Ja, die Erbsen, meine Herren! - Woyzeck als Experimental-Phänomen
"„Es gibt eine Revolution in der Wissenschaft, eine Revolution!“ Der Doktor betreibt sein Metier mit Leidenschaft, er hat sich ernährungsphysiologischen Experimenten verschrieben.
Der Doktor gehört zu den fortschrittlichen Geistern der medizinischen Forschung seiner Zeit; Wissenschaftler seines Schlages lehren an renommierten Institutionen wie der Akademie in Paris, publizieren ihre Erkenntnisse in eigenen Journalen und können so zu Ruhm gelangen.
Der Doktor würde am liebsten alle Menschen in seiner Umgebung zu Versuchskaninchen machen, sehr gern besonders den Hauptmann, der ihn immer so frech zu provozieren versucht. Den Woyzeck mag der Kerl ja kujonieren, er aber, der Doktor, weiß ihm schon Respekt beizubringen. Kaum hat der Hauptmann ihn auf der Straße entdeckt, erzwingt er auch schon ein Gespräch, tut so, als wolle er medizinischen Rat. Also gibt´s ihm der Doktor, diagnostiziert eine „apoplektische Konstitution“, hält eine „Apoplexia cerebri“ für möglich, versichert dem Hauptmann, er sei ein interessanter Fall: „und wenn Gott will, daß Ihre Zunge zum Teil gelähmt wird, so machen wir die unsterblichsten Experimente.“ – Eine rein rhetorische Drohgebärde, gewiss, doch nicht ganz ohne Wirkung, außerdem ein vollkommen ehrlich gemeinter Wunsch."
Einfach anklicken zum hören ( ca 6 Minuten)
http://biggs.hr-online.de/website/radio/hr2/index.jsp?rubrik=36304&key=standard_document_34588328&mediakey=specials/standard/20080627_Erbsen&type=a