Ausbau des RKI zu einem Public Health Institut

Zitat:
1994
Nach der Auflösung des Bundesgesundheitsamtes
selbstständiges Bundesinstitut
(Bundesoberbehörde) im
Geschäftsbereich des Bundesministeriums
für Gesundheit
RKI-Ausbau
Mit dem Programm „RKI 2010“ wird das Institut
schrittweise und nachhaltig gestärkt.
Der Deutsche Bundestag hat insgesamt 147
neue Stellen für das RKI vorgesehen, bis
einschließlich 2010 wurden 128 Stellen bewilligt.
Außerdem erhält das RKI neue Labor-
und Bürogebäude. Das RKI wird damit
zu dem zentralen Bundesinstitut für die Gesundheit
der Bevökerung ausgebaut.
http://www.rki.de/cln_178/nn_205768/DE/Content/Institut/OrgEinheiten/Ueberblick,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Ueberblick.pdf
RKI 2010 – eine Zwischenbilanz
Der Ausbau des Robert Koch-Instituts zu
einem Public Health Institut für Deutschland
http://www.rki.de/cln_178/nn_753518/DE/Content/Institut/BSL__4__Labor/RKI__2010__Zwischenbilanz,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/RKI_2010_Zwischenbilanz.pdf
1994
Nach der Auflösung des Bundesgesundheitsamtes
selbstständiges Bundesinstitut
(Bundesoberbehörde) im
Geschäftsbereich des Bundesministeriums
für Gesundheit
RKI-Ausbau
Mit dem Programm „RKI 2010“ wird das Institut
schrittweise und nachhaltig gestärkt.
Der Deutsche Bundestag hat insgesamt 147
neue Stellen für das RKI vorgesehen, bis
einschließlich 2010 wurden 128 Stellen bewilligt.
Außerdem erhält das RKI neue Labor-
und Bürogebäude. Das RKI wird damit
zu dem zentralen Bundesinstitut für die Gesundheit
der Bevökerung ausgebaut.
http://www.rki.de/cln_178/nn_205768/DE/Content/Institut/OrgEinheiten/Ueberblick,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Ueberblick.pdf
RKI 2010 – eine Zwischenbilanz
Der Ausbau des Robert Koch-Instituts zu
einem Public Health Institut für Deutschland
http://www.rki.de/cln_178/nn_753518/DE/Content/Institut/BSL__4__Labor/RKI__2010__Zwischenbilanz,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/RKI_2010_Zwischenbilanz.pdf