Psychiche Erkrankung /Erwerbsminderungsrente

Psychiche Erkrankung /Erwerbsminderungsrente

Beitragvon Juliane » Sonntag 2. September 2012, 12:01

http://www.fr-online.de Artikel über Altersarmut:



"Hinzu komme eine wachsende Zahl von Arbeitnehmern, die wegen psychischer Erkrankungen vorzeitig aufhörten zu arbeiten und nur wenig Rente erhielten - dies sei fast schon bei jeder zweiten Erwerbsminderungsrente die Ursache. „Die Ergebnisse des Rentenreports zeigen, dass wir in NRW in eine soziale Katastrophe schlittern, wenn nicht schnell und beherzt gehandelt wird“, warnte die Vizevorsitzende des DGB NRW, Sabine Graf......


In NRW erhalten 54 Prozent aller Rentenempfänger eine normale Altersrente, 30 Prozent beziehen eine Rente in Folge eines Todesfalls - etwa Witwen und Waisen - und 16 Prozent eine Erwerbsminderungsrente. Das durchschnittliche Renteneintrittsalter liegt in NRW mit 60,4 Jahren deutlich unter der gesetzlichen Grenze. Nur knapp jeder vierte 60- bis 65-Jährige geht noch arbeiten. Vor allem in den Bau-, Reinigungs- und Gesundheitsberufen liegt das Renteneintrittsalter deutlich unter 60 Jahren..."



http://www.fr-online.de/arbeit---soziales/rentenversicherung-jeder-dritte-von-altersarmut-bedroht,1473632,16981378.html
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Zurück zu Verschiedenes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron