Seite 1 von 1

Harz gegen Zecken und Moskitos

BeitragVerfasst: Samstag 7. Februar 2009, 00:02
von Distelfink
Ein Baum aus dem südamerikanischen Urwald enthält das Rezept für ein neues Mittel gegen Mücken und andere Blutsauger. Amerikanische und chinesische Forscher haben entdeckt, dass eine von dem Baum produzierte Harzsubstanz Moskitos und Zecken mindestens ebenso gut abschreckt wie herkömmliche Abwehrmittel.

http://www.scienceticker.info/2009/02/06/harz-gegen-blutsauger/

Harz gegen Zecken und Moskitos

BeitragVerfasst: Samstag 7. Februar 2009, 08:17
von Energiefox
Distelfink, danke für den Tipp, ich hatte letztes Jahr bestimmt 4 Zecken musste sogar 2 mal vom
Arzt mit einem Antibiotikum behandelt werden, weil die Bisstelle großflächig rot wurde. Dieses Jahr will ich nach Bayern und da werde ich mich vorher impfen lassen.
Ich denke mal weil ich gut schwitze sind die Zecken bei mir besonders aktiv. Zur
Zeckenzeit meide ich hohes Gras , Büsche und trotzdem die Zecken kommen zu mir.
Gruß Enegiefox
- Editiert von Energiefox am 07.02.2009, 07:21 -

Harz gegen Zecken und Moskitos

BeitragVerfasst: Samstag 7. Februar 2009, 11:12
von Betty Zett
Guten Morgen Energiefox,

zieh höhere Schuhe an und stecke die Hosen hinein, das hilft ein wenig.
Helle Hosen (beige) sind praktisch, weil man darauf die Zecken gleich sieht.

Diese Spritzen helfen nur gegen Hirnhautentzündung nicht gegen Borreliose.

Es gibt solche ungiftigen Sprays mit ätherischen Ölen, das mögen die Zecken nicht.
Vielleicht kannst Du Dir eines besorgen, Du hast doch keine MCS, das ginge bestimmt.
Schau bei PN dort gibt es welche die tatsächlich ohne Pestizide sind.

Liebe Grüße, Betty

Harz gegen Zecken und Moskitos

BeitragVerfasst: Samstag 7. Februar 2009, 11:39
von Maria
Tolle Info Distelfink. Wie heißt es so schön, in der Natur ist für alles ein Kraut gewachsen, scheinbar stimmt es. Besser mit natürlichen Mitteln gegen die Plagegeister vorzugehen, als die chemische Keule anzuwenden.

LG Maria

Harz gegen Zecken und Moskitos

BeitragVerfasst: Samstag 7. Februar 2009, 13:28
von Energiefox
Guten Tag Betty Zett

Betty Zett zitat....Diese Spritzen helfen nur gegen Hirnhautentzündung nicht gegen Borreliose...Zitat Betty Zett

Ich weiß, Bayern ist aber belastet von diesen Zecken , wir wollen wandern und da habe
ich wirklich bedenken weil ich ein Zecktentyp bin . Die Krankenkasse zahlt auch wenn der Ort in Deutschland liegt und die Zecken mit den Parasiten (Viren?)belastet sind.
Betty Zett danke für die Tipps (Kleidung usw)
Wie Maria es sagt, ich finde es auch besser mit natürlichen Mitteln gegen diese Plagegeister vor zu gehen, so es möglich ist.
Gruß Energiefox

Harz gegen Zecken und Moskitos

BeitragVerfasst: Samstag 7. Februar 2009, 13:42
von Sileah
Die Impfung ist gegen FSME
http://www.medizin-netz.de/icenter/zeckenumfass.htm

Das sind Viren, daher nicht mit Antibiotika behandelbar. Ich habe mich auch (vor Jahren) mal impfen lassen, bin jedoch mittlerweile recht impfkritisch.

Gut abwägen...doch wenn Du ein Zeckenmagnet bist, macht's vielleicht Sinn.

Mein Hund war früher auch so ein Magnet, bei ihm war das viel besser, als er Frischfutter bekam. Manche schwören auch auf die Einnahme von K1-Tropfen, oder Knoblauch.

Harz gegen Zecken und Moskitos

BeitragVerfasst: Samstag 7. Februar 2009, 14:12
von Sileah
@ Energiefox: wenn Du Duftstoffe (ätherische Öle) gut verträgst, kannst Du Dir auch das
http://www.pahema.com/product_info/products_id/647/stay_away_spray.html

auf die Hosenbeine sprühen. Es ist eigentlich für Hunde, riecht sehr stark nach Lavendel und co. Viele Hundehalter, die das für die Hunde nehmen, sprühen die Hosenbeine auch ein.

Nochmal, es riecht sehr stark!

Harz gegen Zecken und Moskitos

BeitragVerfasst: Samstag 7. Februar 2009, 15:46
von Maria
Einen guten Schutz gegen Zecken bieten auf alle Fälle ein langärmliges Kleidung, am besten auch eine lange Hose und zusätzlich eine Kopfbedeckung. Gerade in zeckenreichen Gebieten sind solche Vorrichtungen empfehlenswert.

Bettys Tipp mit der hellen Kleidung finde ich ebenfalls eine weise Entscheidung.
Nach dem Wandern auch gründlichst nach den Plagegeistern absuchen, auch noch am nächsten Tag. Beim Pilzesammeln im letzten Herbst, ist es mir einmal so ergangen, trotz intensiven Nachsehen direkt danach, haben wir keine Zecken entdecken können, am nächsten Morgen habe ich dann eine an meinem Bein entdeckt, die zum Glück noch gut abging.

Viele Grüsse
Maria

Harz gegen Zecken und Moskitos

BeitragVerfasst: Sonntag 8. Februar 2009, 23:06
von Yol
Unsere Nachbarn steigen sofort nach längeren Spaziergängen (sie haben einen Hund der Ausgang braucht)in die Badewanne- Dann schwimmen die Zecken an der Wasseroberfläche, sagt die Frau.