Schweiz: Referendum gegen Tierseuchengesetz

Schweiz: Referendum gegen Tierseuchengesetz

Beitragvon mirijam » Montag 26. März 2012, 23:12

"Schweiz: Referendum gegen Tierseuchengesetz gestartet

(Daniel Trappitsch/N.I.E.) Am Dienstag 27. März geht es mit der Unterschriftensammlung los. Es muss ja nicht betont werden, dass die Zeit, um die 50‘000 Unterschriften zu sammeln, knapp bemessen ist. Deshalb hier schon mal zur Vorbereitung weitere Infos.


Unterschriftsbögen und Argumentarium sind ab 27. März 2012 0.00Uhr unter folgendem Link downloadbar: http://impfentscheid.ch/referendum/tierseuchengesetz/
Gedruckte Bögen können bei uns bestellt werden. Wer jedoch über die nötige Technik verfügt, kann die PDFs auch selber ausdrucken.
Wer das Referendum und dann auch den nachfolgenden Abstimmungskampf finanziell unterstützen kann, kann hier die Bankdaten erhalten: http://impfentscheid.ch/referendum/finanzielle-unterstutzung/. Dies ist ein separates Konto. Die Gelder werden nur für das Referendum und den kommenden Abstimmungskampf verwendet. Da doch einiges an Gelder schon geflossen sind und noch viel mehr fliessen wird, danken wir für jede Unterstützung. Bitte dieses Mail, generell die Infos rund um das Referendum weiter leiten.
Die Zeit für das Sammeln von 50000 Unterschriften ist sehr knapp bemessen, deshalb sollten wir ab sofort dem 27. März mit dem Sammeln beginnen und darauf „drängen“, dass die Bögen so schnell wie möglich ausgefüllt und an uns retourniert werden.


Wer spezifisch in einer Gemeinde sammelt, kann die ausgefüllten Formulare direkt der Gemeindeverwaltung abgeben, damit diese dann sofort verifiziert werden. Weitere Infos zum Sammeln hier: http://impfentscheid.ch/referendum/das-richtige-stimmensammeln/


Gerne koordinieren wir das Sammeln in den einzelnen Gemeinde diesbezüglich. Bitte uns angeben, in welcher Gemeinde (PLZ) gesammelt wird. Dies kann Doppelspurigkeit verhindern.


Bitte dieses Mail heute schon an Eure Kontakte weiterleiten.


Bei Fragen jederzeit kontaktieren.


Mit herzlichen Grüßen und schon mal vielen Dank


Daniel Trappitsch
Koordination Referendum


Rosshag 1 | CH-9470 Buchs | 081 633 122 6 | impfkritik.ch


Wir brauchen Ihre Unterstützung!
Werden Sie Mitglied des Netzwerkes Impfentscheid und helfen Sie uns, für die Impffreiheit, auch für Ihre, einzustehen. Danke."


http://www.impfkritik.de/pressespiegel/2012032604.htm?utm_source=Impfkritik.de&utm_medium=twitter
mirijam
 

Schweiz: Referendum gegen Tierseuchengesetz

Beitragvon mirijam » Montag 26. März 2012, 23:15

Und darum geht es beim Referendum:

"Tierseuchengesetz TSG
Eigenverantwortung statt staatlich verordnete Zwangsmedikation unserer Tiere

Am 13.3.2012 hat auch der Nationalrat das neue Tierseuchengesetz angenommen. Damit steht dem Impfzwang bei Tieren nichts im Wege. Um dieses Gesetz nun noch zu verhindern, braucht es ein Referendum. Dazu müssen innert 100 Tagen 50’000 Unterschriften gesammelt werden. Der Start des Referendums ist am 27. März.

Analog dem Epidemiegesetz soll auch im überarbeiteten Tierseuchengesetz der Impfzwang gesetzlich verankert werden, wenn auch nicht so direkt und offen publiziert. Man könnte nun sagen, das interessiert mich nicht. Alle, die jedoch tierische Produkte verspeisen, kommen aber auch in den “Genuss” der Impfinhaltsstoffe. Was eine Impfung im Tier, neben den vielen bekannten Nebenwirkungen (siehe Blauzungenimpfung), sonst noch auslösen kann, wissen wir (zum Glück) nicht genau.

Deshalb unterstützt das NIE natürlich auch dieses Referendum, greift es doch massiv in die Freiheit der Bauern ein und auch in die Gesundheit der Tiere, schlussendlich auch in die Unsrige. Mehr noch, das NIE übernimmt die Koordination des Referendums. Quasi ein “Lörning bei Duing”. Bitte unbedingt unterstützen, Unterschriften sammeln usw.

Start der Unterschriftensammlung 27. März 2012. Unterschriftenbögen werden am 27.3. 0.00Uhr hier auf dieser Seite aufgeschaltet. Früher darf dies gesetzlich nicht statt finden.



Referendumskomitee (provisorisch):

Jakob Büchler, Nationalrat und Bauer, Schänis
Urs Hans, Kantonsrat und Bauer, Turbenthal
Claudio Graf, Landschlacht
Daniel Trappitsch, Präsident N.I.E. und CAM, Buchs
Jakob Zahner jun., Bauer, Kaltbrunn

Unterlagen für das Unterschriftensammeln
Argumentarium deutsch | francaise | italienisch
Sammelbogen


Folgende Institutionen und Einzelpersonen unterstützen das Referendum:

Institutionen:
Netzwerk Impfentscheid
Cooperation Alternativmedizin
Verein Bauernverstand
Verein Blaudistel (Aufruf per Mail)
Bürger für Bürger
Publics Eyes science
Verein Menschenverstand Schweiz

Einzelpersonen:
Bitte melden Sie auch Ihre Institution an, um dem Referendum mehr Gewicht verleihen zu können. Danke
Wenn Sie, in welcher Form auch immer, mithelfen wollen, dann melden Sie sich bitte mittels Mail."



http://impfentscheid.ch/referendum/tierseuchengesetz/
mirijam
 


Zurück zu Verschiedenes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron