Hallo an alle,
kann mir jemand weiterhelfen oder hat einen Tip?
Vor nunmehr 12 Wochen ging mein Luftreiniger plötzlich kaputt. Da es noch in der Garantiezeit war, schickte ich diesen zurück, der dann an die Herstellerfirma weitergeleitet wurde. Als er endlich bei mir wieder ankam, war er mit einem starken Parfüm- und Alkoholgeruch kontaminiert. Ich musste die Flucht ergreifen. Als Fehlerquelle war eine defekte Sicherung angegeben. Auch nach tagelangem Laufenlassen des Gerätes außerhalb der Wohnung war der Geruch nicht beseitigt, hatte sich aber etwas gebessert. Nach vielen Telefonaten schickte ich den Luftreiniger nochmals zurück. Vor einigen Tagen bekam ich das Gerät - leider unverändert und noch immer mit Geruch behaftet - wieder. Also wieder stundenlang sinnlos laufenlassen. Keine Änderung! Was kann ich tun? Ich würde den Luftreiniger dringend gebrauchen. Aber so ist er für mich nutzlos und unbrauchbar. Aber mehr als laufenlassen, außen abwaschen usw. kann ich doch nicht tun. Oder doch? Ich kann doch nicht mit Öl oder Seifenwasser an die Elektrik ran. Bitte gebt mir Bescheid, wenn Ihr einen Tip oder eine Idee habt.
Liebe Grüße
Kerstin