Seite 1 von 1

Risikofaktor PAK: Konzentration in Produkten alarm

BeitragVerfasst: Dienstag 31. März 2009, 18:47
von Clarissa
Risikofaktor PAK: Konzentration in Produkten alarmierend hoch

Die in Deutschland empfohlenen Richtwerte für Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) in Verbraucherprodukten werden von Herstellern ignoriert. Im März 2009 hat TÜV Rheinland 27 Produkte insbesondere in Baumärkten und Billigläden gekauft.


Die in Deutschland empfohlenen Richtwerte für Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) in Verbraucherprodukten werden von Herstellern ignoriert. Im März 2009 hat TÜV Rheinland 27 Produkte insbesondere in Baumärkten und Billigläden gekauft und getestet – mit erschreckenden Ergebnissen: Nur in sechs getesteten Produkten lag die PAK-Konzentration unter den freiwilligen Richtwerten. Gesetzliche Grenzwerte gibt es nicht. Teilweise wurden im Test die Orientierungswerte, die nur bei der Prüfung für das „GS-Zeichen" als verbindliche Grenzwerte gelten, um das Hundertfache überschritten. Den Spitzenwert erreichte eine Transporthilfe beispielsweise für Möbel mit einer Konzentration von 25.400 mg/kg PAK statt der empfohlenen 200 mg/kg in den Gummiteilen. Da bereits der eingesetzte Schnelltest bei nahezu allen Produkten erhöhte Konzentrationen angezeigt hat, haben die Prüfer des TÜV Rheinland die Testkäufe vorzeitig beendet.


Lest bitte den ganzen Artikel hier:

http://www.tuv.com/de/news_pak_in_produkten.html?lan=1