Seite 1 von 1
zahnziehen und dann? oder stiftzahn?

Verfasst:
Sonntag 16. Dezember 2007, 17:05
von elli
hallo,
mir ist vor ein paar tagen die ganze innenseite des 4er im unterkiefer rausgebrochen. jetzt will meine zahnärtzin einen stiftzahn machen. ich bin mir nicht sicher was besser ist Stiftzahn oder gleich den toten zahn ziehen.
jetzt gelesen das so eine zahnlücke nicht einfach so stehen gelassen werden kann (zahnfehlstellung, zahnverschieben, schrägstellen, karies, muskelschwund, etc.). ich will aber keine brücke machen, weil dadurch die anderen zähne schon sehr in mitleidenschaft gezogen werden. implantan kommt für mich auch nicht in fragen,weil zu anstrengend. mich würde jetzt sehr interessieren was ihr macht wenn ihr einen zahn gezogen bekommt?
vielen Dank für die hilfe,
elli
zahnziehen und dann? oder stiftzahn?

Verfasst:
Sonntag 16. Dezember 2007, 20:34
von Karlheinz
Nach meiner Erfahrung ist das Gerede von Kieferveränderungen wg. fehlendem Zahn/Zähne völliger Blödsinn. Meine erste Zahnlücke (die der Zahnarzt natürlich gleich wieder auffüllen wollte) hat über knapp 20 Jahre keinerlei Probleme verursacht. Hat auch später kein Zahnarzt mehr kommentiert.
zahnziehen und dann? oder stiftzahn?

Verfasst:
Sonntag 16. Dezember 2007, 22:21
von Juliane
Ich habe zwei Zähne durch falsche Behandlung verloren. Das war vor über 25 Jahren. Der Zahnarzt wollte dann die Nachbarzähne beschleifen, um Brücken zu bauen. Das habe ich nicht gemacht, sondern die Lücken behalten. Das hat bis heute keine negativen Auswirkungen.
zahnziehen und dann? oder stiftzahn?

Verfasst:
Montag 17. Dezember 2007, 10:25
von Air
Hallo elli,
ich bin heute (aus guten Gründen!) zahnlos.
Lies, wenn es Dich interessiert, meine Erfahrungen auf diesem Gebiet im Forum von purenature.de nach (Selber Username).
lg Air
P.S. "Stiftzähne" sind Zahnärztepfusch übelster Sorte...
zahnziehen und dann? oder stiftzahn?

Verfasst:
Mittwoch 19. Dezember 2007, 18:09
von elli
hallo,
vielen Dank für eure antworten. anscheinend werden die nebenwirkungen bei zahnlücken etwas von den ärzten aufgebauscht...
lg elli
zahnziehen und dann? oder stiftzahn?

Verfasst:
Dienstag 25. Dezember 2007, 23:23
von Monja
liebe Elli
schau mal
http://www.gzm.org ob du da etwas findest,
hab die Seite gerade erst entdeckt. Bin sehr
schwer Zahnmetall- geschädigt, informiere dich
unbedingt gut vorher, damit dir dieses Leid
erspart bleibt. Ich lasse seit Jahren alles
ziehen, aber mit sehr langen Pausen.
Liebe grüße Monja
zahnziehen und dann? oder stiftzahn?

Verfasst:
Mittwoch 26. Dezember 2007, 01:23
von sunday
hallo,
wenn ich schon früher gewußt hätte, welche gifte die zahnärzte benutzen und was die folgen sind, hätte ich heute mehr zahnlücken (oder weniger. seit ich nur noch einmal pro jahr zum zahnarzt gehe, um den stempel für die kasse zu bekommen und sofort sage, daß ich absolut kein geld habe, um irgendwas machen zu lassen, heißt es immer nach wenigen sekunden "alles in ordnung", während früher immer irgendwas "dringend" gemacht werden mußte und dadurch vielleicht ja sogar eigentlich gesunde zähne "behandelt" wurden. man kann das ja in dem moment schlecht kontrollieren).
so fehlen nur die letzten backenzähne schon sehr viele jahre, aber dadurch hat sich die position der vorletzten kein bißchen geändert und der kiefer sich an den stellen auch nicht zurückgebildet.
bei den leuten im urwald oder in den anden o.ä. gibt es hunderttausende, die viele jahre lang etliche zahnlücken haben und trotzdem normal essen und kauen und fröhlich in die kamera lächeln.
vielleicht verändert sich ja bei manchen leuten durch die lücken tatsächlich was, aber ich glaube auch, daß das problem von den zahnärzten extrem übertrieben wird, um noch mehr abkassieren zu können.
liebe grüße
sunday
zahnziehen und dann? oder stiftzahn?

Verfasst:
Mittwoch 26. Dezember 2007, 15:07
von Monja
sunday hats genau getroffen, finde ich...
Monja
zahnziehen und dann? oder stiftzahn?

Verfasst:
Sonntag 30. Dezember 2007, 00:02
von Monja
schau mal rein bei "Wurzelfüllung" von Anne
ganz unten der Link... von Annette