Die FR berichtet heute über John Virapen:s Buch \"Nebenwirkung Tod.\"
\"Dass Depression zur Volkskrankheit mutiert ist, liege zum Beispiel daran, beschreibt Virapen, dass man das vor 50 Jahren von Psychiatern definierte Profil für Depression laufend \"unschärfer\" mache und \"die Grenzen zwischen dem, was noch als gesund, und dem, was schon als krank gilt\", aufweiche...
In dieser schönen neuen Pillenwelt besitzt das Marketing natürlich einen zentralen Stellenwert. \"Marketing beinhaltete die ganze Spanne; angefangen mit teurem Nippes für Ärzte, Reisen für Meinungsführer, über Geld für gekaufte Artikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften, die Vorbereitung und Durchführung von wissenschaftlichen Kongressen bis hin zu Bordellbesuchen für besonders pflegebedürftige Manager...
In einem der interessantesten Kapitel des Buches erklärt Virapen, wie sogenannte \"Meinungsführer\" gekauft werden. Konkret geht es darum, renommierte Ärzte zu finden, die in medizinischen Fachzeitschriften positiv über die Produkte schreiben...
Auch den Mythos von der aufwendig forschenden Arzneimittelindustrie bringt Virapen zum Kippen. \"Um Patente geht es. Denn Patente bringen Geld. Forschung dient der Pharmaindustrie, neue Patente für bereits Vorhandenes zu bekommen..
Schließlich wäre eine Firma ja auch dumm, wenn sie ein Mittel erfände, das tatsächlich heilen könnte statt nur die Symptome zu bekämpfen: \"Chronisch Kranke garantieren lebenslange Umsätze - einen solchen Markt würde ein Medikament, das heilt, zerstören.\"..
Statt den Arzt als Mittelsmann zu überzeugen, wendet man sich direkt ans große Publikum. Zwar darf für verschreibungspflichtige Medikamente in vielen Ländern nicht geworben werden. Der Trick ist aber: Man bewirbt einfach die \"Krankheit\" statt des Medikaments - Depression, Impotenz, Hyperaktivität und so fort....
Todesopfer verschwanden in Fußnoten....
Besonders gravierend findet der Autor, dass jetzt verstärkt Kinder ins Visier der Pharmagiganten geraten: Analog zur Erwachsenentherapie soll der \"unausbalancierte Serotoninspiegel\" nun auch bei Kindern mit SSRI harmonisiert werden\"
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wissen_und_bildung/aktuell/?em_cnt=1655842&em_cnt_page=1
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wissen_und_bildung/aktuell/?em_cnt=1655842&em_cnt_page=2
- Editiert von Juliane am 08.01.2009, 11:15 -