Seite 1 von 1

Mit Arzneien voll gepumpt

BeitragVerfasst: Sonntag 15. März 2009, 14:49
von Maria Magdalena
Medikamente im Straßenverkehr werden in Deutschland massiv unterschätzt: Millionen Kraftfahrer gefährden sich und andere Verkehrsteilnehmer, weil ihre Fahrtüchtigkeit durch Medikamente stark beeinträchtigt ist. Anders als für Alkohol und Drogen gibt es für Arzneien keinerlei Grenzwerte.

Nach Einschätzung der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin werden unter dem Einfluss von Arzneien mindestens ebenso viele Unfälle verursacht wie unter Alkoholeinfluss.

http://www.welt.de/wissenschaft/article3365666/Millionen-Autofahrer-mit-Arzneien-vollgepumpt.html

Depression - auch durch Chemikalienbelastungen

BeitragVerfasst: Sonntag 15. März 2009, 23:44
von Stier
Heute erhielt ich einen Hinweis auf einen Zeitungsartikel in den Dürener Nachrichten zum Thema: DEPRESSION " (Titel: Ohne Schmerzen dennoch krank)
Wenn ich es richtig verstanden habe, wurde in Düren - eine Stadt in NRW zwischen Köln und Aachen - in der es ein sehr großes Landeskrankenhaus für psychisch Erkrankte gibt, ein "Kompetenzzentrum für Depression" gegründet.

Zu dem Zeitungsartikel gibt auch schon einige Kommentare.

Vielleicht hätte der eine oder andere Zeit und Lust, auch einen Kommentar zu schreiben.(eventuell bezüglich seiner eigenen Erfahrung zum Thema: Depression - Chemikalienbelastung)

http://www.an-online.de/lokales/dueren-detail-an/836335?_link=&skip=&_g=Ohne-Schmerzen-dennoch-krank.html