hallo,
da heute die sonne scheint, würde ich gern ein bißchen in die sonne gehen. aber da ich das schlecht vertrage und außerdem im gesicht 2 verdächtige stellen habe (und im moment noch nicht weiß, wie ich die ohne op o.ä. wegbekommen soll), war ich zuerst sauer, daß es nicht geht. aber dann dachte ich, warum eigentlich nicht?
wenn es nur an der sonne liegen würde, daß jemand hautkrebs bekommt, müßten früher in sonnigen ländern die leute massenweise an hautkrebs gestorben sein. aber genau das gegenteil ist doch der fall. er hat erst in den letzten jahren in den industrieländern so enorm zugenommen.
also hab ich mal gegoogelt und schon der erste artikel war ein volltreffer.
http://www.wahrheitssuche.org/hautkrebs.html
und bestätigt auch meinen in letzter zeit stark zunehmenden verdacht, daß viele der krankheiten, die in den letzten jahren zugenommen haben, überwiegend durch chemikalien und ungesunde (industrielle und chemiebelastete) ernährung zugenommen haben und somit eigentlich chemiekrankheiten (bzw. eine chemiekrankheit mit versch. symptomen) sind.
(zuviel sonne und sonnenbrand ist natürlich nicht gesund, macht hautschäden und vorzeitige hautalterung mit falten und teilweise auch \"weißem\" hautkrebs (basaliom und spinaliom), der nicht so schlimm ist wie der schwarze (basaliom), aber manchmal auch metastasiert (vor allem das spinaliom) und dann evtl. nicht mehr rechtzeitig beseitigt werden kann)
liebe grüße
sunday
- Editiert von sunday am 25.09.2008, 13:43 -
- Editiert von sunday am 25.09.2008, 13:48 -