Infoseite über Nano Partikel Produkte

Infoseite über Nano Partikel Produkte

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 15. Dezember 2010, 06:14

http://bund.net/nanodatenbank

Hier sind aktuell ca. 200 Produkte gelistet die Nanopartikel beinhalten.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Infoseite über Nano Partikel Produkte

Beitragvon Kira » Mittwoch 15. Dezember 2010, 12:16

@Clarissa,
hatte ich auch schon hier gepostet: Nanosilber: Wundermittel oder Umweltrisiko? - 12.12.2010, 13:44:21 - hier bekomme ich dann oben nur http://www.csn-deutschland.de/home.htm angezeigt (verstehst du jetzt meine Frage in der PM)
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Infoseite über Nano Partikel Produkte

Beitragvon Tohwanga » Mittwoch 15. Dezember 2010, 13:26

@ Clarissa und Kira

sollen wir die Einträge hier zusammen fassen? Wir hatten das Thema Nanosilber ja im anderen Thread.
Tohwanga
 

Infoseite über Nano Partikel Produkte

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 15. Dezember 2010, 14:14

Ich habe es bewusst extra gestellt, damit es besser zu finden ist, es gibt ja viele nano-sachen.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Infoseite über Nano Partikel Produkte

Beitragvon Kira » Montag 20. Dezember 2010, 09:42

Alles über Nano im Alltag: in der BUND-Nanodatenbank
Zahlreiche Alltagsprodukte enthalten bereits Nanomaterialien. Da es aber keine Verpflichtung zur Kennzeichnung gibt, sind sie für VerbraucherInnen schwer auszumachen.

Der BUND setzt sich daher für eine Kennzeichnungspflicht und die Schaffung eines staatlichen Nano-Produktregisters ein. Da beides bisher fehlt, hat der BUND jetzt selbst die Initiative ergriffen und eine BUND-Nanodatenbank erstellt, mit der die VerbraucherInnen sich einen eigenen Überblick über die in Deutschland verfügbaren Nanoprodukte verschaffen können. Rund 200 Produkte sind bisher darin zu finden. Weitere Produkte sollen folgen. Dabei setzten wir auch auf Ihre Mithilfe: Melden Sie uns Nanoprodukte, auf die Sie beim Einkauf stoßen und die in unserer Datenbank noch fehlen.

http://www.bund.net/nanodatenbank
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56



Zurück zu Verschiedenes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste