Gehirnchirurgie mit dem Eispickel

Gehirnchirurgie mit dem Eispickel

Beitragvon Juliane » Donnerstag 5. Juni 2008, 23:30

Lobotomie

Gehirnchirurgie mit dem Eispickel

"Eine Gesichtshälfte der Patientin wird mit einem Tuch abgedeckt. Der Arzt tritt herbei und drückt mit einem geschickten Griff ein stilettartiges Instrument oberhalb des Augapfels in die Augenhöhle. Als das Messer zum Stillstand kommt, greift er zu einem kleinen Holzhammer und treibt den spitzen Gegenstand mit wenigen Schlägen durch das knöcherne Dach der Augenhöhle. Einige rasche Drehungen des Stiletts, dann zieht der Operateur das Instrument aus dem Gehirn zurück.

Die Lobotomie, die Durchtrennung der von den so genannten Frontallappen (dem vordersten Teil des Großhirn) zum Thalamus (dem im Zwischenhirn gelegenen"Tor zum Bewusstsein") laufenden neuronalen Leitungsbahnen, ist beendet...


Aus der zeitlichen Distanz betrachtet ist das Kapitel Freeman eine der dramatischsten Irrungen in der jüngeren Medizingeschichte. Es ist auch ein Musterbeispiel für den Missbrauch von Wissen, der Hybris eines sich über jede Anfechtung hinweg setzenden Arztes und einer beispiellosen Kritiklosigkeit der Öffentlichkeit und medizinischer Institutionen."

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wissen_und_bildung/aktuell/?em_cnt=1345572&sid=6cf9754661ca11e11fa3a61af2b92d43
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Gehirnchirurgie mit dem Eispickel

Beitragvon Maria Magdalena » Freitag 6. Juni 2008, 00:08

" Einer flog über das Kuckuckusnest "- eines meiner Lieblingsbücher und einer meiner Lieblingsfilme. Jack Nicholson spielte unübertroffen gut. Auch die anderen Schauspieler waren sehr überzeugend und die Geschichte wurde sehr authentisch dargestellt. Übrigens ich habe den Verdacht, dass dieser Freeman psychisch gestört gewesen sein muss.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18


Zurück zu Verschiedenes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron