Seite 1 von 1

Schimmel-Stress im Haus des Lernens

BeitragVerfasst: Sonntag 1. Mai 2011, 08:19
von Kira
Schüler und Geschäftsführung im Clinch
VHS Land: Schimmel-Stress im Haus des LernensOsnabrück. Der Ärger wegen des Schimmels im neuen Haus des Lernens und der Lehrerkündigung durch die Volkshochschule (VHS) Osnabrücker Land ebbt nicht ab. Das Klima zwischen VHS-Geschäftsführung und Teilen der Schülerschaft ist belastet. Der VHS-Geschäftsführer droht inzwischen einer Schülerin, die in der Schule ein Flugblatt zum Schimmelproblem verteilt hatte, mit einer Verleumdungsklage.


Hintergrund der Querelen: Kurz nach dem Einzug in das neue Haus des Lernens an der Johann-Domann-Straße in Osnabrück war Schimmel in Klassenräumen festgestellt worden. Das Bauunternehmen machte sich an die Sanierung, die bei einigen Schülern und Lehrern gesundheitliche Beschwerden hervorrief. Außerdem gab es Schwierigkeiten mit der Belüftung eines Kopierraums.

Ein Lehrer, der die Missstände kritisiert hatte und nicht ausschließen wollte, damit eventuell auch an die Öffentlichkeit zu gehen, wurde inzwischen herausgeschmissen. Begründung der VHS-Geschäftsführung: Der Mann sei illoyal. Ob diese Kündigung berechtigt ist, wird derzeit vor dem Arbeitsgericht in Osnabrück verhandelt. Die Schüler des gefeuerten Pädagogen, junge Erwachsene, die den Realschulabschluss nachholen, bedauern den Abgang. Sie schätzen ihn sehr und führen ihren Schulerfolg vor allem auch auf seine Arbeit zurück.

Eine seiner Schülerinnen, Sprecherin der Klasse RS 91, verteilte nun ein Flugblatt. Darin berichtet sie über eine vor Kurzem gefundene verschimmelte Fußleiste und kritisiert die VHS-Leitung, die Schüler nach wie vor nicht vor Schimmel zu schützen.

In einer Stellungnahme weist VHS-Geschäftsführer Jörg Temmeyer diesen Vorwurf zurück. Bei der Leiste handele es sich um eine „aktuell nicht installierte“ Fußleiste. Die schimmelige Latte werde von einem Lehrer als Tafellineal verwendet. Nachdem sich die VHS-Geschäftsführung die Flugblattverfasserin zur Brust genommen und ihr mit einer Verleumdungsklage gedroht hatte, richtete die Klasse RS91 ein Entschuldigungsschreiben an die VHS-Geschäftsführung. Darin entschuldigen sich die jungen Leute für ihre vermutlich nicht richtige Darstellung. Andererseits halten sie ihre Einordnung des Fundstücks auch nicht für völlig abwegig. Denn ein Schüler klagt immer noch über Gesundheitsprobleme, die er auf Schimmel in den Räumen zurückführt. Er war wegen seiner Beschwerden inzwischen auch beim Arzt.

Die Schüler halten überdies ihre Kritik am Umgang der Schulleitung mit ihnen aufrecht. Die Klassensprecher bedauern, dass die Schulleitung immer noch nicht Stellung bezogen habe zur Entlassung ihres Lehrers. Deshalb, so heißt es in einem Brief der Schülervertreter an die VHS-Leitung, „empfinden wir das Vertrauensverhältnis leider seither als extrem gestört“.

Die Schüler der Klasse RS90 wendeten sich auch mit einem Schreiben an die NOZ. Darin beschreiben sie unter anderem die Stärken des entlassenen Lehrers, die gerade der schwierigen Gruppe der ehemaligen Schulabbrecher entgegengekommen seien: Er habe einem drogensüchtigen Jugendlichen während seines Entzugs die Möglichkeit gegeben, seinen Schulabschluss zu machen. Er habe Schülern geholfen, die aus gesundheitlichen Gründen oft im Unterricht fehlten, dennoch weiterzukommen. Er habe sich um Schüler gekümmert, die mit einem Bein im Gefängnis gestanden haben und mitten im Schuljahr Nachzügler aufgenommen, weil er von deren Fähigkeiten überzeugt gewesen sei. Dass der Lehrer jetzt nicht mehr im Dienst sei, sehen die Schüler als Problem.

„Keine Unterrichtsstunde fällt durch die Kündigung aus“, betont Landkreisspecher Burkhard Riepenhoff. Was die Klagen der Schüler über die Entlassung ihres Lehrers angeht, müsse man den Prozess vor dem Arbeitsgericht abwarten. Deshalb könne man mit den betroffenen Schülern darüber auch nicht sprechen.In dieser Woche habe die VHS die Raumluft durch den Gesundheitsdienst des Landkreises untersuchen lassen. Die Ergebnisse gebe es nach Ostern. Belastungen scheinen Riepenhoff unwahrscheinlich, weil alle Mängel schon im Herbst behoben worden seien.


http://www.noz.de/lokales/53536087/vhs-land-schimmel-stress-im-haus-des-lernens
- Editiert von Kira am 01.05.2011, 08:20 -
- Editiert von Kira am 01.05.2011, 08:22 -