Metalbesteck schmeckt komisch

Metalbesteck schmeckt komisch

Beitragvon Anna-Lena » Samstag 25. Oktober 2008, 23:00

Hallo zusammen

Ich habe seit kurzem festgestellt, dass unsere Joghurtlöffel einen starken metallischen Eigengeschmack haben. Mir ist das früher nie aufgefallen und ich habe auch eine andere Person gebeten, zu probieren - sie hat nichts geschmeckt.
Ich erlebe dieses Phänomen allerdings nur bei diesen Billiglöffeln, die im Gegensatz zum teuren WMF-Besteck ziemlich matt aussehen.

Bedeutet das nun, bei mir entwickelt sich eine Metallunverträglichkeit (da anscheinend nur ich diesen starken Metallgeschmack wahrnehme)?
Und warum habe ich das bei dem teuren, hochglanzpolierten WMF-Besteck nicht?

Vielleicht weiß jemand Rat oder hat sogar das gleiche Problem, bzw. woran merkt man überhaupt, ob man kein Metall verträgt?

Liebe Grüße
Anna-Lena
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Metalbesteck schmeckt komisch

Beitragvon Clarissa » Sonntag 26. Oktober 2008, 08:19

ich kenne dein problem und verwende seit jahren nur noch bestecke von victorinox und plexiglaslöffel, kochgeschirr silargan-töpfe und pfannen, glasformen, römertopf. kochbesteck ist aus holz oder silicon. mit diesen sachen haben ich bisher die besten erfahrungen gemacht.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Metalbesteck schmeckt komisch

Beitragvon Anna-Lena » Sonntag 26. Oktober 2008, 09:20

Hallo Clarissa

Vielen Dank für Deine Antwort und die Tipps.

Ich sehe gerade, Victorinox ist auch aus Metall. Also kann man teures Marken-Metallbesteck ruhig weiterhin verwenden? Das wäre natürlich super.

Auf Silit Kochgeschirr möchte ich hin sparen, das scheint mir eine gute Investition, zumal es auch antihaftbeschichtet ist.
Glaskeramiktöpfe werde ich mir später auch zulegen.

Silikon geht also auch? Ich mag nämlich keine Holzkochlöffel, unsere sind schon so spröde geworden, die fühlen sich nicht schön an.
Als Alternative hatte ich Olivenholz-Kochbesteck im Visier. Die sehen sehr glatt aus. Man soll sie ab und zu mit etwas Olivenöl einreiben, damit sie schön bleiben. Ich weiß allerdings nicht, ob sie unbehandelt sind. Daher wage ich mich noch nicht daran.
Hat vielleicht jemand von Euch Erfahrung mit Olivenholzbesteck gemacht?

Liebe Grüße
Anna-Lena
Anna-Lena
Forenjunkie
 
Beiträge: 1015
Registriert: Sonntag 31. August 2008, 16:55

Metalbesteck schmeckt komisch

Beitragvon Clarissa » Sonntag 26. Oktober 2008, 09:34

ich habe so etwas als salatbesteck seit 5 jahren und keine probleme.
alternative zum essbesteck wären bambusstäbchen.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast