Seite 1 von 1

Passivrauchen

BeitragVerfasst: Donnerstag 10. März 2005, 18:22
von Karsten
Hallo an alle.

Ich wollte mal fragen, wie ihr zu Tabakrauch steht? Leider ist man ja hier in Deutschland immer noch recht oft dazu gezwungen, passiv mitzurauchen. Dabei atmet man unter anderem giftige Stoffe, wie z.B. Nikotin, Arsen, Blausäure, Cyanid, Azeton, Formaldehyd, Ammoniak, Kohlenmonoxid, Insektizide und eine Menge anderer krebserregender Stoffe ein.
Ist das für euch auch ein Thema oder eher nicht?
Diejenigen unter euch, die sich auch für ein rauchfreies Deutschland einsetzen wollen, sind hiermit auf jeden Fall eingeladen, bei http://www.smokefreeliving.net/ mitzumachen.

schöne Grüße
Karsten

Passivrauchen

BeitragVerfasst: Freitag 11. März 2005, 10:37
von jeansgirl
bei tabakrauch
(passivrauchen) bekomme ich migräne und da helfen dann auch keine hammertabletten

Passivrauchen

BeitragVerfasst: Dienstag 15. März 2005, 20:20
von JüHe
Mir reichen die Ausdünstungen von Rauchern zur Auslösung von Clusterkopfschmerz. Tabak ist so stark gesost, sogenannte Aromastoffe , dass alles hoch toxisch wirkt, was damit in Berührung kam. Übrigens normaler Rauch - Holzfeuer macht mir nichts - aber diese Raucher und ihre "Aura"

Passivrauchen

BeitragVerfasst: Sonntag 20. März 2005, 20:27
von Glada
Bin kurz spazierengegangen und bekam einen Hauch Zigarettenrauch ab, sofort wurde mein Tinnitus lauter und das Gehör fiel ab für Stunden.

Passivrauchen

BeitragVerfasst: Freitag 3. Juni 2005, 11:42
von Mary Poppins
Der Verbraucherzentrale Bundesverband unterstützt die
Antitabak-Kampagne "Help" der Europäischen Kommission, deren zweite Phase
heute in Brüssel vorgestellt wird. "Es kann nicht genug Prävention und
Aufklärung über die gesundheitlichen Folgen des Rauchens geben", so der
Vorstand Prof. Dr. Edda Müller. Dies könne jedoch nur Teil einer
Gesamtstrategie sein, um vor allem den hohen Anteil von jungen Rauchern zu
reduzieren.

Rauchen - Was Goethe schon dazu schrieb

BeitragVerfasst: Montag 6. Juni 2005, 12:46
von Chris