Seite 1 von 1
Herpes

Verfasst:
Montag 31. März 2008, 19:47
von alena-norge
Was kann man machen gegen Herpes?
Und wo durch bekommt man immer wieder Herpes ?
Vielen Lieben Dank
Herpes

Verfasst:
Montag 31. März 2008, 20:24
von Clarissa
herpes wird durch einen virus ausgelöst der nicht vernichtet werden kann, die auswirkungen lassen sich mit cremes (nicht für uns geeignet) oder durch wärme behandeln.
so ein gerät ist leider nicht ganz billig ca. 35€ aber für unsereins die einzige alternative.
hier die webseite des herstellers:
http://www.herpotherm.de/herpotherm/herpotherm.html
und hier der shop:
http://www.bionic-shop.de/product_info.php?info=p3?XTCsid=e99ae159db0b4163359a31a0e40d3f28 - Editiert von Clarissa am 31.03.2008, 20:29 -
Herpes

Verfasst:
Montag 31. März 2008, 22:43
von Anne
Eine Rotlichtlampe ist nicht ganz so teuer und hilft bei mir auch. Ebenso helfen bei mir Inhalationen mit heißem Wasserdampf. So verschwand neulich mein beginnender Herpes, bevor er richtig ausbrechen konnte.
LG Anne
Herpes

Verfasst:
Montag 31. März 2008, 23:24
von sunday
hallo,
streßvermeidung, gesunde ernährung mit vermeidung von unverträglichen nahrungsmitteln usw. hilft vorbeugend. seit ich das beachte (vor allem absolute streßvermeidung), habe ich keinen herpes mehr und auch keine schmerzhaften bläschen und offenen stellen im mund (vorher oft).
herpebläschen treten meist dann auf, wenn das immunsystem durch streß, unverträgliche nahrungsmittel, chemikalien usw. geschwächt ist.
es gibt auch sehr billige homöopathische mittel, die helfen und gut verträglich sind. allerdings muß man dabei das individuell passende finden, sonst hilft es nicht.
liebe grüße
sunday
Herpes

Verfasst:
Dienstag 1. April 2008, 19:51
von Marina
Hallo alena-norge,
mich erwischt es damit in letztet Zeit auch sehr häufig. Ich bekomme Herpes von Streß und chemischer Belastung. Ich habe einmal gehört, dass Zahnpasta am Anfang des "Aufblühens" helfen soll. Einfach damit betupfen. Selbst habe ich es noch nicht ausprobiert. Bei dem Thema muss ich immer an meinen früheren Chef denken, der seine Herpesbläschen immer mit Parfüm betupft hat. Das Zeug hat wahrscheinlich nicht nur die Herpesviren abgetötet.... Jedenfalls war ich nach solchen Aktionen von ihm mal wieder total bedient.
Liebe Grüße
Marina
Herpes

Verfasst:
Donnerstag 3. April 2008, 11:21
von kati
Ich hatte eine ganze Weile auch dauernd Herpes durch chemische Belastung. Auch Stress und grippale Infekte können ihn auslösen. Bei mir half Zink (eingenommen) es etwas einzudämmen. Aber erst seit ich die ZZ-Sensitive Creme von Annemarie Börlind auf meinen Lippen benutze ist es nie wieder aufgetreten. Ich benutze sie morgens und abends. Selbst im Sommer wenn es nach starker Sonnenbestehlung etwas kribblte und ich schon befürchtete das wieder zu bekommen, verschwanden die Anfangssymptome sofort nach Verwendung der Creme.
LG,
Kati
Herpes

Verfasst:
Samstag 5. April 2008, 18:52
von alena-norge
Danke euch vielmals.
Also ich hatte noch nie einen Herpes aber eine Bekannte von uns andauernd.
Sie sagt dass es immer extremer wird wenn sie bei Ihrer Mutter isst und bekommt dann auch metallischer Geschmack in Mund.
Es konnte doch von Topfen kommen oder eventuell von Besteck.
Oder?
Und sie hat noch Amalgam in Mund will es aber nicht raus nehmen weil der Zahnarzt das abgeraten hatte wenn sie keine Probleme damit hat.Na ja...
Herpes und Amalgam gibt es eventuell da einen Zusammenhang ?
Herpes

Verfasst:
Samstag 5. April 2008, 19:44
von Marina
Um Herpes zu bekommen, muss man sich nur einmal mit dem Virus infiziert haben. Zum Beispiel durch Küssen etc. Dann hat man den Virus für immer in sich. Der Ausbruch (also z. B. Bläschen auf der Lippe) hat aber meistens mit dem Immunsystem zu tun. Und wie gesagt, bei dem einen reicht da auch schon Streß oder angeblich sogar Ekelgefühle aus, damit der Virus wieder nach Aussen in Erscheinung tritt. Ich kann mir gut vorstellen, dass durch Amalgam die Immunabwehr geschwächt wird. Da musst Du Dir nur mal das Video, das Eva eingestellt hat, anschauen. Gesund kann das nicht sein, mit dem Amalgan. Wenn Besteck nicht richtig sauber ist, oder vielleicht ein zu agressives Reinigungsmittel für Besteck und Töpfe verwendet wurde, dann könnte das auch den Herpes zum Aufblühen bringen. Vielleicht könnte es aber auch eine Nickelallergie sein, mit dem Thema kenne ich mich aber leider nicht so gut aus. Ist mir nur so spontan eingefallen.
Herpes

Verfasst:
Samstag 5. April 2008, 20:38
von Anne
Metallgeschmack im Mund kommt oft daher, wenn mehrere verschiedene Metalle aufeinander treffen. Vielleicht hat deine Bekannte außer Amalgam noch andere Metalle, wie Goldkrone oder eine Brücke mit Silbergerüst im Mund? Dann entstehen elektrische Ströme, die man schleunigst beseitigen sollte. Aber auch Metallbestecks und Amalgam können miteinander reagieren. Wenn dann noch Übersäuerung durch zu viel Kaffee, Süßigkeiten und Fleisch hinzukommen, dann braucht man wahrscheinlich nur noch eine Glühlampe in den Mund nehmen und man sich kann seinen Strom selber erzeugen.
Ich hatte vor Jahren übrigens auch mal Metallgeschmack im Mund. Der Grund war, dass meine Goldkrone ständig mit dem Amalgam Kontakt hatte. Der Zahnarzt hat sofort das Amalgam entfernt und es wurde sofort besser.
Durch elektrische Ströme im Mund wird auf jeden Fall das Immunsystem geschädigt. Dass dadurch ein Herpes ausbrechen kann, ist gut nachvollziehbar.
LG Anne
Herpes

Verfasst:
Sonntag 6. April 2008, 11:44
von Maria Magdalena
Seit dem ich täglich für ausreichende Zufuhr von Vitamun C sorge, habe ich weder Herpes noch Grippe. Ich hatte früher auch Amalgam und Metallgeschmack, der nach der Entfernung verschwand. Übrigens auch mit Kunststoffen beschichtete Pfannen erzeugen einen widerlichen Geschmack und ein Gefühl, als ob die Zunge steif ist, zumindest bei mir. Kein Wunder, da der Kunststoff ja beim Braten erhitzt wird.
Schöne Grüße!