Whistleblowing nach WikiLeaks

Whistleblowing nach WikiLeaks

Beitragvon Kira » Freitag 17. Februar 2012, 15:37

Ausgeleakt
Whistleblowing nach WikiLeaks
Die einst revolutionäre Enthüllungsplattform WikiLeaks enthüllt nicht mehr, das Konkurrenzprojekt OpenLeaks ist noch nicht startklar. Auch andere Projekte, zum Beispiel Zeitungsredaktionen, wollen Wistleblowern eine Plattform bieten - doch ein Risiko bleibt.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,814118,00.html
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Whistleblowing nach WikiLeaks

Beitragvon Flaunt » Freitag 17. Februar 2012, 19:04

Ausgeleakt? das hätten ein paar Leute mit Dreck am Stecken gerne.

Assange haben sie seit Monaten mit elektronischer Fussfessel festgesetzt,
aber trotzdem ist die Organisation noch aktiv.

Gestern war Julian Assange und Wikileaks Thema bei der UNESCO,
wenn auch nicht zugelassen daran teilzunehmen.
Was auch wieder kennzeichnend ist.

Man kann Wikileaks auf Twitter folgen und sich selbst überzeugen, das Wikileaks sehr wohl noch da ist.
Assange wird demnächst eine Talkshow leiten, was spannend zu werden verspricht.
Flaunt
Durchstarter
 
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 10:41


Zurück zu Verschiedenes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron