Eiweiss im Urin

Eiweiss im Urin

Beitragvon alena-norge » Dienstag 4. November 2008, 16:26

Bei heutige kontrole meinte der Arzt das ich zu viel eiweiß im urin habe.Er muss mir Antibiotika verschreiben.
Das Problem ist das ich nicht weiss welche Antibiotika ich vertrage.Vor etwa 4 Jahre habe ich auf 3 verchidene Antibiotika allergich reagiert.Jetzt weiss ich nicht ob ich villeicht auf alle allergich reagiere und gerade jetzt in der Schwangachaft habe ich kein Lust auf Eksperimete.
Weisst jemand villeicht eine andre Weg wie ich meine Eiweiss im Urin Los werden kann?
Im voraus Vielen Lieben Dank !


LG Alena :)
alena-norge
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 9. August 2007, 09:54

Eiweiss im Urin

Beitragvon Maria Magdalena » Dienstag 4. November 2008, 16:49

Hallo Alena!

Warum Antibiotika? Die Ursachen für Eiweiß im Urin können unterschiedlich sein. Wenn Du schwanger bist, sei gaaanz vorsichtig mit Medikamenten, um Deinem Kind nicht unnötig zu schaden. Frag den Arzt, warum, gegen was er Dir Antibiotika verschreiben will. Du musst die genaue Ursache für diesen Eiweiß-Wert im Urin kennen. Erst dann kann man entscheiden, welche Therapie sinnvoll ist. Hast Du irgendwelche Beschwerden? Wichtig ist: keine Panik und gut informieren, wenn möglich auch andere Ärzte fragen. Vorsicht vor Antibiotika! Besonders in der Schwangerschaft.

Liebe Grüße
Maria Magdalena
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Eiweiss im Urin

Beitragvon alena-norge » Dienstag 4. November 2008, 17:26

Hallo Maria Magdalena,
ich møchte auch kein Antibiotika nehmen er meint aber das er nicht anderst kennt was helfen konnte.
Ich denke das ich seit Gestern eine Blasen-Entzündung habe(leichte Schmerzen im unterem Bauch)) und das das der Grund ist fuer zu viel Eiweiss im Urin.Bei uns ist zu Zeit sehr kald und leider kann ich nicht schlafen wenn die Fenster geschlossen sind im Schlafzimmer.Schlafanzug war woll nicht warm genug.:(
Was sonst der Grund fuer Eiweiss im Urin sein konnte weiss ich nicht.


LG Alena
alena-norge
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 9. August 2007, 09:54

Eiweiss im Urin

Beitragvon Maria Magdalena » Dienstag 4. November 2008, 17:31

Hallo Alena,
kennst Du Propolis-Kapseln. Vielleicht können sie Deine Entzündung stoppen.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Eiweiss im Urin

Beitragvon Marina » Dienstag 4. November 2008, 19:17

Hallo Alena,

bei Blasenentzündung hat bei mir immer Cranberrypulver (Urovit) sehr gut geholfen. Als Homöopathie war auch gut Thuja. Und ganz viel trinken, auch gut ist Heilwasser, Cranberrysaft, Johannisbeersaft und Brennesseltee.
Bei meinen bisherigen Blasenentzündungen war aber immer Blut im Urin. Von Eiweiß haben mir die Ärzte damals nichts erzählt. Früher haben die mir auch immer gleich Antibiotika dafür verordnet. Oben genannte Sachen haben mir bei meinen letzten Blasenentzündungen aber genauso geholfen.
Vielleicht gehst Du aber lieber noch einmal zu einem Naturheilmediziner, wenn Du Dir unsicher bist.

Ich wünsche Dir gute Besserung.

Viele liebe Grüße nach Norwegen
Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Eiweiss im Urin

Beitragvon alena-norge » Dienstag 4. November 2008, 19:26

Vielen Dank Marina.
Hast Du auch ein Link wo ich diese Cranberrypulver(Urovit)ueber Internet bestellen kann,
da ich nicht weiss ob ich das hier auch finde.
alena-norge
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 9. August 2007, 09:54

Eiweiss im Urin

Beitragvon Marina » Dienstag 4. November 2008, 19:34

zum Beispiel hier in der Internetapotheke:
http://www.eurapon.de/urovit-cranberry-pulver-2565338/

Bei Pure Nature habe ich es auch schon einmal gesehen.
Und bei uns gibt es das im Bioladen, Reformhaus und Apotheke.
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Eiweiss im Urin

Beitragvon sunday » Dienstag 4. November 2008, 19:49

hallo,

eine beginnende blasenentzündung kann man fast immer ohne antibiotika wegbekommen. allerdings sollte man da kein risiko eingehen, vor allem in der schwangerschaft nicht.
vor allem sollte erst geklärt werden, ob es wirklich nur eine blasenentzündung ist. ist der urin auch auf bakterien untersucht worden? hat er eine kultur angelegt? ist ein sediment gemacht worden oder nur ein teststreifen?
hat er den blutdruck und den blutzucker bestimmt und geschaut, ob du ödeme hast? bei eiweißausscheidungen in der schwangerschaft muß das gemacht werden.

eine blasenentzündung kann auch, wenn man pech hat, aufsteigen und zu einer nierenbeckenentzündung werden, die durchaus auch in ausnahmefällen mal die nieren schädigen kann und auf jeden fall ein antibiotikum erfordert (ärzte, die sowas ausschließlich homöopathisch behandeln können, sind seltener als ein 6er im lotto).

bei einer beginnenden blasenentzündung kann man, natürlich nur unter ärztlicher kontrolle und mit ärztlicher beratung, erst mal einen versuch machen mit preiselbeer- bzw. cranberrysaft (beides im bioladen, verdünnt trinken, sonst geht es leicht auf den magen). es gibt auch kräutertees, die helfen, aber in der schwangerschaft leider nicht getrunken werden dürfen.
in der schwangerschaft sollte man auch auf keinen fall ein risiko eingehen und da allein rumdoktern.
gibt es bei dir vielleicht einen arzt, der sich mit naturheilkunde oder homöopathie auskennt (es gibt dafür auch gute hom. mittel, aber da muß man sich gut auskennen)?

eiweißausscheidungen in der schwangerschaft müssen immer genau geklärt werden (vor allem wenn auch noch erhöhter blutdruck, blutzucker oder ödeme hinzukommen. ist das auch geprüft worden?).
entweder bei einem wirklich kompetenten gynäkologen oder noch besser durch einen nephrologen (nicht urologen, die haben von nierenentzündungen usw. auch keine ahnung).
http://www.nierenbuch.de/9_speziell/620_wassereinlagerungen.htm

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Eiweiss im Urin

Beitragvon Annamaria » Dienstag 4. November 2008, 19:57

Hallo Alena,

hier sind noch 2 Links zu erhöhten Eiweißwerten:

http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef3/lbef_eiweiss_im_harn.htm
http://www.biorama.ch/biblio/b50chem/k30niere/neph380.htm

Auch mir kommt der ärztliche Rat mit den Antibiotika eigenartig vor.

Viele Grüße
Annamaria
Annamaria
Forenjunkie
 
Beiträge: 826
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:29

Eiweiss im Urin

Beitragvon alena-norge » Mittwoch 5. November 2008, 17:19

Danke Euch vielmals!
@Sunday ja Blutwerte sind ok. und auch Blutzuker.Es ist nur ein Teststreifen gemacht worden
aber weil es zu viel eiweis erhelt wuerden die es ins Labor schicken.Ich denke nechte Wo. bekomme ich Bescheid.

Liebe Gruesse
Alena
alena-norge
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 9. August 2007, 09:54

Eiweiss im Urin

Beitragvon Sissi » Mittwoch 5. November 2008, 17:33

Liebe Alena,

normalerweise muß man den Urin in das Labor schicken und es muß
eine Kultur angelegt werden. Dann macht das Labor eine Aussage,
welche Keime gefunden wurden und schreibt dem Arzt im Befund, welche
Medikamnete eingesetzt werden können. Es gibt nämlich viele Erreger,
die auf bestimmte Medikamente gar nicht ansprechen. Und dann nimmt man
das Mittel umsonst. Du mußt darauf bestehen, dass eine Kultur gemacht wird.

Wenn man Bakterien in der Blase hat, dürfen die nicht zur Niere aufsteigen.
Am besten ist, man kocht sich viel Tee und trinkt warm, es geht auch warmes
Wasser und dann in die warme Badewanne und anschließend mit dicken Wollsocken ins warme Bett und trinken, sovie, dass die Bakterien keine Chance haben sich
zu vermehren. Cranberry-Saft hilft. Manchmal mag der Magen aber nicht zu viel
davon.Für nachts einen Wecker stellen und immer wieder trinken, damit der Urin
nicht zu lange in der Blase bleibt.

Gute Besserung

liebe Grüße von Sissi
Sissi
Durchstarter
 
Beiträge: 120
Registriert: Samstag 26. April 2008, 21:39

Eiweiss im Urin

Beitragvon Sissi » Mittwoch 5. November 2008, 17:38

Ich hatte vergessen, zu schreiben, wie das heißt:

Der Arzt muß im Labor ein Antibiogramm machen lassen.



http://de.wikipedia.org/wiki/Antibiogramm
Sissi
Durchstarter
 
Beiträge: 120
Registriert: Samstag 26. April 2008, 21:39

Eiweiss im Urin

Beitragvon Amazone » Mittwoch 5. November 2008, 18:02

Hallo Alena-Norge,

was ist denn das für eine Diagnostik von deinem Arzt? Um wirklich zu viel Eiweiß im Urin bestimmen zu können, muss man eine SDS-Elektrophorese von 24 Stunden Sammelurin machen.

VG Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Eiweiss im Urin

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 5. November 2008, 18:15

Hallo Alena,

hast Du noch Beschwerden? Noch ein Tipp: natürliche Vitamine in Zitrusfrüchten, Beeren, Möhren, Kürbis, Kohl und anderen Sorten ( als Säfte, täglich 4-5 Gläser trinken ). Das stärkt Dein Immunsystem, hat keine Nebenwirkungen und ist auch gut für Dein Kind. Hoffentlich habt ihr in Norwegen solche fertigen Säfte oder diese Fruchtsorten, dann kannst Du auch selber Säfte pressen.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Eiweiss im Urin

Beitragvon alena-norge » Montag 10. November 2008, 17:33

Blasenentzündung war weg nach ca.4Tage.Habe sehr viel Breneseltee und Gruenertee gatrunken und mich richtig warm angezogen auch im Bett.Heute war ich wieder bei Arzt -Urin ist wieder ok.Also zu viel Eiweiss im Urin kamm doch von der Blasenentzündung.

Liebe Gruesse
Alena
alena-norge
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 9. August 2007, 09:54

Eiweiss im Urin

Beitragvon Marina » Montag 10. November 2008, 19:19

Liebe Alena,

es ist schön zu lesen, dass es Dir mit der Blase wieder besser geht. Und wie man sieht, wohl auch ohne Antibiotika. Das muss natürlich immer jeder selber abwägen. Bei mir muss aber mittlerweile der Leidensdruck schon sehr sehr hoch sein, dass ich so ein Zeug wieder schlucke. Die letzt Bronchitis habe ich auch ohne überlebt, obwohl es schon harter Grenzbereich war und ich beinahe weich geworden wäre. Im Nachhinein war ich froh, dass ich meinem Körpergefühl vertraut habe und nicht dem Arzt. Mag für manche komisch klingen, aber ich finde, unser Körper sagt uns ganz genau was er braucht und was ihm guttut.

Liebe Grüße
Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Eiweiss im Urin

Beitragvon Arnfried » Mittwoch 12. November 2008, 12:30

Vor ein paar Wochen hatte ich Mittelohrentzündung, da musste ich Antibiotika nehmen. Aber nur fünf Tage lang - und ohne Nebenwirkungen!
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24

Eiweiss im Urin

Beitragvon Maria Magdalena » Mittwoch 12. November 2008, 13:19

@ Arnfried.

Hast Du danach auch Darmflora-Aufbau gemacht?
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Eiweiss im Urin

Beitragvon Arnfried » Donnerstag 13. November 2008, 13:29

Nein, das hätte ich nur gemacht, wenn Darm-Nebenwirkungen aufgetreten wären.
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24

Eiweiss im Urin

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 13. November 2008, 18:36

Wie Du meinst, Arnfried. An Deiner Stelle hätte ich jedenfalls für ein bißchen Nachschub von diesen mikroskopischen Freunden gesorgt. Gute Freunde kann man immer gebrauchen.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18


Zurück zu Verschiedenes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron