Seite 1 von 1

Kritik an menschlichen Stammzellen per Klontechnik

BeitragVerfasst: Freitag 17. Mai 2013, 09:41
von Kira
16.05.2013
Wissenschaft - Klonen: Menschliche Stammzellen per Klontechnik geschaffen
New York (dpa) - Die einen feiern einen Durchbruch, die anderen sind entsetzt: Forscher in den USA haben nach eigenen Angaben erstmals menschliche Klon-Embryonen hergestellt und daraus Stammzellen gewonnen.
Sie nutzten dazu ein Verfahren, das auch zum Klonschaf Dolly führte, möchten aber ausdrücklich keine Klonmenschen erschaffen. Die neuen Zellen könnten theoretisch jedoch in jede beliebige Art von Körperzellen transformiert werden - und so ...

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1451967

Abstract
Cell, 15 May 2013
Human Embryonic Stem Cells Derived by Somatic Cell Nuclear Transfer
http://www.cell.com/retrieve/pii/S0092867413005710

#Klonen #Körperzellen #Stammzellen #Forschung #Methode #USA #Ethik

Re: Kritik an menschlichen Stammzellen per Klontechnik

BeitragVerfasst: Montag 27. Mai 2013, 08:41
von Kira
15. Mai 2013 18:00
Stammzellenforschung
Forscher klonen menschlichen Embryo
Durchbruch in der Stammzellenforschung: Zum ersten Mal haben Wissenschaftler aus einem eigens hierfür hergestellten künstlichen menschlichen Embryo Stammzellen gewonnen. In Zukunft könnten so Krankheiten wie Parkinson und Multiple Sklerose heilbar sein. Die Forscher dämpfen Befürchtungen, wonach nun Klon-Menschen gezüchtet werden könnten. ....
Von Patrick Illinger


http://www.sueddeutsche.de/wissen/stamm ... -1.1673282


Originaltext:
OHSU research team successfully converts human skin cells into embryonic stem cells
05/15/13 Portland, Ore.
The breakthrough marks the first time human stem cells have been produced via nuclear transfer and follows several unsuccessful attempts by research groups worldwide .......


http://www.ohsu.edu/xd/about/news_event ... -succe.cfm

Re: Kritik an menschlichen Stammzellen per Klontechnik

BeitragVerfasst: Montag 27. Mai 2013, 16:58
von shadow
24. Mai 2013
Kritik an Stammzell-Studie
Fachzeitschrift spricht von "geringfügigen Fehlern"
Ungewöhnlich kurz hatte die Fachzeitschrift "Cell" die mittlerweile umstrittene Stammzell-Studie geprüft. Dennoch geht die Chefredakteurin davon aus, dass mit der Arbeit über den geklonten Embryo im Grunde alles in Ordnung sei. ....

Von Katrin Blawat

http://www.sueddeutsche.de/wissen/kriti ... -1.1680413



Wer weiss was da auf uns zukommt?

Geklonte Tiere haben oft schwere Gen-Defekte
viewtopic.php?f=44&t=15176&hilit=geklonten+Embryo