Seite 1 von 1
Wer kennt Havard-Zementfüllung?

Verfasst:
Dienstag 3. Mai 2011, 15:35
von Molly
Unser Zahnarzt will Löcher in den Zähnen mit Havard-Zement füllen. Kennt sich jemand mit diesem Material aus? Und woraus besteht die "Unterfütterung" unter dem Zement?
Molly
Wer kennt Havard-Zementfüllung?

Verfasst:
Dienstag 3. Mai 2011, 15:48
von Sonora
Ich habe sie seit Jahren als Ersatzfüllstoff. Es braucht keine Unterfüllung.
Bis jetzt komme ich gut damit zurecht. Es ist nur so, dass sich der Zement mit der Zeit
auswäscht und dann wieder erneuert werden muss.
Wer kennt Havard-Zementfüllung?

Verfasst:
Dienstag 3. Mai 2011, 17:25
von Galaxie
es ist Phosphat-Zement und gibt es auch als Hoffmanns Phosphatzement. Hält nicht lange. Ich selbst quäle mich dann immer je nach dem, ob eine Kleine Füllung gemacht wird drei Tage und bei einer grossen Füllung acht Tage. Normal härtend dauert ca. drei Minuten und es gibt noch ein schnell härtenden, der ist noch weniger zu empfehlen. Es ist also die aushärtung die Probleme macht, da sich Säuren zu Salzen (Carboxylate) mit der chemischen Reaktion der Mundschleimhaut während der Härtung umwandeln. Danach geht es wieder und ist das kleinere Übel im Vergleich anderer Füllmaterialien.
LG
Galaxie
Wer kennt Havard-Zementfüllung?

Verfasst:
Dienstag 3. Mai 2011, 17:29
von Galaxie
Molly,
wenn Du hier unter Zähne weiter durchsuchst, kannst Du mehr darüber finden.
Galaxie
Wer kennt Havard-Zementfüllung?

Verfasst:
Mittwoch 4. Mai 2011, 09:19
von Molly
Ich danke Euch für Eure Antworten!
Damit habe ich eine Grundlage für das Arztgespräch!
Molly