von Kira » Sonntag 9. Januar 2011, 20:04
@ Mel, Therese, Manu, Silvia, Tohwanga,
daaaanke...
ihr könnt wieder aufatmen, das Daumendrücken wieder lockern und das Mitzittern wieder beruhigen o:-)
Es ist soweit geschafffft......, das Wasser geht zurück und der Bach beruhigt sich!
Trotzdem ein großer Wehmutstropfen: Das Grundwasser hat sich durch den Kellerboden gedrückt ....groll – das bedeutet erneut Feuchtigkeit im Kellerboden und -wände, da freuen sich die Schimmelsporen :o((
Unsere Strasse führt durch ein Waldtal, rechts und links ein paar Häuser. Direkt hinter unserem Haus , 2-3 m Terrasse, dann kommt der Bach., dahinter wieder Grundstücke mit Häuser. Das Bachbett ist Richtung Ortsmitte regelrecht zugebaut. Im Sommer ein kleines Bächlein neben der Terasse circa 3- 3,5m tief unten. Ohne Vorwarnung steigt dieses Bächlein innerhalb von ½ bis 1 Std. zum tösenden Ungestüm und kommt fast auf die Terasse – wer da reinfällt ist rettungslos verloren.
Somit können wir uns ja nicht darauf einstellen oder vorbeugen: Wir sind die Vorboten für das Hochwasser der Mosel!!
Wir haben keine Zeit uns vorzubereiten wie andere und bekommen keine Unterstützung hinsichtlich Hochwasserschutz - geschweige das jemand mal schauen kommt und sich überzeugt
Wir sind das drittletzte Haus am Ortsausgang – wie ich schon erzählte kommt der Bach dahinter schon auf die Straße und dann …....beim letzten Hochwasser standen wir komplett im Wasser (Fahrrad an der Hausfront war nicht mehr gesehen), der Keller war vollgelaufen und.......
Durch die Bebauungspläne benachbarter Dörfer, Ackerversieglungen , Autobahnbau, Kläranlagen und dgl. mehr muss dieses Bächlein immer mehr auffangen ;0((
Wir drei sind einfach momentan nur platt. Wie sich das Ganze auf meine beiden Männern auswirkt, muß ich ja nicht extra aufzählen......Aber das werden wir auch irgendwie schaffen, aufgeben gib\'s nicht!!!
@Manu,
gaaaanz fest Daumen drück, das euer Schrebergarten ebenfalls glimplich davon kommt!!
- Editiert von Kira am 09.01.2011, 19:09 -
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)
Bloggen statt Schweigen