Ich würde meine Ernährung gerne umstellen, sodass ich mehr Ungekochtes Esse. Bis jetzt geht nur noch Salatgurke roh. Obst vertrag ich garnicht mehr.
Das Problem ist nur, dass ich (wie viele von Euch auch) noch einige Nahrungsmittelunverträglichkeiten habe und man sagt ja, dass Gekochtes verträglicher sein soll, da durch die Hitze einige aggressive Allergene eliminiert werden.
Wie sieht es denn mit Frischkornbrei aus (also Getreide wie Hirse, Buchweizen etc., was man halt noch verträgt) nur schrotet und über Nacht in Wasser einweicht, anstatt es zu kochen (soll ja super gesund sein), macht das jemand von Euch und kann etwas zur Verträglichkeit sagen?
Oder sollte man davon lieber die Finger lassen?