"Die Multis helfen sich selbst
Pharmakonzerne sponsern Selbsthilfegruppen - und umgehen so das Werbeverbot für
Medikamente.Die Industrie ist deshalb früh auf andere Marketinginstrumente ausgewichen. Nebst der systematischen Bearbeitung der Ärzte durch ein Heer von Vertretern hat die finanzielle Unterstützung vonSelbsthilfeorganisationen Tradition. Osteoporose, Diabetes, Übergewicht, so heissen auch hier die
Gebiete, auf die sich die Marketingstrategen um engen Kontakt zu den Betroffenen bemühen. Broschüren werden finanziert, Internetauftritte gesponsert, Tagungen ebenfalls. «Ohne die Unterstützung der Pharmaproduzenten könnten die Selbsthilfeorganisationen nicht überleben», sagt Vreni Vogelsanger,
Geschäftsführerin der Stiftung Kosch, die Patientengruppen schweizweit koordiniert.
Die Industrie beschränkt sich nicht auf Zuwendungen an bestehende Patientengruppen. Solche werden kurzerhand geschaffen, falls sich neue Therapiegebiete mit Medikamenten erschliessen lassen.
Lukrative Partnerschaften
Beschwerden Selbsthilfegruppe Sponsor Medikament
Atembeschwerden Asthma-Forum MSD Singulaire
Blasenschwäche Gesellschaft. für Blasenschwäche Pharmacia Detrusitol
Bluthochdruck Hypertonie MSD Cosaar
Erektionsstörung Erektionsstörung Pfizer Viagra
allg. Ernährungsfragen Vitamininfo Roche diverse Vitamine
Fieberblasen Herpesnet GlaxoSmithKline Zovirax
Grippe Influenza Roche Tamiflu
Haarausfall Prohair MSD Propecia
Knochenschwund Arbeitsgemeinschaft Osteoporose MSD Fosamax
Kribbeln in Extremitäten Restless- Legs-Selbsthilfegruppe Roche Madopar
Nagelpilz Nagelpilz Novartis Lamisil Pedisan
Reizdarm IG Irritable Bowel Syndrome (IBS) Novartis Zelmac
Übergewicht Xline Roche Xenical
übergewicht Reductip Knoll Reductil
Übergewicht Adipositas-Stiftung Wander Functional Food
Unfruchtbarkeit Kinderwunsch Serono diverse Hormone"
http://www.thomasschenk.ch/documents/FactsPharma-Selbsthilfegruppen.pdf