Schimmel in Eismaschine - wie beseitigen?

Schimmel in Eismaschine - wie beseitigen?

Beitragvon Anna-Lena » Samstag 19. Mai 2012, 11:04

Ich habe von meinen Eltern eine Eismaschine mitgenommen, die lange Zeit in der Garage stand.
Gerade eben wollte ich sie nach dem Umzug auspacken, da sehe ich, dass unter der Kühlscheibe alles verschimmelt ist :(

[img]http://img190.imageshack.us/img190/7854/p5190001.jpg[/img]

Anscheinend war Kondenswasser darunter und da die Scheibe ziemlich dicht abschließt, konnte der Schimmel natürlich gut gedeihen.

Habt ihr vielleicht einen Rat für mich, wie man dem Schimmel nun am besten zu Leibe rückt?
Mit giftigen Chemikalien kann ich natürlich nicht hantieren, zumal es auch zur Lebensmittelzubereitung verwendet wird.
Ich habe zwar den Jati Schimmelpilzentferner, weiß allerdings nicht, ob es evtl. giftig sein könnte.

- Editiert von Anna-Lena am 19.05.2012, 11:13 -
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Schimmel in Eismaschine - wie beseitigen?

Beitragvon Kira » Samstag 19. Mai 2012, 11:25

versuche es mit reinem Alkohol (70%) - am besten noch , lass jemand anderes die Reinigung machen.
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Schimmel in Eismaschine - wie beseitigen?

Beitragvon Anna-Lena » Samstag 19. Mai 2012, 11:42

Hmm, gibt es vielleicht noch eine andere Alternative außer Alkohol?
Sowas haben wir nämlich nie im Haus...
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Schimmel in Eismaschine - wie beseitigen?

Beitragvon Husky » Samstag 19. Mai 2012, 11:49

Isopropanol wäre ideal. Gibt es in jeder Apotheke.

Alternativ gut mit Spüliwasser auswaschen und kontrollieren ob das Material noch müffelt.
Husky
Besserwisser
 
Beiträge: 325
Registriert: Samstag 6. März 2010, 18:16

Schimmel in Eismaschine - wie beseitigen?

Beitragvon Clarissa » Samstag 19. Mai 2012, 15:40

ist das styropor? wenn es kunssoff ist würde es im geschirrspüler am besten gehen.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Schimmel in Eismaschine - wie beseitigen?

Beitragvon Anna-Lena » Samstag 19. Mai 2012, 16:10

Vielen Dank für Eure Tipps, ich habe es jetzt erstmal mit Spüli abgewaschen und vorher noch etwas darin eingeweicht.
Habe dann noch mit Klar Fensterreiniger nachgesprüht, weil er Alkohol enthält.
Der Korpus riecht jetzt wieder neutral, aber die Kühlscheibe (auch aus Plastik, aber etwas weicher) riecht unten noch leicht moderig und unten an der Seite sind noch ein paar leichte Flecken zu sehen, die ich nicht wegbekommen habe.
Werde das Teil jetzt trotzdem nochmal verwenden, weil es nur noch an der Unterseite ist und man es kaum noch riecht, aber ich werde mich mal nach nem Ersatz umschauen. Irgendwie ist mir nicht so ganz wohl dabei :-/
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron