83 Mio. Chinesen vom Lungentod bedroht.

83 Mio. Chinesen vom Lungentod bedroht.

Beitragvon Clarissa » Montag 6. Oktober 2008, 18:35

Rauchen und Hausbrand zählen laut Experten zu den Hauptursachen.

Peking/London (red.). China steuert auf eine Gesundheitskatastrophe von unerhörtem Ausmaß zu: In den nächsten 25 Jahren könnten 83 Millionen Menschen an Erkrankungen der Atemwege sterben: 65 Millionen an Chronisch Obstruktiver Lungenkrankheit (COPD) und 18 Millionen an Lungenkrebs. Zu dieser Erkenntnis kommen Wissenschaftler der Harvard School of Public Health in einem Artikel in der medizinischen Zeitschrift „The Lancet“.

Die Experten identifizieren zwei Hauptgründe für dieses Horrorszenario: Rauchen und Hausbrand. China zählt 350 Millionen Raucher, fast die Hälfte der chinesischen Männer greift regelmäßig zum Glimmstängel. Jede dritte Zigarette, die weltweit geraucht wird, wird in China angezündet.

Für die Tabakfirmen, die in der westlichen Welt zunehmend Kunden verlieren, gilt China schon lange als großer Hoffnungsmarkt. Zwar trat mit 1. Mai – und rechtzeitig vor den Olympischen Spielen – ein Rauchverbot in den meisten öffentlichen Gebäuden in der Hauptstadt Peking in Kraft, doch halten Experten diese Maßnahme für nicht ausreichend, um der chinesischen Volksgesundheit langfristig zu nutzen.


Kochen mit Holz und Kohle

Der zweite Grund betrifft noch mehr Menschen in China: 70 Prozent der Haushalte heizen und kochen mit Materialien wie Holz, Kohle oder getrocknetem Mist. Erschwerend kommt dazu, dass viele Räume über keine ausreichende Ventilation verfügen, wodurch schädliche Partikel sowie Kohle- und Schwefelrückstände in der Luft verbleiben und in die Atemwege gelangen.

Viele Häuser in den großen chinesischen Städten wie Peking oder Shanghai sind überdies auf Grund der massiven Zuwanderung aus den ländlichen Gebieten überbelegt, weshalb ganze Familien in einem winzigen Raum leben und kochen müssen, beziehungsweise sich mit anderen Familien enge Gemeinschaftsküchen teilen, in denen sich die Kohleöfen drängen.

Die Experten raten dringend zu Maßnahmen gegen das Rauchen – zum Beispiel höhere Steuern – und zu baulichen Veränderungen in chinesischen Wohnanlagen. Der Bau von Rauchfängen etwa würde schon einen großen Unterschied machen, meinen sie.


Quelle: http://diepresse.com/home/panorama/welt/420073/index.do
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Zurück zu Verschiedenes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron