auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon karen.S » Freitag 4. Dezember 2009, 20:33

Auch heute wieder ueberlebt mit MCS....

...und zwar mit Stirnhoehlenentzuendung, 38,5 Grad Fieber, im Mumienschlafsack, unterm Sonnenschirm( aber jetzt gegen den Regen) auf meinem Balkon.....

Mann goennt sich ja sonst nichts.

Mumische Gruesse aus Holland

von Karen
karen.S
 

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon Maria Magdalena » Freitag 4. Dezember 2009, 22:32

Liebe Karen,

Du bist ein Naturwunder. Ich staune, wie Du das alles durchstehst- kaum etwas Verträgliches zum Essen, bei Minus-Temperaturen draußen schlafen und, und, und.

Wie lange bist Du eigentlich schon gezwungen, draußen zu leben?

Wünsche Dir gute Besserung.
Maria Magdalena
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon karen.S » Samstag 5. Dezember 2009, 11:40

Liebe Maria Magdalene,

Also, ganz so ist es nicht. Das Draussen schlafen habe ich mal eine Zeit lang probiert , musste aber auch ich dann wieder aufgeben. Ich schlafe drinnen , mit Balkontuer und Fenster weit auf. Na ja, ist auch oft ganz schoen kalt. Nach dem Aufstehen bin ich dann schon so schnell wie moeglich draussen mit meinem Fruehstueck weil die MCS-Symptome trotz der offenen Tuer und Fenster schlimm sind in der Wohnung.Und dann den Rest des Tages, also bis zum Abendessen bin ich so viele Stunden wie moeglich draussen. Aber zum Kochen, und manchmal, je nachdem wie erschoepft und krank ich mich fuehle(ich habe ja auch CFS), auch schon etwas frueher weil ich einfach in\'s Bett muss, bin ich dann schon drinnen. Abends auch, dann kann ich einfach nicht mehr. Fenster sind halt immer auf.
Es ist jeden Tag so ein durchlavieren zwischen:\" wie fit bin ich/wie gut habe ich geschlafen?, wieviel Stunden schaffe ich es von zu Hause weg zu bleiben, und wieviel MCS-Symptome kann ich gerade noch so durchhalten....
Fakt ist halt:\" je laenger ich draussen bin desto besser geht es mir und je laenger ich drinnen bin desto kraenker werde ich...Damit versuche ich jeden Tag so gut es geht zu \"jonglieren\".
Einfach mal drinnen bleiben und gar nicht raus gehen ist unmoeglich, das wuerde ich nicht lange ueberstehen.
Jetzt mit dem Fieber kann ich aber auch keine Stunden ausser Haus, muss aber trotzdem aus der Wohnung. Da ist der Mumienschlafsack DIE Rettung.Gestern habe ich 7 Stunden im Schlafsack draussen gesessen.
Jedenfalls mache ich das jetzt seit wohl 3 Jahren so. Und ich ueberlebe es ja auch so schon seit 3 Jahren.
Das ist schon fast ein Gluecksfall, denn in den 5 Wohnungen die ich VOR dieser jetzigen hatte,haette ich nicht ueberleben koennen. Die waren so unbewohnbar fuer mich dass ich 4 Jahre bei einem Freund wohnen musste.

Das mit dem Essen hat sich in den vergangenen Monaten erst so richtig zugespitzt, da weiss ich auch nicht mehr so richtig weiter. ich hatte immer schon viele Allergien und Unvertraeglichkeiten aber nie so stark wie jetzt.

Na ja, jedenfalls Danke fuer die guten Wuensche, die kann ich brauchen!

Herzlichst,

Karen
- Editiert von karen.S am 05.12.2009, 11:05 -
- Editiert von karen.S am 05.12.2009, 11:38 -
karen.S
 

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon Lulabee » Samstag 5. Dezember 2009, 12:24

Gute Besserung liebe Karen.
Lulabee
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 430
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 19:52

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon Sina » Samstag 5. Dezember 2009, 14:25

Ja, gute Besserung, liebe Karen.
Sina
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 401
Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 20:51

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon Monja » Samstag 5. Dezember 2009, 16:17

Starke Frau, Karen, alle Achtung !!!
Aber sag mal, welche Therapien versuchst du denn so alle,
damit es mal besser geht?? Ich habe dutzende verschiedene
ausprobiert und damit zumindest immer mal für eine Weile
weniger oder ganz andere Symptome. Hast du wirklich schon
alles versucht, was man machen (und bezahlen) kann? Oder
probierst du schon länger gar nichts mehr, aus Angst und
Erfahrung, dass es nach hinten losgehen könnte?

Herzlichst Monja

PS: Stirnhoehlen-Entzündung da hilft inhalieren mit Kamille,
ich hatte es auch lange und ein Arzt, der mir dafür Kortison
gab, da hab ich ihm das Rezept zurück gegeben und gesagt, geht
nicht bei MCS, da rief er mir beim rausgehen zu: Kamille tuts
auch.
- Editiert von Monja am 05.12.2009, 15:18 -
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon karen.S » Samstag 5. Dezember 2009, 17:39

Mist, meine Notloesung mit dem tollen Schlafsack hat sich leider erledigt. Ich reagiere eindeutig auf die Ausduenstung des Schlafsackes.
Gestern dachte ich noch es kaeme vom Fieber aber heute war es noch deutlicher als gestern. Je laenger ich mich in dem Teil vergrabe desto mueder werde ich. Nach 4 Stunden dann kann ich kaum noch Arme und Beine heben, bleierne muedigkeit, koennte nur noch schlafen.....
Das nenn ich den "Valiumeffekt", hatte ich auch schon mal in einer Wohnung.Irgentwelche Chemicalien machen das bei mir.
Na dann halt doch nochmal 2 Stuendchen "auf die Gass". Und morgen weiter sehen....



Danke Monja, ich inhaliere bereits fleissig mit Kamille.

Karen
karen.S
 

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon Monja » Samstag 5. Dezember 2009, 17:49

Karen, hast du ihn schon in Kaiser-Natron ausgewaschen? Fällt
mir so als einzige Lösung ein. Und unbedingt auf Styropor legen,
das wärmt sehr von unten, das muss natürlich dick umwickelt sein.
Ziehe dir viele Sachen übereinander an, das Zwiebelprinzip und
versuchs mit so lange, bis der Schlafsack wieder trocken ist, mit
einer verträglichen Decke, vielleicht außen rum noch diese preis-
werte Riesen-Alufolie aus der Apotheke, Rettungsdecke, die hält die
Wärme innen.
Hast du nicht auch so wie viele von uns diese großen weichen
Wärmepads für Nacken und Rücken? Ich mache meine heiß im Kochtopf,
meine Nachbarin im Backofen, die geben lange Zeit Wärme ab. Am
meisten Wärme soll man ja über den Kopf verlieren hörte ich öfters,
also Mützchen auf. Ich hab am Anfang der MCS auch draußen auf dem
Balkon geschlafen. Und wichtig, Füße warm halten, sonst kühlt der
ganze Körper zu schnell aus. Und heißes trinken.

Notfalls könnte man die Schlafenszeit noch auf den Tag verlegen,
statt in der Nacht, da ist es nicht so kalt an der offenen Tür.
Dennoch MUSS sich der Zustand verändern!

Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon Clarissa » Samstag 5. Dezember 2009, 17:57

Hilfe Styropor gast doch Styrol aus und das ist nicht gesundheitsfördernd!

Frag mich aber bitte jetzt nicht was dann geht?
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon Marina » Sonntag 6. Dezember 2009, 14:05

Vielleicht würde anstatt Styropor eher Stroh gehen. Müsste dann aber aus biologischer Landwirtschaft stammen.

Beim Dampfbad für Nebenhölen soll normales Kochsalz besser sein, als Kamille. Mit Salz löst sich der Schleim besser. Mit Kamille soll es sich eher festsetzen.

Gute Besserung liebe Karen.
Liebe Grüße

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon Sileah » Sonntag 6. Dezember 2009, 14:19

Liebe Karen.

Du weißt gar nicht, [i]wie [/i]gut ich Dich verstehen kann ;o)
Gestern dachte ich an Dich, als wir in der Wohnung rumräumten. Die PN-Maske liegt noch hier.

Würdest Du das
http://www.amazon.de/BEURER-W%C3%A4rmeunterbett-UB85-anti-allergie/dp/B001SGMY4K/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1260101763&sr=8-4
vertragen? Ich vertrag's so einigermaßen und bekam es doppelt. Ein ganz neues ist noch da. Wenn Du es haben willst schenke ich's Dir (gegen Porto).
Ich brauch die Antwort schnell, da ich nicht mehr lange da bin.

Warme Knuddler
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon Mia » Sonntag 6. Dezember 2009, 14:22

Styropor kann man doch mit Alufolie umwickeln, damit es nicht ausdünstet. Kann man nicht aus einem alten Laken einen Innenschlafsack nähen, damit der Körper keinen Kontakt mit dem Material des Schlafsacks hat, falls er nach dem Waschen noch ausdünsten sollte.
Ein Milchbad soll doch gegen Ausdünstungen von Kleidung usw. helfen.

@ karen.s: Läßt sich an der Wohnung nichts mehr verändern, dass sie verträglich wird? Das wäre doch die bessere Alternative. Woran liegt es, dass sie so unverträglich ist? Vielleicht habe ich nicht alles gelesen, weil ich nicht immer im Netz bin.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon karen.S » Sonntag 6. Dezember 2009, 19:26

Hallo ,

Bin ganz schwach und kann nicht viel schreiben.

@Sileah: JA, ICH HAETTE ES GERNE! Ich weiss nicht ob ich's vertrage. Muss ich echt ausprobieren.Kann man ja waschen steht da. Wenn nicht bekommst Du es gewaschen zurueck. Ich schick Dir meine Adresse, dann brauch ich Deine zwecks porto. Ich schreib PM.

Ich kann den Schlafsack nicht waschen, der ist so Megagross und wird, wenn er nass ist 30kg schwer. Man braucht eine 10kg Waschmaschine und idem dito Trockner.

Hab' heute immer gewechselt. 2 Stunden in die alten, vertraeglichen Decken gehuellt, dann, weil kalt, wieder in den Schlafsack gekrochen. Immer noch Fieber, und dazu enorme Schwaeche, kann kaum mehr ein Bein vor das Andere setzen. Weiss nicht was los ist? Sind es die Medi's die ich einnehme( Umckaloabo, Gencydo nasenspray, )?? Oder ist es gar keine Stirnhoehlenentzuendung sondern irgentetwas dolleres??
Jetzt nehme ich erst mal wieder gar nichts mehr. Morgen weiter sehen....

Was es in der Wohnung genau ist weiss ich nicht.Ist halt die ganze Bausubstanz, der Beton etc...Kann da nix mehr machen.

Bis dann.....

Karen
karen.S
 

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon Sileah » Sonntag 6. Dezember 2009, 19:36

Sollst sie haben, armes Mäuslein.
Ich schick Dir die PN-Maske mit ja?
Ich könnte es ehrlich keine Nacht ohne der Decke aushalten. Das Vlies riecht man leider, aber Du kannst ja ne BW-Unterdecken dazwischen legen.

So, jetzt husch Deine ADDI per PN :o)

- Editiert von Sileah am 06.12.2009, 18:45 -
- Editiert von Sileah am 06.12.2009, 19:03 -
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon Sileah » Sonntag 6. Dezember 2009, 20:43

[quote]
Also, ganz so ist es nicht. Das Draussen schlafen habe ich mal eine Zeit lang probiert , musste aber auch ich dann wieder aufgeben. Ich schlafe drinnen , mit Balkontuer und Fenster weit auf. Na ja, ist auch oft ganz schoen kalt. Nach dem Aufstehen bin ich dann schon so schnell wie moeglich draussen mit meinem Fruehstueck weil die MCS-Symptome trotz der offenen Tuer und Fenster schlimm sind in der Wohnung.Und dann den Rest des Tages, also bis zum Abendessen bin ich so viele Stunden wie moeglich draussen. Aber zum Kochen, und manchmal, je nachdem wie erschoepft und krank ich mich fuehle(ich habe ja auch CFS), auch schon etwas frueher weil ich einfach in\'s Bett muss, bin ich dann schon drinnen. Abends auch, dann kann ich einfach nicht mehr. Fenster sind halt immer auf.
[/quote][i]Genau so[/i] ging\'s mir in der ersten Lübecker Wohnung. Nur manchmal konnte ich nicht mehr immer raus und Kaffee trank ich auch in der Wohnung. Ich versuchte, mindestens 7h draußen zu bleiben. Das macht soo fertig. Nach 2 Monaten hielt ich es nicht mehr aus und ging zu Bekannten. Deren Haus ist alt und wunderbar.Da ging\'s mir gleich zig Mal besser.

Karen, was ist der Valium-Effekt? Bei mir stellt sich anfangs oft so ein Pseudo-Wohlgefühl ein...ca10min. Oder ich taumle an Plätzen rum (Warenhäuser) obwohl ich längst raus müsste...wie im Traum....
- Editiert von Sileah am 06.12.2009, 19:45 -
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon sunday » Sonntag 6. Dezember 2009, 21:33

mir ist gerade noch was zum thema draußen warmhalten eingefallen. wieso eigentlich nicht eher ? (muß an meinem mcs-matsch-hirn liegen. ich kann noch genauso gut denken wie früher, aber es dauert oft unendlich lange bis mir was einfällt).

als ich das erste mal in den süden geflohen bin, konnte ich kein zelt o.ä. mitnehmen und um beim draußen schlafen bei regen wenigstens etwas geschützt zu sein, habe ich eine dünne plastikfolie mitgenommen, wie man sie sonst zum abdecken beim renovieren benutzt. die hat nach nichts gerochen und war spottbillig.

und sie hat mir schon in der ersten nacht enorm geholfen. es hat zwar nicht geregnet, aber es war sehr viel kälter als es dort lt. reiseführer etc. im winter sein sollte und ausgerechnet in der nacht gab es auch noch eine art wettersturz. die temperatur sackte noch weiter ab und ein heftiger, eiskalter wind sorgte für eine so extreme auskühlung, daß ich mich, als ich nachts wach wurde, zuerst garnicht bewegen konnte, weil ich schon total unterkühlt war.

irgendwie habe ich es dann doch geschafft, aufzustehen und die platikfolie um den schlafsack zu wickeln und dadurch war es dann soviel wärmer, daß ich dann doch weiterschlafen konnte. als ich morgens wach wurde, habe ich garnicht mehr gefroren, weil durch meine köprerwärme, die durch die folie nicht entweichen konnte in dieser verpackung eine sehr viel höhere temperatur war als in der umgebung. ich mußte dann nur den schlafsack gut lüften, damit er nicht schimmelig werden konnte.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon karen.S » Sonntag 6. Dezember 2009, 22:15

Hallo Sileah,

Ich hab das so genannt weil es sich zuerst so ganz entspannt anfuehlt, alle Gliedmassen schwer und schlaff,das Gehirn ganz still,der Koerper gaaanz entspannt,man will nix mehr, braucht nix mehr und will nur noch Stundenlang so liegen bleiben.Alles ist Bleischwer.
Wenn dann z.B. ploetzlich jemand anruft und man muss was sagen spricht man gaaanz laaangsam und lallend.Es ist wie voll auf Irgenteiner heftigen Droge. Valium in Ueberdosis stelle ich mir halt so aehnlich vor.
Ich hatte das mal in einer meiner vielen Wohnungen.Als ich dort schlief verlangsamte sich der Herzschlag auch extremst. Ich glaube solche Zustaende koennen gefaehrlich werden wenn man nicht mehr aufsteht.Und jetzt seit gestern wieder. Nur jetzt geht es gar nicht mehr weg. Was ist das blos??? Muss irgentwas sein was ich eingenommen habe .

Oh je, gerade habe ich gemerkt, dass ich gegen die Stirnhoehlenentzuendung ein homoeopathisches Mischmittel eingenommen habe mit als Hauptbestandteil \"Cinnabaris D8\". Und dass Cinnabaris ein anderer Name fuer eine bestimmte Quecksilberform ist. Oh Gott, ob es mir deswegen so schlecht geht ??? Ich bin doch schwerst Quecksilbergeschaedigt!! Das Zeug geht direkt in die Tonne. Wieso schreiben die denn da nicht drauf dass da Mercurius drin ist, dann wuerde ich das doch nie kaufen?
Kann eine \"D8\" einen so krank machen??
Hoffentlich geht das wieder weg-ich kann ja kaum noch 100 meter gehen...

Karen
- Editiert von karen.S am 06.12.2009, 21:25 -
- Editiert von karen.S am 06.12.2009, 21:50 -
karen.S
 

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon Sileah » Sonntag 6. Dezember 2009, 23:00

Karen, jeder kann durch Homöopathie eine Arzneimittelprüfung durchmachen oder es kann sich eine Krankheit manifestieren. Das ist keine Sache für \"Laien\", nur für klassisch Homöpathen!

Die haben nicht grundlos eine mindestens 4-jährige Ausbildung!
Ich weiß von einer Homöo,die sich mit MCS auskennt und schon Leuten half. Adresse per PN.

Keine Selbstmedikation und keine Ärzte, die ein paar Kurse zum Thema mitmachten. Das sind richtige Medikamente!

Die Hündin einer Freundin war viel zu oft läufig. Eine (!) Gabe des richtigen Mittels half. Manchmal sind\'s auch mehr, aber nur die richtigen.
- Editiert von Sileah am 07.12.2009, 12:51 -
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon karen.S » Sonntag 6. Dezember 2009, 23:02

Hallo Sunday,

Du meinst diese duenne Malerfolie, oder?
Damit habe ich schon einmal Waende abgeklebt in einer Wohnung. Damals vertrug ich die Folie dann aber auch nicht, obwohl die wirklich recht neutral ist. Aber danke fuer den Tip. Fuer draussen geht es ja vielleicht.Dann blaest der Wind auch nicht so durch die Sachen.

Liebe Gruesse,
Karen
karen.S
 

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon sunday » Sonntag 6. Dezember 2009, 23:24

eine d8 enthält so gut wie kein quecksilber mehr. da ist in vielen nahrungsmitteln mehr drin.

aber versch. hom. mittel können das im körper gespeicherte quecksilber mobilisieren und wenn man entgiftungsstörungen hat, wird es nicht ausgeschieden, sondern kreist im körper bis es wieder irgendwo abgelagert wird.

wie ich schon in vielen threads erwähnt hatte, sind homoöpathische mittel nur dann ohne nebenwirkungen, wenn sie richtig angewendet werden.
und dazu gehören eben umfassende kenntnisse, die noch nicht mal viele ärzte haben, die homöopathie auf dem schild stehen haben.
auch da gab es schon einige, die mir mit ihren mitteln geschadet haben. einer hat mich mit einem mittel fast umgebracht, nur durch viel glück (und umfassende eigene kenntnisse) konnte ich im letzten moment ein passendes antidot nehmen.

mir stehen hier sowieso immer die haare zu berge, wenn ich lese, was einige so alles einfach mal nehmen (und anderen empfehlen), obwohl sie keine entsprechende ausbildung haben. wobei vieles (nicht nur hom. mittel) nicht unbedingt sofort schadet, sondern langfristig.

mit alten hausmitteln richtet man meistens weniger schaden an, obwohl auch da natürlich unverträglichkeiten etc. auftreten können. tips dazu findet man bei google reichlich z.b.
http://jumk.de/hausmittel/nebenhoehlenentzuendung.shtml (ohne gewähr)

was für dich dabei aber das richtige ist, kann dir keiner sagen. zum einen ist sowas verboten (noch nicht mal ärzte dürfen per internet diagnosen stellen oder therapien empfehlen), zum anderen ist es ja noch nicht mal klar, ob es tatsächlich eine stirnhöhlenentzündung ist. das können auch ärzte nur durch eine untersuchung incl. ultraschall oder rö. wirklich sicher sagen.

und ob die verschlimmerung deiner beschwerden von dem hom. mittel kommt, kann man so auch nicht wissen.
bei nicht sachgerechter therapie einer sinusitis kann es auch zu komplikationen bis hin zu meningits kommen (da ist man auch "benebelt"), die oft auch lebengefährlich sein kann. das ist zwar selten, aber nicht ausgeschlossen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sinusitis

in der apotheke gibt es auch rein pflanzliche mittel, die zur eigenbehandlung nicht so viel kenntnisse erfordern wie hom. mittel, aber auch nicht immer verträglich sind.
am besten wäre es natürlich, wenn du zu einem hno-arzt (oder einem allgemeinmediziner oder internisten) gehen würdest, der auch naturheilkunde etc. anbietet.
gute besserung

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon sunday » Sonntag 6. Dezember 2009, 23:30

nun ist mir ja schon jemand zuvorgekommen. tja, mit meinem mcs-matsch-hirn dauert es halt lange bis ich irgendwas fertig geschrieben habe. *g*

ja, die malerfolie. draußen müßte es doch gehen, weil sich die wahrscheinlich doch eher geringen ausgasungen ja nicht in einem raum anreichern können und dadurch zuviel eingeatmet wird. vor allem, wenn man sie nicht gleich bis zur nase hochwickelt.
ist auf jeden fall reißfester als alufolie.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon Maria Magdalena » Sonntag 6. Dezember 2009, 23:42

Hallo Karen,

vielleicht wird es wieder besser, nachdem Du das Mittel abgesetzt hast. Die Stirnhöhlenentzündung kann bakteriell bedingt sein oder auch toxische Ursachen haben (unverträgliches Material in den Zähnen, in diesem Fall vor allem im Oberkiefer, über den Riechnerv aufgenommene Schadstoffe etc.). Das kann man am leichtesten herausbekommen, wenn man die Zusammenhänge in der Krankengeschichte des Patienten kennt. Also denke nach, vielleicht kommst Du darauf.

Falls Du Vit. C in irgendeiner Form verträgst (am besten natürlicher Herkunft), das hilft sowohl gegen Bakterien und Viren als auch gegen Gifte. Da kannst Du nicht viel verkehrt machen.

Gute Besserung! Bleibe stark und halte uns auf dem Laufenden.

Liebe Grüße
Maria Magdalena
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon Detlef » Montag 7. Dezember 2009, 00:59

Hallo Karen
Verstehe ich richtig, daß Du den Schlafsack vor Gebrauch nicht gewaschen hast?
Viele Textilien werden während od. nach der Herstellung mit Fungiziden behandelt, um beim Transport Schimmel zu verhindern. Bei Schlafsack u.a. Campingartikeln, die ja per se beim Campingeinsatz feucht werden können, ist damit besonders zu rechnen.
Grundsätzlich immer vom Schlimmsten ausgehen. Neue Textilien wasche ich immer vor Gebrauch zwei mal möglichst heiß (das ist bei mir min. 60°C) und dann noch einen dritten vollen heißen Waschgang mit Soda, oder Kaisernatron. (Soda ist billiger)

Und mit Sileahs Bettauflage wäre ich auch vorsichtig, bei 'Anti Allergie' Produkten stecken schon mal Pestizide drin, gegen die bösen Staubmilben (= Allergen), also auch erstmal waschen.
Dinge die sich nicht waschen lassen, z.B. Matratze, hole ich mir nicht mehr ins Haus.
Man kann gar nicht so paranoid sein, wie die Welt schlecht ist!

Gibt es keine Möglichkeit, wohin Du kurzfristig flüchten könntest, ein verträgliches Haus / Wohnung im Bekanntenkreis?
Und mittelfristig, was wird mit Deiner Wohnung, sanieren oder umziehen?
Hättest Du einen leeren Raum als Schlafzimmer? PC, TV o.ä. im gleichen Raum wäre ganz schlecht.

Karen, vor zwei Wochen wähnte ich mich noch in ähnlicher Situation, Du hast ja mitgelesen (...Minenfeld). Es kam von allen Seiten und ich wußte nicht, was ich noch tun sollte. Die Wende kam dann, nachdem ich die Dielen abgedeckt hatte, an einen Erfolg geglaubt hatte ich bis zuletzt nicht. Heute habe ich die letzten Alubleche zugeschnitten und in meinem Schlafzimmer verlegt und hätte folgenden Notfallplan:

1.
Fußboden mit Alublech auslegen, mit Aluband verkleben. Kleine Tafeln (1 x 2m) kaufen, lassen sich gut handhaben und bei Umzug wieder mitnehmen.
2.
Wände, Decke:
Falls Putz / Kleister / Tapeten unverträglich, mit billiger Haushaltsalufolie übertapezieren, Ökotest Kleister dafür verwenden (z.B. ''Obi- Classic'').
(Alufolie an Außenwänden ist langfristig nicht gut, nur als Erste Hilfe gedacht)
3.
Fensterrahmen, ggf mit Aluband abkleben.
4:
Wenn der Heizkörper stinkt, gegen Rippenheizkörper tauschen und diesen notfalls vor dem Einbau sandstrahlen lassen. Rippenheizk. ließe sich vollständig entlacken, bei Plattenheizk. so nicht möglich.
Auch mal bei den Heizungsfritzen rumfragen, ob gerade ein passender alter Heizkörper aus einer Altbausanierung über ist, zum Altmetallwert, billiger geht’s nicht.

Grüße, Detlef

PS:
Ich will Dich nicht mit meiner Liste überfordern, wahrscheinlich denkst Du, das schaffe ich nie. Fange ganz klein an, z.B. ein Zimmer ausräumen und wenn es nur jeden Tag ein Stück ist. Und dann Alufolie... So ähnlich habe ich die letzten Wochen durchgestanden.
Detlef
Besserwisser
 
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 29. August 2008, 16:57

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon Sileah » Montag 7. Dezember 2009, 10:13

[i] Und mit Sileahs Bettauflage wäre ich auch vorsichtig, bei 'Anti Allergie' Produkten stecken schon mal Pestizide drin, gegen die bösen Staubmilben (= Allergen), also auch erstmal waschen.
[/i] Die Spezialausrüstung ist Antigard, was von vielen Allergikern sehr gut vertragen wird. ich würde es keine Nacht ohne dem Teil aushalten!

Klar, waschen würde ich sie. Geht ja bei 60°
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon Sileah » Montag 7. Dezember 2009, 13:57

Ne (gebrauchte) Bettflasche quetsch ich auch noch rein. Ich verpacke sie in Folie, ok? Sie riecht [i]etwas[/i], aber eher nach Gummi *find*

Also, das Paket enthält die PN-Maske, ne Bettflasche und das Unterbett. Ich hoffe aus ganzem Herzen, dass Du was, am besten ALLES nutzen kannst!

Big hugs

Sileah
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon karen.S » Montag 7. Dezember 2009, 21:29

Hallo ihr Lieben,

Danke fuer eure Reaktionen, schoen,dass jemand an mich denkt.

@Detlef: Doch,doch, den Schlafsack habe ich als ich ihn vor 2 Jahren geschenkt bekam natuerlich erst einmal in eine Waescherei gebracht.Dort ist er bei 60 Grad gewaschen und danach durch den Drockner bei hoher Hitze. Der Geruch war danach fast weg.
Ich glaube auch,dass es mir die vergangenen Tage sooo schlecht ging weil ich auf eins der pflanzlichen/homoeopathischen Mittel so heftig reagiert habe. Ich konnte ja gestern abend kaum mehr einen Fuss vor den Anderen setzen und sah kreidebleich aus mit tiefen,dunklen Ringen unter den Augen

Heute ging es mir echt schon wieder besser nachdem ich dann ja ab gestern mittag gar nichts mehr eingenommen habe. Ich konnte mich wieder auf den Beinen halten und auch wieder draussen ein bisschen laufen.
Puhhh, gott sei dank, ich hab mich echt erschrocken ueber den Zustand am Wochenende.
Das Fieber ist auch gesunken und die Stirnhoehlenentzuendung zieht sich langsam von der akuten Form wieder in ihre chronische Form zurueck glaube ich .Also immer noch Kopf dicht, Geruchsverlust, Kopfschmerz, Zittern usw...aber halt weniger.

Zu meiner Wohnung:Ich habe das alles bereits gemacht. Mein Schlafzimmer (fuer mich leider unvertraeglich)habe ich komplett mit Alufolie tapeziert,auch der Fussboden ist verpackt.Ich ahnte es schon beim tapezieren, dass ich auf die Alufolie reagiere, habe aber weitergemacht bis es fertig war.Leider geht Alufolie und Alubleche gar nicht bei mir.Das Zimmer ist bestimmt fuer andere mit MCS wenn sie NICHT auf Alu reagieren gut geeignet( ich biete es ja auch manchmal hier jemanden an wenn Not ist)
Detlef, Du kannst echt heilfroh sein dass Du Alu gut vertraegst. Das ist leider nicht bei allen MCS-erkrankten der Fall.
Bin halt immer auf Wohnungssuche-ist aber schwierig. Und nach 6 Umzuegen in den vergangenen 9 Jahren konnte ich zwischenzeitlich kraeftemaessig auch erst mal nicht mehr.

Liebe Gruesse erstmal an Alle von Karen, die wieder ein bisschen draussen herumlaeuft.
karen.S
 

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 7. Dezember 2009, 22:02

Toll, Karen, freut mich sehr!

Weiterhin gute Besserung und immer schön aufpassen mit der Selbstbehandlung. ;-)

Jetzt eine Frage zu Deinem Nahrungsmittel-Problem: Hast Du schon solche Lebensmittel wie Amaranth, Quinoa, Süßkartoffel usw. probiert? Diesen Tipp gab es neulich von Sunday an Geli (Okki), die nichts verträgt.

Noch etwas fällt mir ein: Kohl-Sorten (Weißkohl, Brokkoli, Blumenkohl, Kohlrabi u.a.). Das esse ich gerne. Auch Möhren. Ich reagiere darauf nur schwach.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon karen.S » Montag 7. Dezember 2009, 22:50

Hallo Maria Magdalena,

Ja, die Kohlsorten gehen wenn gekocht noch ganz gut. Moehre esse ich auch (ganz weich gekocht,roh bin ich allergisch)
Suesskartoffel habe ich Lange gut essen koennen und jetzt ploetzlich nicht mehr.
Quinoa und Amaranth habe ich gerade frisch gekauft. Das probiere ich die Tage.

Das mit der Selbstbehandlung kann in der Tat ganz schoen nach hinten los gehen.
Ich dachte mit Umckaloabo und der homoeopathischen Mischung die hier in jeder Drogerie rumsteht nichts falsch zu machen.
Ich finde es auch oft schwierig ab zu waegen. Wie geht man mit so einer behandlungsbeduerftigen Sache um, wenn man Antibiotika nicht vertraegt?? Da denke ich dann oft :jetzt muss ich mich echt in's Zeug legen" und dann geht das schief....wie ich ja jetzt wieder gemerkt habe.

Liebe Gruesse,

Karen
karen.S
 

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon Monja » Dienstag 8. Dezember 2009, 13:54

Liebe Karen,
Homöopathie wirkt "gewaltig" !!! Es gibt Mittel, wo man nur 1 Tropfen alle
2 Wochen nimmt im Liter Wasser und davon auch nur einen Schluck trinken darf,
eine Freundin und ich haben das gemacht unter Anleitung einer Ärztin.
Und selbst das kann schon zu viel sein. Bedenke, wir mit MCS reagieren ganz
anders, als alle anderen Menschen, wir sind "hoch-sensibel" und viele viele
Dinge reagieren bei uns komplett gegensätzlich. Wenn du Antibiotika brauchst,
dann nimm doch das homöopathische Notakehl D5 (Tropfen), die ich schon oft nahm
und oft empfahl, da musst du aber erstmal schauen, ob du überhaupt eine Ent-
zündung im Körper, also im Blut nachgewiesen, hast. Und das mit den Nebenhöhlen
haben wir glaube ich, alle, bei mir hat es fast 12 Jahre angehalten, egal was
immer ich probiert habe, es wurde nur mal schlimmer oder mal besser, hängt sicher
mit unserer Geruchswahrnehmung zusammen und mit den Zahnmaterialien. Ich habe
mitlerweile etwa 50 Naturheilmittel im Haus, zwei drittel davon Homöopathie, man
muss sich hier und da informieren, was wem half oder was logisch klingt oder wie
man sich fühlt, am besten natürlich mit einer Ärztin, die die Kasse bezahlt, weil
sie Schulmedizin UND Naturheilverfahren beherrscht. Schreibe doch hier ganz detaillierte
Fragen und/oder Symptome, dann bekommst du sicher von jedem die Antwort, welches Mittel
dabei geholfen hat, okay?

Herzlichst Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon Detlef » Dienstag 8. Dezember 2009, 15:45

Hallo Karen
Was, Du regierst auf Alu?
Kann ich mir so gar nicht vorstellen, Metall ist eigentlich emissionsfrei. Könnte höchstens der Abrieb sein, aber unwahrscheinlich schon am ersten Tag, bei der Verarbeitung?
Oder kann es sein, daß andere Faktoren dabei eine Rolle spielen, wie Kleister oder ggf. das Trägermateriel der Folie. War das reine Folie, oder Alutapete, Alukraftpapier, o.ä.? Letzters wurde hier schon von Karlheinz verflucht.

Freut mich, daß es Dir besser geht!
Grüße, Detlef
Detlef
Besserwisser
 
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 29. August 2008, 16:57

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon karen.S » Dienstag 8. Dezember 2009, 20:33

Hallo Detlef,

Nein Alu ist soweit mir bekannt ist nicht emissionsfrei.Alu oxidiert mit Feuchtigkeit.
Du kannst mal an einem Stueck Alufolie schnuppern....erst mal ziemlich neutral.
Wenn du dann ein paar mal dagegen an atmest aendert sich das und es faengt stark metallisch an zu riechen.

So ist es in meinem Schlafzimmer auch im Grossen. Im trockenen Zustand ist das Zimmer sehr neutral. Wenn man aber darin schlaeft reicht die Feuchtigkeit des Atems um die Raumluft etwas metallisch werden zu lassen. Darauf reagiere ich dann eben.
Ich kenne auch Andere bei denen das so ist.
Deswegen meinte ich ja: Da hast Du Glueck gehabt denn das Alu ist ja oft so ideal zum abdecken,abdichten usw...und auch nicht teuer.

schoene Gruesse,

Karen
karen.S
 

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon sunday » Dienstag 8. Dezember 2009, 22:40

theoretisch müßte es helfen, wenn du die aluflächen mit tüchern abdeckst (z.b. alte bw-bettlaken) und einen luftentfeuchter laufen läßt.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

auch heute wieder ueberlebt mit MCS...

Beitragvon Detlef » Dienstag 8. Dezember 2009, 23:37

Au Backe, habe ich mich zu voreilig für Alu entschieden?
Nachdem ich beim Zuschneiden und Verlegen der Bleche, einige Stunden auf Socken darauf herumgerutscht bin, waren diese ziemlich dunkelgrau, da begann ich schon mir um den Abrieb Gedanken zu machen. Na ja, mittlel-, bis langfristig kommen ja noch Fliesen darüber.

Karen, bei Dir ist aber der ganze Raum mit Alu bedeckt, Boden, Wände, Decke? Daß es da Probleme mir der Luftfeuchte gibt, bleibt da nicht aus, schon mal mit einem Entfeuchter versucht?

Grüße, Detlef
Detlef
Besserwisser
 
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 29. August 2008, 16:57


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron