von Yol » Sonntag 6. Juli 2008, 23:38
Nein, es gibt keine Diät, die diese Problematik irgendwie in den Griff bekäme. Ich lebe mit diesem Problem seit 30 Jahren.(Schon immer lebte ich sehr spartanisch, damals zu 80 % Vegetarier und vorwiegend mediterrane Küche).
Ich habe mich immer (auch heute noch) geweigert, die einzige Lösung - medikamentöse Behandlung - anzunehmen. Deshalb war ich so verwegen vor 30 Jahren eine sehr strikte Diät einzuhalten, was zwar einen Erfolg hatte, den als normal gut angesehenen Wert habe ich dennoch nicht erreichen können. Die Diät war so strikt ausgelegt, dass mir nicht mehr das nötigste zum Überleben blieb, also konnte man da nicht weitermachen, der Arzt war von Anfang an dagegen, weil sinnlos. Mit Artichocken-Präparaten wackelte der Cholesteringehalt zwar nicht, doch haben die Artichoken eine Wirkung gezeigt - sehr starke Leberschmerzen.
Der zweite Gratis-versuch war vor 5 Jahren, als ich nahezu nichts mehr vertrug, also kaum noch was zu essen hatte ausser Kartoffeln und Reis, das hatte eine Senkung des Cholesteringehaltes gebracht, aber auch hier nicht ausreichend um einen guten Wert zu erreichen.
Was bei allen Präparaten bedacht werden sollte: fast jeder mit MCS hat einen Sack voller Intoleranzen. Wäre dem nicht so, dann wäre Behandlung ja machbar, bezw. einfach. Dem Körper kann man aber nicht klarmachen, dass er das annehmen soll, was eventuell gut für ihn wäre.