MIttelmeerakne

Mittelmeerakne

Beitragvon Anna-Lena » Montag 17. August 2009, 23:29

Ich habe gerade gelesen, dass diese spezielle Form der Akne typisch sein soll bei einer Quecksilbervergiftung.
Leider konnte ich aber keine Bilder dazu finden.
Wisst Ihr vielleicht, wie so eine \"Mittelmeerakne\" (engl. Mediterranean acne) aussieht?
Habe schon gegoogelt, aber leider nichts finden können...

- Editiert von Anna-Lena am 18.08.2009, 13:13 -
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

MIttelmeerakne

Beitragvon Clarissa » Dienstag 18. August 2009, 01:51

Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

MIttelmeerakne

Beitragvon Anna-Lena » Dienstag 18. August 2009, 02:10

Hihi, ja genau von der Seite hab ich auch die Infos - trotzdem danke ;)

Schade, dass es anscheinend nirgends Fotos gibt...
Und wenn es nur eine Beschreibung wäre, wie sich diese Akneform äußert, das würde mir schon reichen.

- Editiert von Anna-Lena am 18.08.2009, 02:11 -
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

MIttelmeerakne

Beitragvon Clarissa » Dienstag 18. August 2009, 06:45

na gut dann bleibt dir wohl nur der weg über Dr. http://www.max-daunderer.de/ via info@toxcenter.de und frage ihn ob er dir vielleicht 1,2 bilder zusenden kann.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

MIttelmeerakne

Beitragvon Anna-Lena » Dienstag 18. August 2009, 10:17

Gerade gemacht, mal sehen, ob was kommt :)
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

MIttelmeerakne

Beitragvon Maria Magdalena » Dienstag 18. August 2009, 11:34

@ Anna-Lena

Du meinst wohl die Mallorca-Akne. Eine Form der Lichtdermatosen.

http://www.aknewelt.de/mallorca.htm

Bei allen Lichtdermatosen ist die Anwesenheit chemischer Photosensibilisatoren (Medikamente, Porphyrine) Voraussetzung.
- Editiert von Maria Magdalena am 18.08.2009, 11:37 -
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

MIttelmeerakne

Beitragvon Anna-Lena » Dienstag 18. August 2009, 13:12

Hmm, da steht Mittelmeerakne. Ob es das Gleiche ist?
Mal sehen, was er antwortet.
Mallorcaakne kenne ich, eine frühere Freundin hatte das ganz schlimm.
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

MIttelmeerakne

Beitragvon Maria » Dienstag 18. August 2009, 13:32

Ich denke, dass es sich hierbei das Gleiche handelt, bin mir aber nicht sicher.

Hast Du damit zu kämpfen, Anna-Lena?

Viele Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

MIttelmeerakne

Beitragvon Anna-Lena » Dienstag 18. August 2009, 14:13

Nein, ich nicht, obwohl ich auch, seit ich 9 Jahre alt bin (nachdem mir die Amalgamfüllungen eingesetzt wurden), mit Hautproblemen zu kämpfen habe.

Aber mein Mann hat ganz schlimme Hautprobleme (hauptsächlich am Rücken und an den Schultern), es ist richtige Akne. Das fing vor ein paar Jahren ganz plötzlich an. Vor 10 Jahren wurden ihm 9 Amalgamfüllungen eingesetzt.
Er hat halt auch diese anderen typischen Alamgamvergiftungssymptome, daher hatte ich gehofft, dass die Hautprobleme auch damit zusammenhängen und dass sie vielleicht wieder abklingen, sobald er seine Füllungen nicht mehr drin hat und die Ausleitung durchgeführt hat.
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55


Zurück zu Verschiedenes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast