Seite 1 von 1

Stimmen vom Ärztetag: "Wir wundern uns alle.."

BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Juni 2011, 09:43
von Juliane
"Kiel (dpa) - Salat und Gurken gibt es nicht an der Essensausgabe beim Deutschen Ärztetag. Sonst ist EHEC offiziell kein Thema des Medizinergipfels, der ausgerechnet im dramatisch betroffenen Norden stattfindet.......


Volker von der Damerau hat in seiner Hausarztpraxis in Stade bereits eine EHEC-Patientin - die schwere Komplikation HUS blieb ihr bislang erspart. «Wir kämpfen gegen Nebelgeister, die man nicht sehen kann», sagt er. «Wir wundern uns alle, wie wenig es gelingt, die Infektionsquelle zu orten.»

Der Allgemeinmediziner meint, als Arzt erfahre man von neuen Entwicklungen mehr aus der Presse als über die normalen Strukturen des Berufsstandes. Doch sei dies angesichts der sich schnell verändernden Lage auch nicht verwunderlich. «Alles ist sehr vage, wenig greifbar, es gibt auch wenig offiziellen Meinungen.» Deshalb stehe EHEC wohl auch nicht auf der Tagesordnung des Ärztetags......"

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1161736

Stimmen vom Ärztetag: "Wir wundern uns alle.."

BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Juni 2011, 09:46
von Juliane
Ja, ja

"die normalen Strukturen des Berufsstandes"

Schwerfällig, abhängig, bürokratisch, nie up to date.....

Stimmen vom Ärztetag: "Wir wundern uns alle.."

BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Juni 2011, 09:46
von Osmanthus
oder wie im Fall Binz, Strukturen die fortschrittlichen Kollegen das Bein stellen.

Stimmen vom Ärztetag: "Wir wundern uns alle.."

BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Juni 2011, 10:06
von Juliane
"die normalen Strukturen des Berufsstandes"


Was Ghuppies in Zeiten von EHEC aktuell finden

viewtopic.php?t=15697