In einem Leserbrief in der Zeitschrift "Bild der Wissenschaft" 8/2008 schrieb ein Leser:
"Kann es sein, dass mögliche andere Überträger nur deshalb nicht bekannt sind, weil (deutsche?) Ärzte eine Borreliose allzu fest nur mit Zecken assozieren? Zumindest in meinem Fall war es so. Einige Tage nach dem Stich einer Bremse trat die typische Wanderröte um den Einstick auf. Für meinen Arzt stand nach einer Blutuntersuchung die Diagnose 'Lymne-Borreliose' fest. Mein Hinweis, dass ich definitiv von einer Bremse und nicht von einer Zecke gestochen wurde, wurde mit einem milden Lächeln abgetan. Folgerichtig konnte ich später in meiner Krankenakte lesen: 'Borreliose nach Zeckenstich'
Wieder einmal gilt, dass nicht seein kann, was nicht sein darf...."
bdw, 8/2008 Leserbriefe