Seite 1 von 1

Braucht man eigentlich überhaupt Zahnpasta, etc?

BeitragVerfasst: Donnerstag 5. November 2009, 00:37
von kf-forum
Was ist Eure Erfahrung? Braucht man bei gesunder Ernährung eigentlich überhaupt Zahnpasta? Reicht nicht das Putzen der Zähne mit der Bürste? Andere Säugetiere mit ähnlichem Gebiss haben ja auch keine Zahnpasta - und noch nicht mal eine Zahnbürste. Eine wirklich gute und sinnvolle Zahnpasta hab ich bisher nicht gefunden, überall Süsstoffe der unterschiedlichsten Art drin, nebst Gummi Arabicim, etc etc.

Vielleicht unterliegen wir alle seit Jahrzehnten der großen Manipulation, dass der Mensch Zahnpasta bräuchte ... ;-)

gruß kf

Braucht man eigentlich überhaupt Zahnpasta, etc?

BeitragVerfasst: Donnerstag 5. November 2009, 00:37
von kf-forum
Miswack hat sich auch nicht immer als sinnvoll erwiesen (getestet).

Braucht man eigentlich überhaupt Zahnpasta, etc?

BeitragVerfasst: Donnerstag 5. November 2009, 00:46
von Alex
Was ist den Miswack?

Braucht man eigentlich überhaupt Zahnpasta, etc?

BeitragVerfasst: Donnerstag 5. November 2009, 01:58
von kf-forum
Miswack ist eine Art Gehölz/Zweig, der in einigen Ländern als Zahnbürstenersatz genutzt wird. man kaut darauf herum und dabei werden bestimmte zahnpflegende Stoffe freigesetzt. Manche stehen darauf.

gruß klaus

Braucht man eigentlich überhaupt Zahnpasta, etc?

BeitragVerfasst: Donnerstag 5. November 2009, 01:59
von Anna-Lena
Miswak (auch Siwak genannt) ist ein kleines Stöckchen vom sog. Arrak-Baum, mit dem man sich die Zähne putzt.
Das Ende des Stöckchens wird im Mund eine kurze Weile "eingespeichelt" und wenn es weich geworden ist, knabbert man die Rinde ein Stückchen ab. Dann hat man so weiche Borsten, mit denen man sich die Zähne putzen kann.
Habe es früher oft benutzt, aber ich habe derzeit das Gefühl, ich vertrage den leicht scharfen Geschmack nicht mehr.
Habe von Leuten gehört, die perfekte Zähne haben und sich ausschließlich mit Siwak die Zähne putzen (keine Zahnpasta o.ä.). Allerdings haben die kein MCS.

Hier gibt es ein paar Infos über Miswak/Siwak:
http://www.miswak.de/infos.html

Braucht man eigentlich überhaupt Zahnpasta, etc?

BeitragVerfasst: Donnerstag 5. November 2009, 02:18
von kf-forum
Danke für die genaue ERklärung! Aber leider wird es eben von vielen mit MCS nicht vertragen.

Braucht man eigentlich überhaupt Zahnpasta, etc?

BeitragVerfasst: Donnerstag 5. November 2009, 02:45
von Anna-Lena
Ja, also mir tut es leider nicht mehr so gut... Deshalb nehm ich es lieber nicht mehr. Der Körper sagt einem ja, wenn er etwas nicht verträgt. Der scharfe Geschmack wurde immer extremer, genau wie bei der Zahnpasta, die ich vorher benutzt habe (die weiße von Lavera).
Überhaupt alles Scharfe, Minzige, Mentholige usw. geht garnicht. Es sind wohl die ätherischen Öle, nehme ich an.

Braucht man eigentlich überhaupt Zahnpasta, etc?

BeitragVerfasst: Donnerstag 5. November 2009, 13:20
von Monja
@ kf-forum:
du schreibst:...Braucht man bei gesunder Ernährung eigentlich überhaupt Zahnpasta?
... Naja, wenn du küssen willst, vielleicht schon :-)) Hi hi

Denn merke:
http://www.vitagate24.ch/images/ItemHandler.ashx?path=ROOT/Images/ShortThema/Heilen/Mundgesundheit/PelzZunge_300.jpg

Herzlichst Monja


- Editiert von Monja am 05.11.2009, 12:23 -

Braucht man eigentlich überhaupt Zahnpasta, etc?

BeitragVerfasst: Donnerstag 5. November 2009, 21:18
von kf-forum
@ Anna-Lena / Monja: Genau! Deshalb habe ich mal getestet (und zusätzlich testen lassen), ob für eine gesunde Zahnpflege so etwas wie Zahnpasta überhaupt nötig ist. Und - braucht man nicht. Reinigung mit der Bürste allein genügt. Als sinnvolle Ergänzung zeigte sich (jedenfalls bei mir) 1x pro Woche abends mit Zahnsalz von purenature putzen und alle 4 Tage mit Salbei spülen. Tja, scheint bei einer gesunden Rohkosternährung völlig auszureichen :-)) Man sollte auch bedenken, dass die in jeder Zahnpasta enthältenen Putzkörper die Zahnoberfläche angreifen, indem sie winzige "Rillen hineinfurchen". --- Und die Pelzzungenfraktion ;-) hat entweder Candida, ne Allergie oder ist zu viel Getreide (besser also Rohkost und Ingwer essen). Das ist dann auch richtig scharf für's Küssen (gell Monja ;-)).

gruß Klaus

Braucht man eigentlich überhaupt Zahnpasta, etc?

BeitragVerfasst: Donnerstag 5. November 2009, 23:23
von Anna-Lena
Ja, ich denke auch, dass es ganz viel an der Ernährung liegt.
Früher, als ich mich noch falsch ernährt hatte (u.a. viel Weißbrot, Süßigkeiten usw.), hatte ich immer so nen richtig klebrigen Belag auf den Zähnen. Das habe ich jetzt überhaupt nicht mehr.
Habe auch gelesen, dass Stevia sehr gut für die Zähne sein soll, damit süße ich mir ja immer meinen Rooibostee.
Versuche auch trotz meiner vielen Unverträglichkeiten ein wenig Rohkost in meinen Speiseplan einzubeziehen, z.B. frische Salatgurke.
Wenn man rohes Gemüse verträgt, ist das sicherlich das Beste für die Zähne (von den vielen Vitaminen mal ganz zu schweigen). Auch die Kaumuskulatur wird dadurch ja gestärkt.
Auf Dauer ist mir dieses Zahngel auch zu teuer, vielleicht steig ich doch mal um auf Zahnsalz.

Braucht man eigentlich überhaupt Zahnpasta, etc?

BeitragVerfasst: Freitag 6. November 2009, 20:22
von kf-forum
" ...vielleicht steig ich doch mal um auf Zahnsalz." Dann berichte mal über die Verträglichkeit!!!

gruß klaus

Braucht man eigentlich überhaupt Zahnpasta, etc?

BeitragVerfasst: Dienstag 10. November 2009, 14:55
von Anne
Also das Zahnsalz von PN benutze ich seit Monaten als alleiniges Putz-und Pflegemittel und vertrage es prima. Hatte auch die Rügener Kreidezahncreme nicht so richtig vorher vertragen. Sie machte ein trockenes Gefühl im Mund, sehr unangenehm.
lg Anne

Braucht man eigentlich überhaupt Zahnpasta, etc?

BeitragVerfasst: Dienstag 17. November 2009, 18:42
von kf-forum
Es gibt jetzt auch die BioRepair, aber die Inhaltsstoffe sind wahrscheinlich für uns kaum verträglich.
* http://www.bio-repair.de/de/wirkweise.html
* http://www.bio-repair.de/de/produkte/index/inhaltsstoffe.html

Hab schon mal angefragt, ob man da nicht etwas ohne die ganzen Zusatzstoffe herstellen könnte, aber noch keine Antwort...

Braucht man eigentlich überhaupt Zahnpasta, etc?

BeitragVerfasst: Dienstag 17. November 2009, 19:09
von Anna-Lena
Das hört sich ja ziemlich vielversprechend an.
Hoffentlich ändern die noch was an der Rezeptur, denn so ist es ja katastrophal:
http://www.codecheck.info/kosmetische_mittel/zahnpflege/zahnpasta/id_380853/Bio_Repair_Zahncreme.pro

Sodium Saccharin
nicht empfehlenswert
Einsatz: Farbstoff, Haarfärbemittel; für Naturkosmetika nicht geeignet.
Herkunft: chemisch
Bemerkung: im Tierversuch krebserregend.

Braucht man eigentlich überhaupt Zahnpasta, etc?

BeitragVerfasst: Dienstag 17. November 2009, 20:36
von sunday
es gibt einige untersuchungen, die belegen, daß die zähne ohne zahnpasta genauso sauber werden, wenn man mit einer weichen zahnbürtse lange genug und richtig putzt. ich nehme trotzdem zahnpasta (lavera neutral, die verträgt sich sogar mit homöop. mitteln), aber nur ein ganz winziges bißchen (max. die hälfte einer kleinen erbse).

lg
sunday

Braucht man eigentlich überhaupt Zahnpasta, etc?

BeitragVerfasst: Mittwoch 18. November 2009, 14:43
von kf-forum
Ja die biorepair ist im codecheck leider nicht gut, wa sich dem Hersteller schon geschrieben habe, mit der Idee, eine abgespeckte Variante herauszubringen ... noch keine Antwort ...

Wenn man testet (Bioresonanz, Kinesiologie, etc.), ob man für eine gute Zahnpflege Zahnpasta braucht, kommt (zumindest bei mir) NEIN heraus. Putzen mit Wasser reicht aus, wobei sich im Test (wieder bei mir) ein Spülen mit Salbei(Aufguss oder Kaltauszug) alle 4 Tage und Putzen mit PN Zahnsalz 1x pro Woche als empfehlenswert (aber nicht notwendig) ergibt. Das lässt doch hoffen!

Braucht man eigentlich überhaupt Zahnpasta, etc?

BeitragVerfasst: Dienstag 12. Oktober 2010, 14:45
von Blümchen
@ Anna-Lena
Hast du schon mal neutralen Miswak probiert? Habe ich hier entdeckt:

http://www.basari.de/islamischer-basar/mundpflege-miswak-siwak/miswak-natural-versandfrei.html

Mindestens hört es sich \"neutral\" an wenn da als Geschmackssorten \"Minze\", \"Zitrone\" und \"Natural\" angegeben wird. Müsstest vielleicht nochmal bei dem Verkäufer nachfragen ob das \"natural\" wirklich im Geschmack neutral bedeutet oder was anderes.

Gruß,

blümchen
- Editiert von Blümchen am 12.10.2010, 14:48 -