von Erbsenprinzessin » Sonntag 14. Dezember 2008, 12:20
Hallo Alena !
Ich würde die Tabletten erstmal nicht absetzen.
Falls Du sie schon abgesetzt hast, dann fang nicht wieder an, sonst ist zuviel Durcheinander im Körper.
Geh im letzteren Fall dann aber schleunigst (!) folgendes abklären:
Du gehst persönlich hin zu dem Arzt, der sie Dir vor Jahren verschrieben hat, der muss Deine Akten 10 Jahre aufheben.
Du fragst ihn warum Du die Tabletten bekommen hast.
Ich nehme an die Tabletten enthalten Schilddrüsenhormon, nach dem Namen zu urteilen.
Thyroxin ist Schilddrüsenhormon.
Normalerweise gibt man das bei Unterfunktion, aber auch bei einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse.
Da zeigt sich manchmal kein annormaler Wert der Hormone im Blut, besonsers nicht bei jungen Frauen.
Trotzdem kann eine Unterfunktion vorliegen mit allen Symptomen.
Das wissen sehr viele Ärzte nicht !
Ausserdem ist es bei Autoimmunerkrankungen angezeigt die Schilddrüse ruhigzustellen, da sie dann weniger in Erscheinung tritt für das Immunsystem, und somit weniger Autoimmunreaktionen auslöst.
Sie ist dann praktisch getarnt.
Du solltest unbedingt einen Test auf Schilddrüsenantikörper machen lassen.
Vorher nicht die Tabletten absetzen, das ist sehr wichtig.
Frag aber auch Deinen alten Arzt von vor 6 Jahren, ohne diese Antikörper zu erwähnen.
Denn vielleicht hatte er damals einen Feheler gemacht, und nimmt sonst die Antikörper als eine willkommene Ausrede.
Und dann hast Du eine falsche Information über Deinen Zustand von vor Jahren.
Frage einfach nur warum er die Tabletten verordnet hat.
Lass Dir die damaligen Laborergebnisse zeigen.
Du solltest egal was damals war auf jeden Fall einen Test auf Schilddrüsenantikörper machen lassen.
Das muss man gelegentlich wiederholen, auch wenn es damals was angezeigt hat oder auch nicht.
Es gibt noch andere Untersuchungen wie z.B. eine Szintigraphie (weiss die Schreibweise nicht).
ACHTUNG :
Ich bin keine Ärztin, und ich weiss nicht genau über Knoten Bescheid, also könnte ich was nicht wissen, was in Deinem Fall wichtig ist.
Aber das mit den Antikörpern und den normalen Hormonwerten trotz Unterfunktion und Autoimmunkrankheit, das stimmt ganz sicher.
- Editiert von Erbsenprinzessin am 14.12.2008, 11:31 -
- Editiert von Erbsenprinzessin am 14.12.2008, 11:58 -
- Editiert von Erbsenprinzessin am 14.12.2008, 12:01 -