Die gesunde Kartoffel im ARD- Ratgeber Gesundheit

Die gesunde Kartoffel im ARD- Ratgeber Gesundheit

Beitragvon Monja » Sonntag 5. Oktober 2008, 20:38

Vorhin im TV ARD- Ratgeber Gesundheit.
Ich bin Kartoffel-Verputzer und Vegetarier, nun wieder ein Bericht, wie gesund,
sattmachend, preiswert und schlankhaltend Kartoffeln sind. Ich koche sie meist
für 3 Tage vor, so gibts am 1. Tag Pellis, am 2. Tag Kartoffelsalat und am 3.
dann Bratis. Ich bin lebenslang schlank, und bis zu MCS auch kraftvoll und fit
von Kartoffeln, sie sind meine Haupternährung, natürlich Bio. Vielleicht nützen
diese Tipps ja jemanden, der auch oft nicht weiß, was er/sie bei MCS noch essen
kann. Und ohne großen Aufwand.
Monja :-)

http://www.daserste.de/ratgeber/gesundheit_beitrag_dyn~uid,jtsyvvrt5hqmrv6s~cm.asp


- Editiert von Monja am 05.10.2008, 20:55 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Die gesunde Kartoffel im ARD- Ratgeber Gesundheit

Beitragvon Maria » Sonntag 5. Oktober 2008, 20:45

Kartoffeln liebe ich schon mein ganzes Leben!

Liebe Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Die gesunde Kartoffel im ARD- Ratgeber Gesundheit

Beitragvon Energiefox » Sonntag 5. Oktober 2008, 21:19

http://de.wikipedia.org/wiki/Topinambur
Wächst wie Unkraut man muss aufpassen sonst ist der ganze Garten voll. Nur man
hat Kartoffel plus Blume. Soll sehr gut schmecken, ich hab´s auch im Garten aber
noch nie gegessen. Hab mal einen Kochkurs mitgemacht, aber nur Eintopf ist hängen
geblieben. Ich koche ab und zu Eintopf für mich und meine Verwandschaft (Doppelhaus) mit, anstatt Kartoffeln könnte ich auch Topinambur nehmen.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 05.10.2008, 21:23 -
Energiefox
 

Die gesunde Kartoffel im ARD- Ratgeber Gesundheit

Beitragvon Maria Magdalena » Sonntag 5. Oktober 2008, 21:38

Als Kind habe ich auch viel Topinambur gegessen, roh. Davon gab es Unmengen im Garten meiner Großeltern.

Jetzt esse ich lieber Kartoffeln, in allen Variationen, am liebsten zusammen mit viel Gemüse. Manchmal auch gerne mit Fisch. Fleisch esse ich auch lange nicht mehr.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Die gesunde Kartoffel im ARD- Ratgeber Gesundheit

Beitragvon Karlheinz » Dienstag 7. Oktober 2008, 07:52

Nach meinen Erfahrungen ist Tobinambur geschmacklich mit Kartoffeln nicht zu vergleichen. Am genießbarsten vielleicht noch roh geraspelt als Beimischung zu Salaten. Wächst in der Tat wie Unkraut.
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Die gesunde Kartoffel im ARD- Ratgeber Gesundheit

Beitragvon Clarissa » Dienstag 7. Oktober 2008, 08:03

dan bin ich wohl im falschen land, ich bin eine reisesserin. schönes gemüse aus dem wok, reis und ein paar tropfen sojasauce dazu und ich bin glücklich.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Die gesunde Kartoffel im ARD- Ratgeber Gesundheit

Beitragvon Maria » Dienstag 7. Oktober 2008, 08:50

Das hört sich auch gut an Clarissa.

Was hast Du für einen Wok, einen aus Gußeisen?
Wir wollten uns auch einmal einen zulegen, aber das eigentliche Kochen im Wok geschieht bei den Asiaten ja mit offener Flamme oder zumindest mit Gas, dabei haben die original Woks einen runden Boden. Da Kochen mit Gas für mich unmöglich ist, haben wir es bleibenlassen. Wir haben einen ganz normalen Herd mit Ceranfeld, das sich ständig aufheizt und wieder abschaltet. Die erforderlich starke Hitze kriege ich bei diesem "Teil" nicht so recht hin. Das wäre quasi ganz normales Kochen im Wok, da kann ich auch gleich einen Topf nehmen.

Liebe Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Die gesunde Kartoffel im ARD- Ratgeber Gesundheit

Beitragvon Clarissa » Dienstag 7. Oktober 2008, 09:23

mein wok ist uralt und aus so einem chinaladen, der hat eine heizung eingebaut (elektro) und damit entwickelt der auch genug hitze. der ist sehr schwer und magnetisch also muss er aus stahl sein. keien ahnung ob es so etwas noch gibt aber ich pflege meinen sehr sorgfältig.

alternative für dich wäre ein wok von silit und ein induktionsfeld, da wird der wok auch sehr heiß, das bekommt kein ceranfeld hin.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00


Zurück zu Verschiedenes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast