Blumen sind gesund

Blumen sind gesund

Beitragvon Karlheinz » Montag 5. Januar 2009, 09:58

Flowering plants speed post-surgery recovery
The perfect gift for hospital patients

[img]http://www.eurekalert.org/multimedia/pub/web/11498_web.jpg[/img]

[Credit: Photo by Queerbubbles, Usage Restrictions: None]

MANHATTAN, KS—Contact with nature has long been suspected to increase positive feelings, reduce stress, and provide distraction from the pain associated with recovery from surgery. Now, research has confirmed the beneficial effects of plants and flowers for patients recovering from abdominal surgery.

http://www.eurekalert.org/multimedia/pub/11498.php?from=128068

Patienten mit Blumen auf den Zimmern erholen sich nach Bauchoperationen schneller und brauchen auch weniger Medikamente. Topfblumen sind besser als Schnittblumen.

Es wird auch auf Studien hingewiesen, nach denen Blumen in Räumen die Konzentration der Pilzsporen in der Luft REDUZIEREN.

Volltext: http://horttech.ashspublications.org/cgi/content/abstract/18/4/563
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Blumen sind gesund

Beitragvon Karlheinz » Montag 5. Januar 2009, 14:00

"Krankenbegleitgrün" fiel mir dazu noch ein.
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Blumen sind gesund

Beitragvon Monja » Montag 5. Januar 2009, 20:19

Superschön dein Bild da oben !!!
Ich bin ja absoluter Blumen- u. Pflanzenfan...
aber als ich meiner Freundin eine kleine Rose im Topf mit ins
Krankenzimmer brachte, weil ich keine sterbenden, abgeschnittenen
Blumen mag, war das Geschrei der Schwestern groß, das sei verboten.
Sie meinen, man schleppt mit der Erde Krankheitserreger mit ein.
Herzlichst Monja
auch im nächsten Frühling wieder mit viiieeel Wiesenblumensaat :-))

PS: ich hatte ja auch hier mal einen Zimmerpflanzen- thraed gestartet,
weil ich viele riesige Palmen und Benjis habe. Ich weiß aber, dass viele
Leute mit MCS wegen der Schimmelgefahr in der Erde auf Pflanzen verzichten;
deine obige Angabe bedeutet ja das Gegenteil, das freut mich.

hm, haben wir hier keinen Smily mit Blümchen? Und auch einen lachenden?
Gibts da welche?
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Blumen sind gesund

Beitragvon Anna-Lena » Montag 5. Januar 2009, 21:22

Ich schaue mir sehr gerne Pflanzen an und finde auch, dass sie beruhigend und aufheiternd wirken.
Aber ich hasse es, wenn jemand mit einem Blumenstrauß ankommt. Mir tun die Pflanzen so leid, die einfach abgeschnitten werden und nach wenigen Tagen elendig krepieren.

@Monja:
Ich hatte vor kurzem einen Thread über Pflanzen gestartet, die kein Substrat benötigen (also keine Schimmelgefahr):
viewtopic.php?t=8153

Vielleicht kennt ja jemand von Euch noch mehr solcher Pflanzen, die ohne Erde etc. auskommen und mag den Thread ergänzen.

Liebe Grüße
Anna-Lena
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Blumen sind gesund

Beitragvon Marina » Dienstag 6. Januar 2009, 00:09

Das \"Krankenbegleitgrün\" mag ja wunderschön aussehen, aber ich möchte nicht wissen, was in den meisten blühenden Genesungsgeschenken an Giftstoffen mitverschenkt werden, die dann alles andere als die Genesung fördern, schon gar nicht, wenn der Patient auch noch Allergiker ist.

Ich würde mich da viel lieber über eine schöne farbenprächtige Genesungskarte freuen, auf der Blumen abgebildet sind. Zum Beispiel reicht mir das schöne Blumenbild von Karlheinz schon aus, um ein wenig Frohsinn zu erhalten.

Liebe Grüße
Marina
- Editiert von Marina am 05.01.2009, 23:11 -
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Blumen sind gesund

Beitragvon Karlheinz » Dienstag 6. Januar 2009, 08:53

Da hast Du recht, Marina, hab ich gar nicht dran gedacht. Gekaufte Blumen und insbesondere Schnittblumen sind ja oft recht pestizidverseucht. Das spricht dann für krankenhauseigene Topfblumen. Oder selbst gezogene. Vielleicht will man die dann aber auch erst noch desinfizieren. Ist vielleicht auf sein Art in der Praxis doch ein ähnlich schwieriger Fall wie beim Straßenbegleitgrün.
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Blumen sind gesund

Beitragvon alena-norge » Dienstag 6. Januar 2009, 11:52

Hier in Norwegen sind Blume in vielen Krankenheuser verboten,wegen ruecksicht auf allergikere so wie Krebspatienten.Da die Blumengechåften in der nåhe von Krankenhaus kein bankrot machen moechten bitten die jetzt allergifreundliche Blume.
alena-norge
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 9. August 2007, 09:54

Blumen sind gesund

Beitragvon Groppo » Dienstag 6. Januar 2009, 13:49

Ich kann mich erinnern, dass man Schnittblumen in Krankenhäusern nachts raus auf den Gang stellen musste. Ich weiß nicht, ob man heute noch darauf achtet. Zum Glück war ich lange nicht mehr im Krankenhaus, geht ja wegen MCS nicht mehr.
Groppo
 

Blumen sind gesund

Beitragvon Marina » Dienstag 6. Januar 2009, 15:38

Finde ich super, dass das in Norwegen verboten ist. Für die Blumengeschäfte ist das natürlich bitter, keine Frage, aber Gesundheit geht vor.

Ich sehe das mittlerweile ähnlich wie mit Rauchen und Parfüm. Sicherer und zuvorkommender wäre es, den Patienten und die Mitpatienten im Krankenzimmer um \"Erlaubnis\" zu bitten, Blumen zu schenken. Erst wenn keine Einwände kommen, kann man eine Blumenpracht besorgen. In vielen Krankenhäusern gibt es auch Stände, an denen man danach noch mal schnell welche kaufen kann.

Notfalls gibt es bestimmt auch nette Alternativen wie Süßigkeiten, Obst, Säfte, Tee\'s, hübsche Karten, Fotos, Kreuzworträtsel, kleine Figuren aus Porzellan oder Glas, Hörbuch oder Musik CD etc., über die man sich auch sehr freuen wird, wenn das \"Krankenbegleitgrün\" draussen bleiben muss.

Liebe Grüße
Marina
- Editiert von Marina am 06.01.2009, 14:41 -
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Blumen sind gesund

Beitragvon Marina » Dienstag 6. Januar 2009, 15:56

@ Karlheinz:

Übrigens Deine Neue Worterfindung "Krankenbegleitgrün" gefällt mir sehr gut, hast wahrscheinlich eh schon gemerkt ;-) , weil ich es von Dir abgeschrieben habe.

An dieser Stelle möchte ich noch kurze auf mein weihnachtliches "Fensterbegleitgrün" eingehen. Ich dekoriere ja oft draussen vor dem Fenster, weil ich auch keine Pflanzen in der Wohnung vertrage. Und ich muss sagen, die Weihnachtsdeko sieht immer noch schön aus da draussen. Ich möchte sie garnicht abbauen.

Bin gespannt, welches "Begleitgrün" noch gefunden wird.

@Energiefox:

Du stimmst mir bestimmt zu, wenn ich jetzt sage:
"Es lebe jegliches Begleitgrün!"
:-)

Liebe Grüße
Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Blumen sind gesund

Beitragvon Arnfried » Mittwoch 7. Januar 2009, 23:06

Zwei Jahre vor MCS musste ich drei Wochen im Krankenhaus verbringen. Aus der damaligen Erfahrung kann ich sagen, dass mir die Geschenke ziemlich schnurz sind, wichtig ist nur der Besuch - mir wars nämlich stinklangweilig, besonders die erste Woche auf der Intensivstation.
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24

Blumen sind gesund

Beitragvon Groppo » Sonntag 11. Januar 2009, 17:14

Krankenbegleitgrün gefällt mir auch.
Man sollte viel öfter versuchen, neue Wörter zu erfinden,
das bringt Abwechslung in den Alltag und fördert die Kreativität.
Ab und zu gelingt es mir.

Grüsse
Groppo
 


Zurück zu Verschiedenes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste