Seite 1 von 1

Biozitronen von Amazon

BeitragVerfasst: Donnerstag 1. Juli 2010, 21:37
von Juliane
"Wer bei Amazon einen Film ordert, kann jetzt auch gleich Chips und Bier dazu bestellen. Oder ein Steak zum Abendessen. Der weltgrößte Online-Händler bietet nun in Deutschland auch Lebensmittel an. Mehr als 30.000 Produkte – von Fleisch über Obst bis hin zu Wein und Kaffee – habe Amazon ab sofort im Sortiment



Mit im Boot sitzen 60 Partner-Unternehmen, die ihre Produkte über die Handelsplattform anbieten. Geliefert wird über die bestehenden Vertriebswege. So ist die Standard-Lieferung ab einem Warenwert von 20 Euro kostenlos. Das Problem: Es dauert. Beispiel: Bio-Zitronen, das Stück 0,69 Cent, sind lieferfertig in zwei bis drei Tagen. Die Zustellung dauert weitere ein bis drei Tage.....




Jetzt will Otto nach dem Vorbild des britischen Handelskonzerns Tesco in den Online-Lebensmittelhandel einsteigen und sucht dafür noch einen Partner aus der Branche. Nach Angaben eines Sprechers soll die komplette Bandbreite eines Supermarktes angeboten und dreimal täglich geliefert werden. Die Hamburger glauben, dass es diesmal – mit der nötigen Marketing-Kraft und eigener Logistik – klappen kann.

Auch Amazon-Manager Bubenheim hält die Zeit für reif: Die Versorgung mit schnellen Internet-Verbindungen sei besser, die Ware lasse sich attraktiver präsentieren. Konsumforscher räumen Amazon durchaus Erfolgschancen ein, etwa bei gut verdienenden Singles und Doppelverdienern ohne Kinder. Es sei beinahe ein "logischer Schritt", das stetig wachsende Sortiment auf Lebensmittel auszuweiten, sagt Wolfgang Twardawa von der GfK: Amazon sei gut aufgestellt, und die Klientel quasi schon zum Online-Kauf erzogen."

http://www.fr-online.de/top_news/2806570_Onlinehaendler-Amazon-aepfel-und-Birnen-per-Mausklick.html

Biozitronen von Amazon

BeitragVerfasst: Sonntag 18. Juli 2010, 08:25
von Kira
Verbraucherschützer kritisieren Amazon-Lebensmittelhandel im Internet und bemängeln Rechtsverstöße.
Zu teuer und zu wenig transperent, schlechte Produktinformation (mangelnde Kennzeichnung hinsichtlich Zutatenliste und auch Allergiker werden schlecht informiert).

http://www.vzhh.de/