Seite 1 von 1

Prognosen zu Demenz Heikles Bedrohungsszenario

BeitragVerfasst: Sonntag 22. Dezember 2013, 20:15
von Kira
sueddeutsche.de
15. Dezember 2013
Von Werner Bartens

Prognosen zu Demenz
Heikles Bedrohungsszenario

Zweifellos nimmt die Zahl der Demenzerkrankungen zu. Doch es ist zu kurz gedacht, stetig neue neue epidemische Ausmaße zu beschwören.

Das Bedrohungsszenario kann gar nicht dramatisch genug ausfallen. Von einer globalen Epidemie ist die Rede, die Zahlen der letzten Schätzung aus dem Jahre 2009 sind nach oben korrigiert worden. Vergangenen Woche wurde sogar der G-8-Demenz-Gipfel ausgerufen. Tatsächlich sind die Prognosen besorgniserregend, die von Alzheimer's Disease International verbreitet wurden: Demnach werden im Jahr 2030 weltweit 76 Millionen Menschen mit Demenz leben. Die Schätzung vor drei Jahren lag bei 66 Millionen Betroffenen. Im Jahr 2050 sollen es gar 135 Millionen Menschen mit Demenz sein, statt 115 Millionen, wie 2010 noch angenommen wurde.

Demenz ist tatsächlich eine weltweite Herausforderung, zumal die korrigierten Prognosen weitgehend darauf zurückzuführen sind, dass bereits jetzt 58 Prozent der derzeit 44 Millionen Menschen mit Demenz in einkommensschwachen Ländern leben und dort weniger Bewusstsein für das Leiden sowie weniger gesundheitliche und soziale Betreuungsmöglichkeiten vorhanden sind als in den Industrienationen. Im Jahr 2050 werden 71 Prozent der Demenzkranken in ärmeren Regionen der Welt leben, so die Schätzung.

Es braucht einen Systemwechsel

Trotzdem sind solche Vorhersagen heikel. ...

http://www.sueddeutsche.de/wissen/progn ... -1.1844467

Re: Prognosen zu Demenz Heikles Bedrohungsszenario

BeitragVerfasst: Montag 23. Dezember 2013, 09:46
von Clarissa
Die Menschen werden einfach viel zu alt, werden vergiftet, leben und essen ungesund, sind evtl. genetisch belastet, Demenz hat viele Ursachen aber das die Zahlen zunehmen werden das ist relativ sicher. Ich frag mich in diesem Zusammenhang was passiert mit MCS-Kranken in so einem Fall?

Re: Prognosen zu Demenz Heikles Bedrohungsszenario

BeitragVerfasst: Montag 23. Dezember 2013, 12:59
von PappaJo
Ich finde die alten Leute habe auch nur eine Art von MCS. Wenn ich an die Aussagen mancher denke, kommt das unseren Symptomen sehr nah und die Überschneidungen sind nicht selten. Die meisten bekommen doch auch eine Krise bei Beduftung. Nahrungsmittel werden nicht vertragen. Meist nehmen die auch zuviel an Medikamenten. Insgesamt kann man doch sagen: Je älter desto chronisch geschädigter. Dank den Alltags-Toxinen. Und wenn die Organe das Desaster überleben, trägt das Gehirn nunmal den Schaden weg. So nah am Riechnerv...