Seite 1 von 1
Mit welchem Sprit fuhr denn das Stinke-Auto?

Verfasst:
Freitag 4. Dezember 2009, 17:35
von Monja
Hallo,
So was hab ich noch nie gerochen, mir hats schier fast die Lunge
zerrissen und sofort die Schulterblätter verkrampft, ich konnte
überhaupt nicht mehr atmen. Ein Wagen fuhr vor mir, ich war auf dem
Fahrrad, leider blieb er 2 Ampeln lang vor mir, der stank nach etwas
ganz ANDEREM, als Abgase oder Benzin, ein ganz neuer grausam ätzender
Gestank, genau so beißend schlimm wie 2-Takter, aber ein gänzlich neuer Geruch.
Vorhin sagte mir jemand, das sei wohl Raps gewesen? Ich tippte erstmal
laienhaft auf Heizöl. Wisst ihr es? Kommt da ein neuer Horror auf uns zu,
dass man letztendlich als Radfahrer bald gar nicht mehr atmen kann?
Herzlichst Monja
Mit welchem Sprit fuhr denn das Stinke-Auto?

Verfasst:
Freitag 4. Dezember 2009, 18:57
von Marina
Mensch Monja,genau das was Du beschreibst, habe ich seit letzter Woche auch schon 3 mal gerochen, als ich mit meinem Auto unterwegs war. Und ich dachte jedesmal, weil ich zur Zeit ab und an mal die Heizung anmache, wegen der Kälte, dass das aus meiner Lüftungsanlage kommt. Ich dachte zu erst, es sei irgend ein Defekt an meinem Auto, so entsetzlich hat es gerochen. Aber beim 2. und 3. Mal, war ich mir dann sicher, dass das von einem vor mir fahrenden Auto kommen muss. War jedesmal ein Kleinwagen. Einmal sicher ein neuer Micra. Und keine angebrachten Infos von wegen TDI oder CDI usw. Ich bin mir also ziemlich sicher, dass man Diesel ausschließen kann. Was es wirklich ist, keine Ahnung... Aber es ist echt abartig und luftraubend. Eine neue Perversität in unserer Atemluft. Na dann gute Nacht Deutschland.
Liebe Grüße
Marina
Mit welchem Sprit fuhr denn das Stinke-Auto?

Verfasst:
Freitag 4. Dezember 2009, 19:43
von Energiefox
Monja, hab mal was zum Thema Stinkeauto rausgesucht,
vermute aber nicht das in dem Bericht die Lösung steht. Früher habe ich oft einen Geruch von faulen Eiern festgestellt, es war immer dann wenn die Katalysatoren von vorbeifahrenden Autos noch nicht richtig warm waren, dann funktionieren die nicht richtig. Das rieche ich aber kaum noch, vielleicht ist mein Geruchssinn aber auch nicht mehr so gut,
http://www.ifs.tuwien.ac.at/~andi/somlib/data/standard_1999/output/files/19990726.147.HTM
Ist jetzt auch ein recht alter Bericht von 1999
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 04.12.2009, 18:45 -
Mit welchem Sprit fuhr denn das Stinke-Auto?

Verfasst:
Samstag 5. Dezember 2009, 17:39
von Monja
...stimmt, das mit den faulen Eiern kannte ich auch damals. Aber das
war dagegen ja noch harmlos.
Aber genau wie Marina schreibt, es stinkt, als wenn etwas am Auto
kaputt ist, als ob Plastik verbrennt oder kokelt, schmort. Gestern
erzählte mir eine Nachbarin, im TV war eine Sendung, wo jemand stolz
verkündete, man könne jetzt seinen ganzen Plastik- Müll zum antreiben
des Autos verbrennen, oder so ähnlich. Hat das jemand gesehen? Ist ja
schier unfassbar...
Herzlichst Monja
Mit welchem Sprit fuhr denn das Stinke-Auto?

Verfasst:
Sonntag 6. Dezember 2009, 11:48
von Mia
So etwas muß unterbunden werden. Vielleicht sollte man einen ortsnahen Umweltverein wie NABU oder auch Greenpeace darauf aufmerksam machen, vielleicht auch den TÜV. Es kann doch nicht jeder machen dürfen, was er will.
Mia
Mit welchem Sprit fuhr denn das Stinke-Auto?

Verfasst:
Mittwoch 9. Dezember 2009, 20:00
von Arnfried
@ Monja: Hat das Auto blauen Qualm ausgestoßen? Das wäre dann ein Hinweis auf verbrennendes Öl. Beim Zweitaktmotor ist das prinzipbedingt, aber der wird ja schon lange nicht mehr in Autos verwendet. (außer es war ein Trabbi oder ein Oldtimer?)
Wahrscheinlicher ist jedoch ein Defekt im Motor, wodurch Öl in den Brennraum eindringen kann.
Mit welchem Sprit fuhr denn das Stinke-Auto?

Verfasst:
Mittwoch 9. Dezember 2009, 20:33
von Marina
Lieber Arnfried,
vor mir fuhren jedes Mal (recht) neue Kleinwägen. Nix Oltimer oder Trabbi. Und die haben auch keinen blauen Qualm ausgestossen. Ich denke eher an einen neuen Treibstoff etc. und nicht an einen Defekt im Motor. Wie gesagt, habe das innerhalb einer Woche 3 Mal gerochen, als ich hinter einem von diesen Kleinwägen nachfuhr. Es ist ein völlig neuer Gestank, hab ich noch nie vorher gerochen, deswegen tippe ich auf eine neue Autotechnik oder einen neuen Treibstoff.
???
Schönen Abend
Marina
Mit welchem Sprit fuhr denn das Stinke-Auto?

Verfasst:
Mittwoch 9. Dezember 2009, 21:53
von Frank-N-Furter
Kalter oder kaputter Kat kann auch wie die Pest riechen.
Mit welchem Sprit fuhr denn das Stinke-Auto?

Verfasst:
Donnerstag 10. Dezember 2009, 15:20
von Monja
Danke, ihr lieben. Ganz genau so wie Marina schreibt, war es.
Kleiner Neuwagen, keine Dunstwolken und ein komplett fremder
neuer Geruch, nicht im entferntesten vergleichbar mit Benzin
oder Öl, aber bestialisch stinkend und atemraubend. Nix Trabbi.
Na wir werden es sicher noch erfahren, wenn mehr davon auf der
Straße sind. Atmen ist dann jedenfalls nicht mehr möglich :-((
Herzlichst Monja