wir haben ein Haus gebaut. Dieses Haus ist jetzt so weit fertig, dass wir in drei Wochen einziehen wollen. Leider habe ich nun, bei letzten Arbeiten die ich im Haus durchgeführt habe, festgestellt, dass ich starke gesundheitliche Problem dort habe. Diese sind wirklich sehr extrem und brauchen bei ca. 4 Std. Aufenthalt, mindestens 24 Std. um abzuklingen. Jetzt bin ich tatsächlich etwas panisch und weiß nicht so wirklich was ich tun soll. Daher will ich hier etwas mehr über das Haus schreiben und hoffe auf Vorschläge zur Linderung.
Es handelt sich um ein Massivhaus (Poroton), d.h. jede Wand ist massiv, auch die Innenwände. Ich habe nahezu alle Materialien, die in das Haus eingebracht wurden getestet, indem ich mir Proben mehrere Nächte neben das Bett gestellt habe. Diese Tests waren die Kriterien dafür, ob ein Material ins Haus "durfte" oder eben nicht. Dabei sind durchaus auch Materialien ausgeschlossen worden. Es ist also kein Material im Haus verbaut, dass nicht vorher von mir getestet und für verträglich befunden wurde.
Natürlich habe/hatte ich einen Verdacht, wodurch die Beschwerden ausgelöst werden. Schon als das Aufheizprogramm der Fußbodenheizung durchgeführt wurde, hatte ich erste Symptome, wenn ich mich länger in dem Haus aufgehalten habe. Diese Symptome fand ich allerdings recht plausibel, da zum einen das Haus noch im Rohbauzustand und dort sehr viel Staub vorhanden war und zum anderen das Haus zu dieser Zeit wirklich sehr sehr stark aufgeheizt wurde (gefühlt 30Grad+). Diese Symptome klangen wieder ab, sobald aus Aufheizprogramm beendet und die FBH abgeschaltet war (Sommer).
Als wir dann vor einigen Wochen (im Dezember) die Fliesen (das ganze Haus ist gefliest) geputzt haben, waren die Symptome fast weg und ich dachte, alles würde gut werden. Während des Putzens lief die Fußbodenheizung im ganzen Haus, wobei wir natürlich viel gelüftet haben.
Mein Verdacht war also, dass es an der Fußbodenheizung liegt. Nun war ich in der vergangenen Woche beinahe täglich mehrere Stunden im Haus. Da es mir sehr schlecht ging und ich die Fußbodenheizung als Auslöser vermutete, habe ich sie im ganzen Haus für 3 Tage ausgeschaltet (es gab ja ein paar angenehm warme Tag diese Woche), um zu testen, ob mir diese Maßnahme Linderung verschafft. Leider ohne Erfolg.

Auch am dritten Tag an dem die FBH ausgeschaltet war, hatte ich starke Beschwerden. Und das ist nun das eigentliche Problem. Wenn es die Fußbodenheizung nicht ist (oder hätte ich sie vielleicht noch länger ausschalten müssen?), was kann es dann noch sein? Die Steine, der Kalkputz, die Fliesen (inkl. Kleber, Fugenmörtel, Silikon), also alles wozu ich unmittelbaren Kontakt habe, hatte ich vorher getestet.
Vielleicht noch eine kurze Info zum Fußbodenaufbau:
Fliesen
Fliesenkleber
Fußbodenheizung:
- Heizungrohre auf Stahlmatte geclipst
- PE-Folie als Trennschicht
Blähtonschüttung als Estrichdämmung (kein Styropor o.ä.)
Zementestrich im ganzen Haus (ohne Trocknungsbeschleuniger o.ä.)
Wie gesagt, es geht mir wirklich sehr schlecht. Sowohl körperlich als auch psychisch, schließlich ist das Haus nicht nur für mich allein, sondern für die ganze Familie. Und wir würden gern zu viert dort einziehen.
Ich hoffe jemand hat eine Idee und ich freue mich über Ansätze, die mir in unserem Haus, so wie es momentan ist, eine Verbesserung meiner gesundheitlichen Situation verschaffen könnten.
Danke im Voraus!
chris1tiger