Ups, somatoform und MUPS

Ups, somatoform und MUPS

Beitragvon Annamaria » Montag 24. November 2008, 03:52

Hurrah, jetzt weiß ich´s endlich!

Wisst ihr eigentlich, was MUPS sind?
Nein, nicht mit P sondern wirklich mit M; also was die erste Stelle betrifft.
An der 3. Stelle aber schon ein P, kein B mit P an erster Stelle. Nicht PUBS!

MUPS sind ?
Medically unexplained physical symptoms.

Und anstatt bei den MUPS das Unexplainte zu explainen (so etwas war früher mal modern in der Medizin), an Stelle dessen macht man heute lieber große Tabellen, teilt die MUPS ein in viele Gruppen und macht, schwupps, die physical symptoms zu psychological problems and psychic illness.

Aber jetzt habe ich mich verhuddelt. Das wollte ich gar nicht berichten.

Ich weiß jetzt endlich, warum die somatoformen Störungen angeblich zunehmen!
Nein, das liegt nicht nur an den MUPS.
Das liegt an einem Zusammenwirken von Definition und Wollen.

Definition Somatoforme Störung:
"Multiple physical symptoms of a multi-system nature that are medically unexplained, have persisted 6 months or longer, and are presumed to be psychological in etiology".

Eine psychologische Ursache lässt sich mit ein bisschen gutem Willen überall finden.
Voraussetzung (!) ist aber, dass sich die Störung medizinisch nicht erklären lässt. Nun, mit genügend Unwissen oder schlechtem Willen lässt sich auch das überall realisieren.

Et voilà, wir haben sie, die somatoformen Störungen.
Also natürlich nicht "wir" haben sie. Manche Ärzte haben sie, als Diagnose.

Ach so, warum sie angeblich zunehmen, diese Störungen?
Nun, wahrscheinlich weil Wissen und Wissen-Wollen mancher Ärzte abnehmen.
Wisst ihr, dass fast 70% der deutschen Ärzte auswandern wollen?
Das wäre natürlich eine Möglichkeit, wie sich somatoforme Störungen wieder vermindern ließen. Also bei uns, nicht bei den Ärzten.
Die nehmen die ihren ja mit ins Ausland. MCS soll unter Medizinern ja auch gar nicht so selten sein.

Annamaria



Quelle
http://arbmed.klinikum.uni-muenchen.de/um01_einfue&syndrome_no_0708.pdf
MUPS: S. 67 ff
Definition Somatoforme Störung: S. 70
Annamaria
Forenjunkie
 
Beiträge: 826
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:29

Ups, somatoform und MUPS

Beitragvon Amazone » Montag 24. November 2008, 16:53

Hallo Annamaria,

das mit den somatoformen Störungen ist noch viel einfach zu diagnostizieren. Kommt ein Patient zum Arzt und präsentiert mehr als drei, vier Symptome schon ist die Diagnose "somatoforme Störung" bei der Hand. Ich glaube, ich hab's beim Bailer mal gelesen, weiß aber momentan den Link nicht mehr.

Und dann gibt es noch Ärzte, wie ein Angiologe, zu dem ich mal von meinem Allergologen wegen unerträglicher Gefäßkrämpfe geschickt wurde (man höre und staune: die habe ich seit dem Auszug aus der Schimmel- und PCP-belasteten Wohnung übrigens nicht mehr!), der mir nach 5 Minuten Gespräch und seiner Äußerung "er habe keine Ahnung von Schimmelpilzproblematik" in einem Befundbericht eine schwere somatoforme Störung attestierte.

LG Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Ups, somatoform und MUPS

Beitragvon Amazone » Montag 24. November 2008, 22:55

Hier noch etwas über MUPS:

http://www.statcan.gc.ca/pub/82-003-x/2006001/article/9526-eng.htm

Medically unexplained physical symptoms

By Jungwee Park, Health Statistics Division, Statistics Canada, and Sarah Knudson, University of Toronto.

* chronic fatigue syndrome
* fibromyalgia
* multiple chemical sensitivity

Authors

* Jungwee Park, Health Statistics Division
Statistics Canada
Ottawa, Ontario, K1A 0T6
Telephone: (613) 951-4598
Email: Jungwee.Park@statcan.ca

* Sarah Knudson
University of Toronto
Toronto, Ontario

A substantial number of Canadians report symptoms of conditions that cannot be definitively identified through physical examination or medical testing. Known as “medically unexplained physical symptoms,” or “MUPS,” they characterize conditions such as chronic fatigue syndrome, fibromyalgia and multiple chemical sensitivity. [Full text]


Box 1: The questions
The prevalence of medically unexplained physical symptoms (MUPS) was based on self-reports of diagnosed illness. Cycles 1.2 and 2.1 of the Canadian Community Health Survey (CCHS) used a checklist of conditions. Respondents were asked about “long-term health conditions that have lasted or are expected to last six months or more and that have been diagnosed by a health professional.” [Full text]
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Ups, somatoform und MUPS

Beitragvon Annamaria » Dienstag 25. November 2008, 00:11

Nahtloser Anschluss im Text an das, was Amazone zitierte:
Interviewers read a list of conditions including chronic fatigue syndrome, fibromyalgia, and chemical sensitivities. Respondents who answered positively to at least one of these three conditions were classified as suffering from MUPS.

Und jetzt können wir wieder bei Amazones erstem zitierten Satz anfangen:
A substantial number of Canadians report symptoms of conditions that cannot be definitively identified through physical examination or medical testing. Known as “medically unexplained physical symptoms,” or “MUPS,” they characterize conditions such as chronic fatigue syndrome, fibromyalgia and multiple chemical sensitivity. (usw.)

... und manche Leute sollen wohl irgendwann in dieser Endlosverbindung dem Trugschluss erliegen: Und deshalb gibt es für CFS, FM und MCS keine medizinische Erklärung.

(Ich glaube: Sich immer im Kreis zu drehen, benebelt das Denkvermögen. Und man verliert zu leicht aus dem Auge, dass der angebliche Schluss eigentlich die selbstgewählte Eingangsdefinition war.)

Der von mir zitierte Satz stammt aus:
http://www.statcan.gc.ca/pub/82-003-x/2006001/article/sympt/4060600-eng.htm
Annamaria
Forenjunkie
 
Beiträge: 826
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:29


Zurück zu Verschiedenes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron