Groupon-Angebot: Umkehrosmose-Wasserfilter für 30€

Groupon-Angebot: Umkehrosmose-Wasserfilter für 30€

Beitragvon Anna-Lena » Freitag 6. Juli 2012, 22:47

Habe das heute entdeckt, was haltet ihr davon?
http://www.groupon.de/deals/online-deal/Filterzentralecom/7781916
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Groupon-Angebot: Umkehrosmose-Wasserfilter für 30€

Beitragvon Clarissa » Samstag 7. Juli 2012, 03:24

keine gute anlage, für 1 liter osmosewasser verbraucht diese anlage 5 liter wasser. die tagesleistung von angegebenen 190 litern ist sehr schön gerechnet aber weit von der normalen leistung entfernt.
alle 6 monate müssen die filter ersetzt werden und so ein tds messgerät ist notwendig um die wasserqualität zu überwachen. ich würde sie mir nicht kaufen.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Groupon-Angebot: Umkehrosmose-Wasserfilter für 30€

Beitragvon Hamilton » Samstag 7. Juli 2012, 07:03

und solche Osmoseanlagen müssen desinfiziert werden, sonst ist das Problem das ensteht größer
wie das Problem was man lösen möchte.
Hamilton
Greenhorn
 
Beiträge: 43
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2011, 10:39

Groupon-Angebot: Umkehrosmose-Wasserfilter für 30€

Beitragvon Anna-Lena » Samstag 7. Juli 2012, 09:04

Kennt ihr vielleicht eine andere Alternative für Leute, die zur Miete in einem Mehrfamilienhaus leben?
Die richtigen Umkehrosmoseanlagen muss man doch normalerweise an die Hauptwasserleitung anschließen, wenn ich das richtig verstanden habe?
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Groupon-Angebot: Umkehrosmose-Wasserfilter für 30€

Beitragvon Clarissa » Samstag 7. Juli 2012, 09:09

Was willst du da desinfizieren?, das ist ein geschlossenes system und da steht maximal 600 ml wasser in allem drin und bei mehrmaliger täglicher nutzung ist das nicht notwendig. bei anlagen mit einem kessel, ja da muss man desinfizieren. hier werden die filter kpl. ersetzt und nur das gehäuse der osmosepatrone muss man reinigen einfach mit soda und klarem wasser, die osmosepatrone unter fliessendem wasser abspülen, fertig, nachdem man neue filter eingesetzt hat muss man sowieso die ganze anlage wi ebeim ersten mal gründlich durchspülen und die ersten 20l osmosewasser weggiesen, dann muss man mittels tds gerät den leitwert bestimmen, ist der wieder im \"guten\" bereich dann ist die anlage bereit.
- Editiert von Clarissa am 07.07.2012, 09:10 -
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Groupon-Angebot: Umkehrosmose-Wasserfilter für 30€

Beitragvon Anna-Lena » Sonntag 8. Juli 2012, 23:25

Sollte man bei diesen TDS-Messgeräten auch irgendetwas beachten?
Dieses hier hat sehr gute Bewertungen bekommen: http://www.amazon.de/Leitwertmessgerät-Wasserpflege-Aquarium-Meerwasser-Süsswasser/dp/B002RLHXAA/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1341782442&sr=8-2
Möchte mir dann auch gerne so eines zulegen.
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron