Seite 1 von 1

Studie: Ärzte verschreiben weniger Antibiotika

BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Oktober 2014, 09:02
von Kira
spiegel.de
07.10.2014
AFP

Studie: Ärzte verschreiben weniger Antibiotika

Ob Blasenentzündung oder einfache Erkältung: Antibiotika sind gerne das Mittel der Wahl. Einer aktuellen Studie zufolge greifen Haus- und Kinderärzte inzwischen aber weniger oft zum Rezeptblock.

Berlin - Ob eine hartnäckige Erkältung, oder ein schwerer Lungeninfekt: Antibiotika sollen das Übel möglichst rasch beseitigen. Doch immer wieder werden diese Medikamente verordnet, obwohl die Krankheit nicht von Bakterien, sondern von Viren verursacht wird. Dagegen sind Antibiotika wirkungslos. ...

http://www.spiegel.de/gesundheit/diagno ... 95858.html

Re: Studie: Ärzte verschreiben weniger Antibiotika

BeitragVerfasst: Mittwoch 29. Oktober 2014, 10:35
von Kira
Kira hat geschrieben:
spiegel.de
07.10.2014
AFP

Studie: Ärzte verschreiben weniger Antibiotika

Ob Blasenentzündung oder einfache Erkältung: Antibiotika sind gerne das Mittel der Wahl. Einer aktuellen Studie zufolge greifen Haus- und Kinderärzte inzwischen aber weniger oft zum Rezeptblock.

Berlin - Ob eine hartnäckige Erkältung, oder ein schwerer Lungeninfekt: Antibiotika sollen das Übel möglichst rasch beseitigen. Doch immer wieder werden diese Medikamente verordnet, obwohl die Krankheit nicht von Bakterien, sondern von Viren verursacht wird. Dagegen sind Antibiotika wirkungslos. ...

http://www.spiegel.de/gesundheit/diagno ... 95858.html


Was stimmt den nun :?
n24.de
28.10.2014

Studie der DAK
Jede dritte Antibiotika-Verschreibung ist fragwürdig

Die Ergebnisse einer neuen DAK-Studie alarmieren: Die Deutschen nehmen weiterhin zu viele Antibiotika und sind über die Folgen, die das nach sich zieht, zudem noch schlecht informiert.


Die Deutschen nehmen nach wie vor zu viele Antibiotika. Laut einer in Hamburg veröffentlichten Studie der Krankenkasse DAK-Gesundheit waren fast 30 Prozent der Antibiotika-Verordnungen im vergangenen Jahr hinsichtlich der Diagnose fragwürdig. Als Folge der Über- und Fehlversorgung entwickeln immer mehr Bakterien Resistenzen, so dass Antibiotika ihre Wirksamkeit verlieren. Damit werden vor allem Infektionen im Krankenhaus laut DAK zur "tödlichen Gefahr". ...

http://www.n24.de/n24/Wissen/Gesundheit ... erdig.html