Seite 1 von 1
Wie Waschmaschine platzieren auf schiefer Ebene ?

Verfasst:
Sonntag 22. Februar 2009, 19:16
von Erbsenprinzessin
Hallo liebe Leute, hat jemand Ahnung oder Erfahrung mit folgendem Problem :
Habe vor kurzem den Rest meiner Sachen aus meiner alten Wohnung geholt, auch eine Waschmaschine.
Mein Boden ist aber im Bad absichtlich schief, eine schiefe Ebene, die zum Abfluss im Boden hin tiefer wird.
Da ist der Platz zum Duschen.
Zu meiner Überraschung schief auch beim vorgesehenen Platz für die Waschmaschine.
Der einzig mögliche Fleck für meine Waschmaschine ist im Bad, keine anderen Anschlüsse.
Ich traue mich nicht sie zu benutzen, sie sieht grad aus wie der schiefe Turm von Pisa.
Wenn ich die Stellfüsse ausrichten würde mit der Wasserwaage, würde sie zwar gerade stehen,
aber die Stellflächen aller Füsse würden nur auf jeweils einer Kante jedes Füsschens Kontakt zum Boden haben.
Der Abstand der einen Kante des jeweiligen Füsschens zum Boden wäre ziemlich gross.
Also beim Schleudern wohl wenig Halt, und evtl. würden die Platten der Füsse, die am Boden aufliegen sollten, knicken oder brechen.
Ob Gummiuntersetzer was helfen bezweifle ich.
Ein Betonpodest auf den abfallenden Betonboden mörteln wäre die normale Lösung, aber ich habe Angst vor Unverträglichkeiten.
Ich vertrage nicht jede Art Beton...
Eine Frage wäre auch was besser ist :
Die Seite oder die Vorderseite der Maschine erhöhen ?
Wegen der Umwucht beim Schleudern schätze ich es ist besser die Vorderseite zu erhöhen mit den Füsschen.
Denn die stark rausgedrehten, evtl. unstabileren Füsse können sonst das Gewicht nicht abfangen denke ich.
Jemand Erfahrung mit all dem ?
Wäre dringend, ich habe keine saubere Wäsche mehr, will mir aber nicht die Maschine kaputtmachen.
Neue Maschine vertrage ich vielleicht auch nicht und kann sie nicht bezahlen.
Ach ja - die Waschmaschine steht links etwa 2 Zentimeter tiefer jetzt.
Danke vielmals, Erbse.
- Editiert von Erbsenprinzessin am 22.02.2009, 18:22 -
- Editiert von Erbsenprinzessin am 22.02.2009, 18:27 -
Wie Waschmaschine platzieren auf schiefer Ebene ?

Verfasst:
Sonntag 22. Februar 2009, 20:02
von Clarissa
2cm sollten eigentlich immer in den füssen drin sein, ansonsten gibt es welche mit längeren gewinden beim kundendienst. bitte vergiss nicht das die füsse mit den kontermuttern fixiert werden und die maschine im lot (wasser) steht, das ist ganz wichtig.
lg clarissa
Wie Waschmaschine platzieren auf schiefer Ebene ?

Verfasst:
Sonntag 22. Februar 2009, 20:03
von Christina
So wie sie jetzt steht, würde ich auf keinen Fall waschen.
Kannst du keilförmige Holzklötze besorgen? Die kann man dann auf der zu erhöhenden Seite drunterschieben. Auf jeden Fall mit der Wasserwaage ausrichten, da sonst die Trommel die Maschine kaputt machen kann.
Steht die Maschine gerade, müßte es eigentlich egal sein, welche Seite du erhöht hast.
Bei laufender Maschihne niemals aus dem Haus gehen, weil sich auch die Klötze lösen könnten. Öfter mal nachschauen, evtl. beim Schleudern dabei stehen bleiben.
Vielleicht besteht die Möglichkeit, eine Platte aus einem Material anzufertigen, was du verträgst, die dieses Gefälle ausgleicht?
Wie Waschmaschine platzieren auf schiefer Ebene ?

Verfasst:
Sonntag 22. Februar 2009, 21:05
von Erbsenprinzessin
Danke Euch für die Tipps, ich habe mich schon ins Koma gegoogelt und nicht so viel brauchbares gefunden.
@Clarissa
Gut dass ich anscheinend beim Kundendienst noch Füsse kaufen kann, wusste ich nicht.
Falls meine kaputt gehen vom Knicken könnte ich ja einfach neue besorgen, sehr beruhigend.
Ich hoffe nur dass sich die Schrauben der Füsse nicht so im Gehäuse schief stellen, dass das Teil des Gehäuses an der Stelle \'ausleiert\', sodass die Füsse keinen Halt mehr haben.
Dann kann ich die Maschine wegwerfen.
Obwohl schräggedrückte Schrauben der Füsse an sich gut wären, dann hätten die Füsse Bodenkontakt auf ganzer Fläche.
@Christina
Holzklötze sind vorrübergehend eine Lösung.
Nicht auf Dauer, denn die werden nass in dem Bad und dann schimmeln sie.
Ich könnte aber eine Plastikwanne unter die Klötze schieben, die speziell gemacht ist Wasserschaden vorzubeugen.
Die gibt´s im Baumarkt.
Allerdings habe ich gehört, dass Waschmaschinen dann nicht ruhig stehen bleiben beim Schleudern, stimmt das ?
Das Holz müsste aus sehr altem, massiven Laubholz sein, sonst vertrage ich es nicht.
Aber das könnte ich schon irgendwie finden.
schreibe gleich weiter...
..bin wieder da.
Ich werde das Ding jetzt mal hinten aufschrauben.
Mal gucken ob die Platten der Füsse oder die Schrauben der Füsse irgendwie kippen beim sehr langsamen Rausdrehen.
- Editiert von Erbsenprinzessin am 22.02.2009, 20:31 -
Wie Waschmaschine platzieren auf schiefer Ebene ?

Verfasst:
Sonntag 22. Februar 2009, 22:10
von Christina
Ich dachte auch an eine vorübergehende Möglichkeit, weil du doch jetzt keine saubere Wäsche mehr hattest und dringend etwas tun wolltest.
Ansonsten ist das super, daß man diese Füße nachkaufen kann. Vielleicht gibt es auch andere zum Kippen?
Eigentlich gibts doch nix, was es nicht gibt, oder?
Toi, toi, toi!
Wie Waschmaschine platzieren auf schiefer Ebene ?

Verfasst:
Sonntag 22. Februar 2009, 22:43
von Erbsenprinzessin
Also ich habe mir alles mal angeguckt - ohne Aufschrauben.
Die Kontermuttern halten die Schrauben so extrem fest und gerade am Gehäuse, dass sich da nix schrägdrücken kann.
Es sei denn dass echt das Gehäuse an der Stelle nachgäbe.
Aber auch das verhindert die Kontermutter wohl denke ich, weil sie durch die relativ grosse Auflagefläche am Gehäuse den Druck verteilt.
Das einizge was passieren könnte ist glaube ich, dass der Fuss an seiner unteren, waagrechten Platte knickt oder bricht.
Und dann kaufe ich halt neue Füsse.
Und da mache ich dann direkt an die Füsse ein keilförmiges Etwas, was ich dahin klebe.
Aus welchem Material weiss ich noch nicht.
Welcher Kleber auch nicht.
Wasserdicht und -fest muss er sein.
Und nicht lange stinken darf er.
Werde jetzt mal mit den Gummiuntersetzern probieren die Maschine auszurichten.
Die fangen wenigstens die gröbsten Stösse ab.
Sie geben aber den Füssen keine grössere Auflagefläche, habe ich probiert.
Dafür sind sie zu hart.
Danke für Eure Ideen, wem noch was einfällt, gerne her damit.
Auch zu den keilförmigen Teilen die ich später drunterkleben will.
Füsse zum Kippen wäre optimal, gute Idee, aber die gibt es glaube ich nicht (?)
Liebe Grüsse, Erbse.
- Editiert von Erbsenprinzessin am 22.02.2009, 21:47 -
- Editiert von Erbsenprinzessin am 22.02.2009, 21:55 -
Wie Waschmaschine platzieren auf schiefer Ebene ?

Verfasst:
Montag 23. Februar 2009, 20:43
von Michael B.
Gehe mal auf ebay und gebe \"Vibrationsdämpfer Waschmaschine \" ein
Diese Teile sind preiswert, 2 cm hoch,rutschhemmend und passen genau auf
die Füsse.
Die bringste an den Stellen an, wo du den größten Höhenausgleich benötigst.
Die Füsse selbst stellste dann entsprechend über dessen Gewinde ein
und konterst das ganze dann mit der Mutter usw.
Etwas Gewinde der Füsse musste natürlich in der eingelassenen Mutter der Maschine lassen, daß das alles auch stabil bleibt.
Keine Schrauben oder ähnliches bitte verbiegen.
Holzkeile sind nicht geeignet, die rutschen auf Zeit weg.
Wenn Holz, dann großflächig und ne Aussparung für den Fuss drinne.
Schau mal ob die Auflagefüsse selbst an dieser Gewindestange mit einer kugelförmigen Aufnahme befestigt, so daß sich diese etwas in der
Neigung verstellen lässt.
Wie Waschmaschine platzieren auf schiefer Ebene ?

Verfasst:
Montag 23. Februar 2009, 21:44
von Erbsenprinzessin
Danke Micheal,
ich werde gleich mal gucken ob die Füsse so ne kugelförmige Dingsda haben.
Zu sehen ist nix, aber vielleicht wenn ich mal die Maschine hochhebe und an den Füssen kräftig rumdrücke.
So Füsschenreflexzonenmassage... um mich bei der ollen Maschine einzuschleimen.
Habe mich immernoch nicht getraut zu waschen.
Die Vibrationdämpfer habe ich ja schon.
Liebe Grüsse.
- Editiert von Erbsenprinzessin am 23.02.2009, 20:45 -
Wie Waschmaschine platzieren auf schiefer Ebene ?

Verfasst:
Dienstag 24. Februar 2009, 18:42
von Energiefox
Gerade bzw. waagerecht sollte eine Waschmaschine schon stehen. Ich habe mir angewöhnt, obwohl ich eine recht neue Waschmaschine habe, nur zu Schleudern wenn ich im Haus bin.
So eine Maschine kann tanzen. Was ich aber dringend empfehle, wenn die Maschine immer hüpft, sind die Stoßdämpfer kaputt, die müssen dann ausgewechselt werden. Man kann eine Waschmaschine auch mit Spanngurte fixieren.
Gruß Energiefox
Wie Waschmaschine platzieren auf schiefer Ebene ?

Verfasst:
Dienstag 24. Februar 2009, 18:56
von Marina
Hallo Erbsennprinzessin,
vielleicht helfen Dir auch Unterlegkeile von Kfz Anhänger-Zubehör. Siehe z. B. hier \"Anhänger-Zubehör\" (und dann unten):
http://www..conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTM0NzQ5NTc2MzA=?direkt_aufriss_area=SHOP_B2C_CarMotorbike&~template=PCAT_AREA_S_browse&p_page_to_display=&catalogs_sub_id=sub11&aktiv=11&navi=oben_1
Liebe Grüße
Marina
- Editiert von Marina am 24.02.2009, 17:58 -