Medizinbetrieb "Klappe halten und wegsehen"

Medizinbetrieb "Klappe halten und wegsehen"

Beitragvon Kira » Donnerstag 27. September 2012, 10:11

Medizinbetrieb

"Klappe halten und wegsehen"

So kennen sie den Alltag im Medizinbetrieb. Sie haben erfahren, dass manchmal der Profit wichtiger als das Wohl des Patienten ist. Ein Gespräch über das, was sich in Krankenhäusern ändern muss

DIE ZEIT: Einige von Ihnen haben uns Leserbriefe geschrieben, in denen Sie die Folgen eines durchökonomisierten Klinikalltags beklagen. Können Sie Beispiele erzählen?

Ursula Stüwe: Ich kann Ihnen eines aus meiner Familie nennen: Da bekam ......
http://www.zeit.de/2012/39/Krankenhaeuser-Medizinbetrieb-Gespraech
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Medizinbetrieb "Klappe halten und wegsehen"

Beitragvon Kira » Donnerstag 27. September 2012, 10:14

die kommentare dazu sind ebenfalls lesenswert....
hier ein interessanter Kommentar:
"3.3. Mutige Ärtze gefordert!
Der Artikel offenbart fundamentale Charakterschwächen und für viele Patienten ist das erschreckend. Nicht nur, dass sie mit ihrer Krankheit bereits genug belastet sind, nein, jetzt sollen sie im Prinzip eine Zweitdiagnose an sich selbst durchführen um die ökonomischen Ansprüche von Kliniken und einem Teil der Ärzte abzuwehren. Wir haben ein Gesundheitssystem, das Kranke produziert und verwaltet, weil der falsche Anreiz gesetzt wird. Aber ehrlich gesagt, von einem Mediziner, der auf Basis höchster Ethik arbeiten sollte, darf der Patient den höchst möglichen Nutzen für seine Genesuing erwarten und fordern. Viele Patienten und Ärtze vergessen leider oft, dass der Patien Auftraggeber ist und über die Weisungshoheit verfügt. Das Geschilderte, vor allem auch über unnötige und damit gefährliche Eingriffe, ist mEn ein krimineller Akt. Viele gute Ärtze scheitern an diesem System, aber genau diese sind es, die wir für eine humane Medizin brauchen. Der Patient muss heute also den Privatarzt und den Rechtsanwalt in die Klinik mitbringen, waas für ein Wahnsinn. Man muss aufhören die Krankheit zu verwalten und endlich wieder anfangen zu heilen. Diese Frage der Ethik bleibt aber vorerst dem Diktat des Profits unterwofen. Es wäre an der Zeit, dass sich die Ärzte anfangen dagegen zu whren. Seien sie mutig, für sich und den Patienten."
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Medizinbetrieb "Klappe halten und wegsehen"

Beitragvon Gioia » Donnerstag 27. September 2012, 10:43

Ja, das können UMwelkranke bezeugen:

"Profit wichtiger als das Wohl des Patienten"

Ich habe Tausende zum Umweltmediziner getragen und auf Behandlung gehofft.
Was kam dabei raus? Rechnungen für Labor und Gespräche. Behandlung Fehlanzeige.
Gioia
Newcomer
 
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 5. Februar 2012, 14:19

Medizinbetrieb "Klappe halten und wegsehen"

Beitragvon Kira » Donnerstag 27. September 2012, 10:48

Ursachen dafür findet man hier:
viewtopic.php?t=18434
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56


Zurück zu Verschiedenes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron