagen (u. a. zu Wartezeiten) unbedingt beachten!
[b]Das Produkt hat keine Zulassung für den Haus- und Kleingarten.[/b] [/i]
Unkrautvernichtungsmittel im Garten

Verfasst:
Samstag 19. Juli 2008, 17:37
von Marina
Wer weiß, wo die das Zeugs her haben. Vor ca. einem Jahr habe ich mal was im TV gesehen. Ich glaube das war in Frontal auf ZDF. Da haben die gezeigt, wie einfach man die Sachen im Ausland (Frankreich, ?) kaufen kann, die hier in D verboten sind.
Wie kommen die überhaupt auf die Idee auf Euer Grundstück zu gehen und da das Zeug anzuwenden? Das zeigt mal wieder, dass man auch immer einen Fotoapparat oder eine Videokamera parat haben sollte, um das als Beweis festzuhalten. Ist natürlich auch blöd, wenn Du gerade das Haus wegen Beschwerden nicht verlassen kannst, und Dich evtl. durch die Aufnahmen in Gefahr bringst, eben durch das Zeugs. Aber eine abschreckende Wirkung hat so etwas auf alle Fälle. Letztens hat das mein Vater mal gemacht bei einer anderen Sache. Zuerst haben die Nachbarn nach einem persönlichen Gespräch das nicht eingesehen. Dann haben sie so weiter gemacht und mein Vater hat das dann fotografiert. Dann hat die Nachbarin das bemerkt und ihren Mann darüber informiert und zurückgerufen. Dann war endlich Ruhe.
Marina
Unkrautvernichtungsmittel im Garten

Verfasst:
Samstag 19. Juli 2008, 18:50
von Schnaufti
Hallo,
also unser Hundi ist ok, ich hab wohl "die Flöhe husten hören".
Das Roundup haben die vermutlich von ihrer Verwandschaft (Landwirtschaft).
Ich hoffe, dass das nicht mehr vorkommt und das die es kappiert haben, dass das schädlich ist. Sie haben sich zumindest entschuldigt und wollen die Untersuchungskosten von unserer Hündin übernehmen. Darum geht es uns aber gar nicht. Auf der anderen Seite finde ich das schon fast als Geständnis, dass sie es doch waren, warum sollten sie sonst irgendwelche Kosten übernehmen. Ich glaube die Geschichte war ihnen sehr unangenehm, die haben vermutlich gedacht wir merken das nicht und das Gras ist so hoch weil wir das nicht merken oder weil es uns egal ist. Unsere Nachbar haben etwas andere Ansichten zu Unkraut als wir, für die ist fast alles außer Gras Unkraut. Die verstehen es auch nicht, dass mich die Schafgarbe gefreut hat.
Ich weiß jetzt leider noch immer nicht ob das Zeug meinem restlichen Gemüse (Zwiebeln, Knoblauch, Kohlrabi, Salat, Kräuter usw.) geschadet hat.
So ist es, da wohnt man als MCS-Kranker am Land und ist deswegen happy und dann so was.
Liebe Grüße
Schnaufti
Unkrautvernichtungsmittel im Garten

Verfasst:
Sonntag 20. Juli 2008, 14:30
von Mia
Hallo Schnaufti,
zuallererst würde ich einen hohen Zaun ziehen,damit die Nachbarn nicht länger an eurer Grundstück gelangen können.
Mit jedem Regenschauer gelangen die Pesttizide in den Erdboden; ich würde an dieser Stelle so schnell kein Gemüse o.ä. anbauen., aber das sagt mir nur das Bauchgefühl. Gesicherte wiss. Erkenntnisse habe ich nicht vorliegen.
Aber seitdem mir Insektizide als "biologisch abbaubar" verkauft wurden und die einzigen, die jahrelang "biologisch" abgebaut haben, die Insekten im Haus und die Bewohner waren, glaube ich der Industrie nichts mehr.
Mia
Unkrautvernichtungsmittel im Garten

Verfasst:
Sonntag 20. Juli 2008, 22:49
von Schnaufti
Hallo Mia,
den hohen Zaun den haben wir schon. Wie das passiert ist wissen wir auch nicht. Wir haben jetzt beschlossen am Zaun entlang einen sogenannten "Todesstreifen" zu errichten, d.h. da wird nicht mehr gemäht und davor kommt erst einmal ein Streifen mit Blumen und dann erst das Gemüsebeet.
Liebe Grüße
Schnaufti