Pressemitteilung http://www.weltbevoelkerung.de
Zitat
Weltbevölkerung wächst bis 2050 tärker als angenommen auf 9,3 Milliarden
DSW: „Menschen in Entwicklungsländern brauchen mehr Aufklärung und Verhütungsmittel“
Hannover/Berlin, 3. Mai 2011 - Die Weltbevölkerung wird von heute fast sieben Milliarden Menschen bis zum Jahr 2050 auf voraussichtlich 9,3 Milliarden Menschen wachsen. Mit dieser neuen Projektion korrigieren die Vereinten Nationen ihre Hochrechnungen aus dem Jahr 2009 um rund 200 Millionen Menschen nach oben. Im Jahr 2100 werden voraussichtlich 10,1 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Der sieben milliardste Mensch wird den Berechnungen zufolge am 31. Oktober 2011 geboren. Das zeigt die aktuelle Revision der Bevölkerungsprojektionen der UN-Bevölkerungsabteilung, die die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) heute in Deutschland vorstellt.
Das Bevölkerungswachstum der Zukunft findet fast ausschließlich in den Entwicklungsländern statt. .....
Das rasante Weltbevölkerungswachstum verschärft nicht nur die Armut, sondern ist zudem ein wichtiger Grund für die weltweiten Umweltprobleme. Auch steigende Weltmarktpreise für Nahrungsmittel sind unter anderem auf die zunehmende Weltbevölkerung zurückzuführen
http://www.weltbevoelkerung.de/presse/presseinformationen205.shtml?navanchor=10062