Waschmaschine verseucht und erfolgreich gereinigt

Waschmaschine verseucht und erfolgreich gereinigt

Beitragvon Detlef » Donnerstag 14. Februar 2013, 14:58

Über ein einziges geschenktes Wäschestück wurde meine Waschmaschine indirekt mit Sagrotan Hygiene Waschzusatz verunreinigt. Selbstverständlich hatte ich das Teil erst mit Milch gereinigt und separat gewaschen, war dann duftfrei, dann noch mal zusammen mit der Weißwäsche gewaschen.

Bevor ich das Problem bemerken konnte, die Wäsche mußte ja erstmal trocken, hatte ich schon zwei weitere Waschladungen laufen lassen und nur über den Kontakt mit der Maschine ebenfalls verseucht.

Die Wäsche war völlig duftfrei, ich hatte aber schwerste Reaktion beim Tragen, Ursache offensichtlich Biozide.

Reinigungsversuche mit Waschen / Spülen, Waschsoda, Milch, Zitronensäure, „Domol“ duftfrei (Chemiezeug v. Rossmann), alles erfolglos, die Wäsche habe ich dann aufgegeben.

Die Maschine konnte ich dann mit Isopropanol retten:
Maschine mit ca. 5 l Isoprop + ca. 2 l Wasser befüllt, kalt laufen lassen, mehrfach in Eimer abpumpen, wieder einfüllen, Türmanschette gründlich abpinseln, alles mehrfach wiederholen.
Dann noch mal alles mit frischer Lösung wiederholen, hat mehrere Tage gedauert.

Anschließend heißes Spülen mit Domol, dann mit Milch vom Domol reinigen und die Maschine war wieder ok. Den Gummiteilen scheint es nicht geschadet zu haben.

Wg. des starken Alkoholgeruchs sollte man die Prozedur besser nicht im Haus durchführen. Ich habe die Maschine auf einen Rolli gestellt und auf die Terrasse geschoben.
(Prompt wollte mir jemand vom vermeintlichen Sperrmüll abhelfen...)


PS:
Keinesfalls Brennspiritus verwenden, der Gestank ist ziemlich hartnäckig.
- Editiert von Thommy the Blogger am 15.02.2013, 09:02 -
Detlef
Besserwisser
 
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 29. August 2008, 16:57

Waschmaschine verseucht und erfolgreich gereinigt

Beitragvon Miss Excel » Donnerstag 14. Februar 2013, 17:48

Boah, WELCH EIN AKT!!!

Aber sehr ermutigend, dass Du es geschafft hast. Danke für den Tipp!
Miss Excel
 

Waschmaschine verseucht und erfolgreich gereinigt

Beitragvon Galaxie » Donnerstag 14. Februar 2013, 22:51

Ja würde ich auch sagen ein Experiment und ganz schön mutig. Isopropanol ist ja das übliche Desinfektionsmittel, was nicht verträglich ist und nicht ungefährlich. Vor allem auch ein Wunder, das die Rohre und Gummi das alles stand gehalten haben. Du hattest wirklich Glück...

LG
Galaxie
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

Waschmaschine verseucht und erfolgreich gereinigt

Beitragvon Detlef » Samstag 16. Februar 2013, 19:39

'Akt' ja, gut zwei Monate mit div. Experimenten und Waschproben.
'Mutig' nein, es gab kein Risiko, die Maschine war schon ruiniert und ggf. Gummiteile ersetzen wäre immer noch billiger, als neue Maschine mit auch wieder ungewisser Verträglichkeit.

Reiner Isoprop. 99,9% verdampft rückstandsfrei u. ist wasserlöslich, davon kann (hier) auch keine dauerhafte Gefahr ausgehen.
Bei der Arbeit hält ein guter A2 Filter wirklich jeden Geruch zurück. Im Freien mache ich Kleinigkeiten aus Faulheit aber auch oft mit angehaltener Luft und gehe dann zum Atmen beiseite, wo ich frische Luft habe. Das geht sehr gut, man entspr. vorsichtig ist.
Detlef
Besserwisser
 
Beiträge: 259
Registriert: Freitag 29. August 2008, 16:57

Re: Waschmaschine verseucht und erfolgreich gereinigt

Beitragvon selfmade » Montag 10. Juni 2013, 14:46

Ist eine solle Prozedur eigentlich noch notwendig?
Bei neueren Waschmaschinen habe ich so etwas noch nie gemacht.
Und auch in den Waschmaschinen Informationen xxx im Handbuch finde ich dazu nichts.

Für was ist es also gut?

---
Edit: Werbelink entfernt
selfmade
Newcomer
 
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 8. Juni 2013, 09:29


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste